Content: Home

00:00

Donnerstag
08.07.2004, 00:00

«Das Plakat» 2003/2004 mit Schweizer Juror Francis Sulzer

Francis Sulzer von der Agentur Sulzer, Sutter ist mit dabei: Er vertritt die Schweiz als Juror beim 21. Internationalen Wettbewerb «Das Plakat» in München. Vergeben werden wie jedes Jahr Goldene ... weiter lesen

NULL

Francis Sulzer von der Agentur Sulzer, Sutter ist mit dabei: Er vertritt die Schweiz als Juror beim 21. Internationalen Wettbewerb «Das Plakat» in München. Vergeben werden wie jedes Jahr Goldene, Silberne und Bronzene ... weiter lesen

00:00

Donnerstag
08.07.2004, 00:00

Dresscode am Leutschenbach: Keine Adiletten und gelben Zehennägel, bitte!

In einer internen Mail vom 18. Juni wendete sich die Chefredaktion von SF DRS an die Mitarbeitenden mit der Bitte, auf legere Sommerkleidung, die Einblicke zu Körperregionen ermöglichen, die unerwünscht ... weiter lesen

NULL

In einer internen Mail vom 18. Juni wendete sich die Chefredaktion von SF DRS an die Mitarbeitenden mit der Bitte, auf legere Sommerkleidung, die Einblicke zu Körperregionen ermöglichen, die unerwünscht sind, zu verzichten. Im ... weiter lesen

00:00

Donnerstag
08.07.2004, 00:00

Weitere Kritik an der neuen Wemf-Geografie

Nachdem sich der Aargauer Regierungsrat am Mittwoch gegen den Entwurf der neuen Karte der Kommunikations- und Wirtschaftsraumaufteilung wehrte, hat nun auch der Regierungsrat des Kantons Solothurn reagiert und einen ablehnenden weiter lesen

NULL

Nachdem sich der Aargauer Regierungsrat am Mittwoch gegen den Entwurf der neuen Karte der Kommunikations- und Wirtschaftsraumaufteilung wehrte, hat nun auch der Regierungsrat des Kantons Solothurn reagiert und einen ablehnenden ... weiter lesen

00:00

Mittwoch
07.07.2004, 00:00

Ingrid Schindler verlässt «Saisonküche»

Abgang beim Kochmagazin «Saisonküche» aus dem Migros-Konzern: Ingrid Schindler, die das Heft aufgebaut und in den letzten Jahren zu einer erfolgreichen Publikation entwickelt hat, «wird ihr Amt im Verlauf des ... weiter lesen

NULL

Abgang beim Kochmagazin «Saisonküche» aus dem Migros-Konzern: Ingrid Schindler, die das Heft aufgebaut und in den letzten Jahren zu einer erfolgreichen Publikation entwickelt hat, «wird ihr Amt im Verlauf des kommenden Herbstes abgeben», teilte ... weiter lesen

00:00

Mittwoch
07.07.2004, 00:00

Gian Laube verlässt den Werd Verlag

17 Jahre lang leitete Gian Laube den zur Tamedia gehörenden Werd Verlag. Nun nimmt er die Gelegenheit wahr, sich «dieses Jahr noch unter einem besonders grosszügigen Reglement vorzeitig pensionieren zu ... weiter lesen

NULL

17 Jahre lang leitete Gian Laube den zur Tamedia gehörenden Werd Verlag. Nun nimmt er die Gelegenheit wahr, sich «dieses Jahr noch unter einem besonders grosszügigen Reglement vorzeitig pensionieren zu lassen», schreibt er am Mittwoch in einem Brief an ... weiter lesen

00:00

Mittwoch
07.07.2004, 00:00

SWR und SR kooperieren, bleiben aber selbstständig

Der baden-württembergische Südwestrundfunk (SWR) und der Saarländische Rundfunk (SR) bauen ihre Zusammenarbeit aus. Die Intendanten Peter Voss (SWR) und Fritz Raff (SR) haben einen Kooperationsvertrag unterzeichnet, berichtete der deutsche Branchendienst weiter lesen

NULL

Der baden-württembergische Südwestrundfunk (SWR) und der Saarländische Rundfunk (SR) bauen ihre Zusammenarbeit aus. Die Intendanten Peter Voss (SWR) und Fritz Raff (SR) haben einen Kooperationsvertrag unterzeichnet, berichtete der deutsche Branchendienst ... weiter lesen

00:00

Mittwoch
07.07.2004, 00:00

Wenn Clinton drauf steht, kommts nicht drauf an, was drin ist

Die Memoiren «Mein Leben» von Ex-US-Präsident Bill Clinton sind zwar von den Rezensenten ungnädig aufgenommen worden (Die «New York Times»: «schludrig, masslos, chaotisch, selbstsüchtig, schwülstig, nervtötend»), aber ein Bestseller sind ... weiter lesen

NULL

Die Memoiren «Mein Leben» von Ex-US-Präsident Bill Clinton sind zwar von den Rezensenten ungnädig aufgenommen worden (Die «New York Times»: «schludrig, masslos, chaotisch, selbstsüchtig, schwülstig, nervtötend»), aber ein Bestseller sind sie trotzdem. ... weiter lesen