Content: Home

00:00

Mittwoch
07.07.2004, 00:00

ZDF stoppt Kooperation mit T-Online für «Heute»-Nachrichten

Das Zweite Deutsche Fernsehen (ZDF) beendet die Zusammenarbeit mit der Telekom-Tochter T-Online. Das ZDF werde die Kooperation mit T-Online bei der Erstellung der ZDF-Nachrichtenseiten im Internet Ende Jahr nicht verlängern ... weiter lesen

NULL

Das Zweite Deutsche Fernsehen (ZDF) beendet die Zusammenarbeit mit der Telekom-Tochter T-Online. Das ZDF werde die Kooperation mit T-Online bei der Erstellung der ZDF-Nachrichtenseiten im Internet Ende Jahr nicht verlängern, wie die «Süddeutsche Zeitung» ... weiter lesen

00:00

Mittwoch
07.07.2004, 00:00

Schweizer TV-Spots aus Prag

Das Schweizer Kommunikationsunternehmen Unimark Mediahouse aus Unterägeri ZG hat am Mittwoch mitgeteilt, es produziere seine TV-Spots neu in Prag. «Unser Interesse gilt Unternehmen und Industrie. Deshalb haben wir uns in ... weiter lesen

NULL

Das Schweizer Kommunikationsunternehmen Unimark Mediahouse aus Unterägeri ZG hat am Mittwoch mitgeteilt, es produziere seine TV-Spots neu in Prag. «Unser Interesse gilt Unternehmen und Industrie. Deshalb haben wir uns in Prag eine Crew zusammengestellt», ... weiter lesen

00:00

Mittwoch
07.07.2004, 00:00

«Super Illu» versuchts mit guten Nachrichten

Der Versuch ist so alt wie das Zeitungsgewerbe, hat seine Untauglichkeit längst bewiesen und wird trotzdem immer wieder unternommen: Eine ganze Ausgabe will die deutsche «Super Illu» nur mit guten ... weiter lesen

NULL

Der Versuch ist so alt wie das Zeitungsgewerbe, hat seine Untauglichkeit längst bewiesen und wird trotzdem immer wieder unternommen: Eine ganze Ausgabe will die deutsche «Super Illu» nur mit guten Nachrichten füllen. Am nächsten Donnerstag soll das Heft ... weiter lesen

00:00

Mittwoch
07.07.2004, 00:00

PeopleSoft rechnet mit geringem Gewinn

Der US-Unternehmenssoftwareanbieter PeopleSoft hat im zweiten Quartal nach vorläufigen Zahlen deutlich weniger verdient als erwartet. Das Unternehmen machte das feindliche Übernahmeangebot von Oracle und das anschliessende Kartellverfahren für die weiter lesen

NULL

Der US-Unternehmenssoftwareanbieter PeopleSoft hat im zweiten Quartal nach vorläufigen Zahlen deutlich weniger verdient als erwartet. Das Unternehmen machte das feindliche Übernahmeangebot von Oracle und das anschliessende Kartellverfahren für die ... weiter lesen

00:00

Mittwoch
07.07.2004, 00:00

Aargauer Regierungsrat wehrt sich für das Aargau als Wirtschaftsraum

Im Rüebli-Kanton steht man auf die Hinterbeine: Der Regierungsrat des Kantons Aargau kann «staats- und medienpolitisch nicht akzeptieren», vom Bundesamt für Kommunikation (Bakom) «schlicht negiert» zu werden. Eben dies habe ... weiter lesen

NULL

Im Rüebli-Kanton steht man auf die Hinterbeine: Der Regierungsrat des Kantons Aargau kann «staats- und medienpolitisch nicht akzeptieren», vom Bundesamt für Kommunikation (Bakom) «schlicht negiert» zu werden. Eben dies habe das Amt von Marc Furrer getan, ... weiter lesen

00:00

Mittwoch
07.07.2004, 00:00

Internationale Konferenz zur Bekämpfung von Spam

Die Internationale Telekommunikations-Union (ITU) will Spam-Mails innerhalb von zwei Jahren unter Kontrolle bringen. Zu diesem Zweck trafen sich die Vertreter von rund 60 Ländern, darunter der Schweiz, am Mittwoch in ... weiter lesen

NULL

Die Internationale Telekommunikations-Union (ITU) will Spam-Mails innerhalb von zwei Jahren unter Kontrolle bringen. Zu diesem Zweck trafen sich die Vertreter von rund 60 Ländern, darunter der Schweiz, am Mittwoch in Genf zu einer dreitägigen ... weiter lesen

00:00

Mittwoch
07.07.2004, 00:00

WEF: Rückweisung eines Journalisten war «verhältnismässig»

Es sei «verhältnismässig» gewesen, hat das Schweizerische Bundesgericht gemäss einem am Mittwoch öffentlich debattierten Entscheid bechlossen, einen Journalisten zurückzuweisen, der ans World Economic Forum (WEF) in Davos reisen wollte. Der weiter lesen

NULL

Es sei «verhältnismässig» gewesen, hat das Schweizerische Bundesgericht gemäss einem am Mittwoch öffentlich debattierten Entscheid bechlossen, einen Journalisten zurückzuweisen, der ans World Economic Forum (WEF) in Davos reisen wollte. Der ... weiter lesen