Content: Home

09:12

Mittwoch
01.12.2021, 09:12

Medien / Publizistik

Preissteigerung bei der Post: Nun kommen die 5-Rappen-Marken

Ab dem neuen Jahr erhöht die Post ihre Preise. Damit Kundinnen und Kunden alte Marken noch aufbrauchen können, führt der Logistikriese ab dem 13. Dezember Fünf- ... weiter lesen

Auf den Ergänzungsmarken ist jeweils der Wert der Marke abgedruckt – also entweder ein «Fünfräppler», ein «Zehnerli» oder eine 20-Rappen-Münze... (Bild: Post)

Ab dem neuen Jahr erhöht die Post ihre Preise. Damit Kundinnen und Kunden alte Marken noch aufbrauchen können, führt der Logistikriese ab dem 13. Dezember Fünf-, Zehn- und Zwanzig-Rappen-Marken ein. Dies hat das Schweizer Radio und Fernsehen (SRF) berichtet.

Die Preiserhöhung ist die erste seit 18 ... weiter lesen

09:07

Mittwoch
01.12.2021, 09:07

Marketing / PR

Polit-Kommunikation: GLP-Generalsekretär wechselt zu Kommunikationsplan

Michael Köpfli startet per 1. Dezember bei Kommunikationsplan. Er übernimmt den Aufbau und die Leitung des Standorts Bern und wird Mitglied der Geschäftsleitung. Bis Ende August war er ... weiter lesen

Für die auf politische Kommunikation spezialisiert Zürcher Agentur baut Michael Köpfli einen neuen Standort in Bern auf. (Bild zVg)

Michael Köpfli startet per 1. Dezember bei Kommunikationsplan. Er übernimmt den Aufbau und die Leitung des Standorts Bern und wird Mitglied der Geschäftsleitung. Bis Ende August war er Generalsekretär der Grünliberalen Schweiz.

«Ich freue mich auf die neue berufliche Herausforderung und die Möglichkeit, meine ... weiter lesen

09:02

Mittwoch
01.12.2021, 09:02

Medien / Publizistik

Kommentar - Cancel Culture mal richtig: Beijing 2022

Der Klein Report berichtete: Zhang Zhan, für die einen Journalistin, für die anderen «Bloggerin» und für die chinesische Regierung eine Verbrecherin, schwebt in Lebensgefahr. Gäbe es ... weiter lesen

Der Druck auf die Olympischen Spiele in Beijing muss steigen, wollen wir demokratische Sportnationen uns noch in den Spiegel schauen können. (Bild © olympics.com)

Der Klein Report berichtete: Zhang Zhan, für die einen Journalistin, für die anderen «Bloggerin» und für die chinesische Regierung eine Verbrecherin, schwebt in Lebensgefahr. Gäbe es die westlichen Onlinemedien nicht, wir wüssten alle nichts vom Schicksal dieser Menschenrechtsanwältin und Heldin der Information. 

Peng Shuai ist chinesischer Tennisstar – und seit ... weiter lesen

09:02

Mittwoch
01.12.2021, 09:02

Werbung

Krieg Schlupp Partner bringt Elektro-SUV von VW in Fahrt

Der deutsche Autobauer Volkswagen (VW) schreitet mit seiner Elektromobilitätsoffensive weiter voran. Eine neue Kampagne aus der Feder der Zürcher Werbeagentur Krieg Schlupp Partner (KSP) bringt den neuen strombetriebenen ... weiter lesen

Strombetriebener Geländewagen «für Kopf und Herz» (Bild zVg)

Der deutsche Autobauer Volkswagen (VW) schreitet mit seiner Elektromobilitätsoffensive weiter voran. Eine neue Kampagne aus der Feder der Zürcher Werbeagentur Krieg Schlupp Partner (KSP) bringt den neuen strombetriebenen Geländewagen auf den Weg.

Der vollelektrische SUV heisst ID.4 GTX, hat natürlich Allradantrieb und ist «sportlich wie ein GTI» ... weiter lesen

07:50

Mittwoch
01.12.2021, 07:50

Werbung

Sponsoring: Remo Käser schwingt für Raiffeisen

Der Berner Schwinger-Profi Remo Käser (25) und die Raiffeisenbank Region Burgdorf steigen künftig gemeinsam ins Sägemehl. 

Die Genossenschaftsbank wird offizieller Finanzdienstleistungspartner von Käser. Vermittelt weiter lesen

In die Hosen gestiegen: Marketing-Leiterin Melanie Vögeli, CEO Marc Guggenbühler und der Berner Schwing-Profi Remo Käser (v.l.) bei der Vertragsunterzeichnung. (Bild zVg)

Der Berner Schwinger-Profi Remo Käser (25) und die Raiffeisenbank Region Burgdorf steigen künftig gemeinsam ins Sägemehl. 

Die Genossenschaftsbank wird offizieller Finanzdienstleistungspartner von Käser. Vermittelt ... weiter lesen

07:06

Mittwoch
01.12.2021, 07:06

Medien / Publizistik

Bund lanciert Meldeplattform für rassistische Hassrede im Netz

Rassistische Hassrede im Netz ist bekanntlich ein Problem. Nun möchte der Bund noch stärker dagegen vorgehen: Dafür hat die Eidgenössische Kommission gegen Rassismus (EKR) am Dienstag ... weiter lesen

Martine Brunschwig Graf, Präsidentin EKR: «Mit der neuen Plattform erhalten wir eine bessere Sicht auf das, was im Netz geschieht.»

Rassistische Hassrede im Netz ist bekanntlich ein Problem. Nun möchte der Bund noch stärker dagegen vorgehen: Dafür hat die Eidgenössische Kommission gegen Rassismus (EKR) am Dienstag die neue Meldeplattform «reportonlineracism.ch» lanciert.

Unter «rassistischer Online-Hassrede» versteht ... weiter lesen

15:24

Dienstag
30.11.2021, 15:24

Medien / Publizistik

EU finanziert Brüsseler Newsroom, Keystone-SDA macht mit

Die Europäische Union macht 1,8 Millionen Euro locker für 16 Nachrichtenagenturen. Auch Keystone-SDA gehört zu den Profiteuren. Zusammen sollen sie einen Newsroom in Brüssel aufbauen ... weiter lesen

«Der EU-Kommission ist es ein Dorn im Auge, dass ihre vielfältigen Wohltaten in den Medien der Mitgliedstaaten zu wenig Beachtung finden», zündelte die «Frankfurter Allgemeine Zeitung». (Bild Wikipedia)

Die Europäische Union macht 1,8 Millionen Euro locker für 16 Nachrichtenagenturen. Auch Keystone-SDA gehört zu den Profiteuren. Zusammen sollen sie einen Newsroom in Brüssel aufbauen.

Der Newsroom werde es «Journalisten ermöglichen, gemeinsam über EU-Angelegenheiten zu ... weiter lesen