Content: Home

00:00

Mittwoch
14.07.2004, 00:00

Senza telefonino: Italiener planen Handy-Streik

Ein Handy-Streik? Und das in Italien? Mehrere italienische Konsumentenorganisationen machens möglich - sie haben die Italienerinnen und Italiener zu einem Handy-Streik aufgerufen. Mit dem zweistündigen weiter lesen

NULL

Ein Handy-Streik? Und das in Italien? Mehrere italienische Konsumentenorganisationen machens möglich - sie haben die Italienerinnen und Italiener zu einem Handy-Streik aufgerufen. Mit dem zweistündigen ... weiter lesen

00:00

Mittwoch
14.07.2004, 00:00

Bald gibts Internetzugänge in Bahnhöfen und Zügen

Am Bahnhof oder in der 1. Klasse schnell ins Netz? Eine praktische Sache. Bald können Reisende auch in Schweizer Bahnhöfen und Zügen mit ihrem PC aufs Internet Zugriff nehmen. Die ... weiter lesen

NULL

Am Bahnhof oder in der 1. Klasse schnell ins Netz? Eine praktische Sache. Bald können Reisende auch in Schweizer Bahnhöfen und Zügen mit ihrem PC aufs Internet Zugriff nehmen. Die SBB und Swisscom Mobile haben eine Zusammenarbeit ... weiter lesen

00:00

Mittwoch
14.07.2004, 00:00

«Welt am Sonntag» mit unverwechselbarem Gesicht

Mit einem neuen edlen Layout soll die «Welt am Sonntag» ein noch unverwechselbareres Gesicht bekommen. Auch sollen die Themenfelder Politik und Wirtschaft noch aktueller werden und die «niveauvolle Unterhaltung», wie ... weiter lesen

NULL

Mit einem neuen edlen Layout soll die «Welt am Sonntag» ein noch unverwechselbareres Gesicht bekommen. Auch sollen die Themenfelder Politik und Wirtschaft noch aktueller werden und die «niveauvolle Unterhaltung», wie es in der ... weiter lesen

00:00

Mittwoch
14.07.2004, 00:00

Cablecom führt Authentifizierung bei Mailversand ein

Cablecom verschärft den Kampf gegen die immer grösser werdende Flut von Spam. Als erster grosser Internet-Provider der Schweiz führt der Kabelnetzbetreiber die so genannte SMTP-Authentifizierung ein. Damit soll verunmöglicht werden ... weiter lesen

NULL

Cablecom verschärft den Kampf gegen die immer grösser werdende Flut von Spam. Als erster grosser Internet-Provider der Schweiz führt der Kabelnetzbetreiber die so genannte SMTP-Authentifizierung ein. Damit soll verunmöglicht werden, dass ... weiter lesen

00:00

Mittwoch
14.07.2004, 00:00

Mobilcom: Online-Verkauf von Handy-Verträgen gestoppt

Der Mobilfunkdienstleister Mobilcom muss nach einer Entscheidung der EU-Kommission seinen Online-Verkauf von Handy-Verträgen für sieben Monate aussetzen. Die Kommission genehmigte am Mittwoch in Brüssel zwar Staatsgarantien für Kredite weiter lesen

NULL

Der Mobilfunkdienstleister Mobilcom muss nach einer Entscheidung der EU-Kommission seinen Online-Verkauf von Handy-Verträgen für sieben Monate aussetzen. Die Kommission genehmigte am Mittwoch in Brüssel zwar Staatsgarantien für Kredite ... weiter lesen

00:00

Mittwoch
14.07.2004, 00:00

Autor und Publizist Lothar Baier gestorben

Der Autor und Publizist Lothar Baier ist tot. Der 1942 in Karlsruhe geborene Baier wurde am vergangenen Sonntag tot in seiner Wohnung im kanadischen Montreal gefunden. Baier habe sich das ... weiter lesen

NULL

Der Autor und Publizist Lothar Baier ist tot. Der 1942 in Karlsruhe geborene Baier wurde am vergangenen Sonntag tot in seiner Wohnung im kanadischen Montreal gefunden. Baier habe sich das Leben genommen, bestätigte die Münchner ... weiter lesen

00:00

Mittwoch
14.07.2004, 00:00

Elke Heidenreich: Wenig Sympathie für Analphabeten

Elke Heidenreich (61), Vielleserin und Vielschreiberin, hat mit einem Ausspruch über Analphabeten für Verstimmung unter Betroffenen und Fachleuten gesorgt: «Ein Hörbuch ist nichts für Analphabeten, die zu dumm sind, selber ... weiter lesen

NULL

Elke Heidenreich (61), Vielleserin und Vielschreiberin, hat mit einem Ausspruch über Analphabeten für Verstimmung unter Betroffenen und Fachleuten gesorgt: «Ein Hörbuch ist nichts für Analphabeten, die zu dumm sind, selber zu lesen», sagte ... weiter lesen