Content: Home

00:00

Mittwoch
07.07.2004, 00:00

Frauen- und TV-Zeitschriften mit sinkenden Reichweiten

Zeitschriften in den Genres Frauen, Fernsehen, Essen und Lifestyle sowie Computer haben einer Reichweiten-Studie zufolge seit 2003 viele Leserinnen und Leser verloren. Bei Titeln wie «Bild der Frau» (Axel-Springer-Verlag), «Mach ... weiter lesen

NULL

Zeitschriften in den Genres Frauen, Fernsehen, Essen und Lifestyle sowie Computer haben einer Reichweiten-Studie zufolge seit 2003 viele Leserinnen und Leser verloren. Bei Titeln wie «Bild der Frau» (Axel-Springer-Verlag), «Mach mal Pause» ... weiter lesen

00:00

Mittwoch
07.07.2004, 00:00

Cartoonist Bernd Pfarr gestorben

Der deutsche Cartoonist und Maler Bernd Pfarr ist im Alter von 45 Jahren verstorben. Wie sein Verlag Kein & Aber mitteilte, litt Pfarr an einer schweren Krankheit. Pfarrs bekannteste Buch-Figur war ... weiter lesen

NULL

Der deutsche Cartoonist und Maler Bernd Pfarr ist im Alter von 45 Jahren verstorben. Wie sein Verlag Kein & Aber mitteilte, litt Pfarr an einer schweren Krankheit. Pfarrs bekannteste Buch-Figur war «Sondermann», ein skurriler Buchhalter. Der Cartoonist ... weiter lesen

00:00

Mittwoch
07.07.2004, 00:00

«SI» bringt Multimedia-Magazin «Login» wieder

Die «Schweizer Illustrierte» meldet, der Start des Multimedia-Magazins «Login» im Frühjahr sei geglückt. «Die erste Ausgabe des Multimedia-Magazins `Login` ist gut angekommen - bei den über 1 Million Leserinnen und Lesern ... weiter lesen

NULL

Die «Schweizer Illustrierte» meldet, der Start des Multimedia-Magazins «Login» im Frühjahr sei geglückt. «Die erste Ausgabe des Multimedia-Magazins `Login` ist gut angekommen - bei den über 1 Million Leserinnen und Lesern der Schweizer Illustrierten ... weiter lesen

00:00

Mittwoch
07.07.2004, 00:00

Der Schweizer Bücherherbst wird spannend

«Schon lange gab es nicht mehr so viele viel versprechenden Schweizer Neuerscheinungen wie diesen Herbst», schreibt der Schweizer Feuilletondienst (SFD) in einer Übersicht vom Mittwoch. Débuts seien zwar rar, dafür ... weiter lesen

NULL

«Schon lange gab es nicht mehr so viele viel versprechenden Schweizer Neuerscheinungen wie diesen Herbst», schreibt der Schweizer Feuilletondienst (SFD) in einer Übersicht vom Mittwoch. Débuts seien zwar rar, dafür bringen einige bekannte Autoren Bücher ... weiter lesen

00:00

Dienstag
06.07.2004, 00:00

TV-Sender Eurosport gewinnt zweimal Gold

Zweimal Gold hat Eurosport beim Promax & BDA World Award 2004 in New York erhalten. Die in Fachkreisen begehrten Awards in Gold erhielt der paneuropäische Sportsender mit Sitz in München zum ... weiter lesen

NULL

Zweimal Gold hat Eurosport beim Promax & BDA World Award 2004 in New York erhalten. Die in Fachkreisen begehrten Awards in Gold erhielt der paneuropäische Sportsender mit Sitz in München zum einen in der Kategorie Art Direction & Design: Topical ... weiter lesen

00:00

Dienstag
06.07.2004, 00:00

Magazin «Anthrazit» mit Cablecom-Inhalten

Das Magazin «Anthrazit» macht in seinem Wissensteil «Leben Digital» gemeinsame Sache mit dem grössten Schweizer Kabelnetzbetreiber Cablecom. Der Wissensteil «Leben Digital» sei das «Kernstück» des Heftes, teilte die in Will ... weiter lesen

NULL

Das Magazin «Anthrazit» macht in seinem Wissensteil «Leben Digital» gemeinsame Sache mit dem grössten Schweizer Kabelnetzbetreiber Cablecom. Der Wissensteil «Leben Digital» sei das «Kernstück» des Heftes, teilte die in Will SG domizilierte Anthrazit Print ... weiter lesen

00:00

Dienstag
06.07.2004, 00:00

Presserat heisst Beschwerde gegen den «SoBli» teilweise gut

Weil der «SonntagsBlick» Vorwürfe der sexuellen Belästigung gegen einen Beamten der Stadt Bern kolportiert, diesem aber keine Gelegenheit zur Stellungnahme gegeben hatte, hat der Schweizer Presserat die Ringier-Zeitung getadelt. Eine ... weiter lesen

NULL

Weil der «SonntagsBlick» Vorwürfe der sexuellen Belästigung gegen einen Beamten der Stadt Bern kolportiert, diesem aber keine Gelegenheit zur Stellungnahme gegeben hatte, hat der Schweizer Presserat die Ringier-Zeitung getadelt. Eine Beschwerde des ... weiter lesen