Content: Home

00:00

Donnerstag
15.07.2004, 00:00

«Swiss View» vielleicht schon bald in Deutschland

Der Bayrische Rundfunk interessiert sich für das Schweizer Fernsehkonzept «Swiss View». Erfinder Marco Fumasoli bestätigte in der neuen Ausgabe der Ringier-Programmzeitschrift «Tele» entsprechende Verhandlungen. Gedacht war «Swiss View» eigentlich weiter lesen

NULL

Der Bayrische Rundfunk interessiert sich für das Schweizer Fernsehkonzept «Swiss View». Erfinder Marco Fumasoli bestätigte in der neuen Ausgabe der Ringier-Programmzeitschrift «Tele» entsprechende Verhandlungen. Gedacht war «Swiss View» eigentlich ... weiter lesen

00:00

Donnerstag
15.07.2004, 00:00

Jetzt gibts die .eu-Domain-Endungen

Wer eine Domain-Endung .eu (für Europa) will, kann diese jetzt registrieren. Die Website von EuroDNS S.A. ist in zehn Sprachen vorhanden und bietet ein einfaches, völlig automatisiertes System zur ... weiter lesen

NULL

Wer eine Domain-Endung .eu (für Europa) will, kann diese jetzt registrieren. Die Website von EuroDNS S.A. ist in zehn Sprachen vorhanden und bietet ein einfaches, völlig automatisiertes System zur Registrierung an, einschliesslich der zehn neuen ... weiter lesen

00:00

Donnerstag
15.07.2004, 00:00

Sony Ericsson steigert Gewinn und Umsatz

Der Handyhersteller Sony Ericsson hat im zweiten Quartal dank der grossen Nachfrage nach Kamerahandys Umsatz und Gewinn gesteigert. Der Umsatz erhöhte sich im zweiten Quartal um 34% auf 1,504 ... weiter lesen

NULL

Der Handyhersteller Sony Ericsson hat im zweiten Quartal dank der grossen Nachfrage nach Kamerahandys Umsatz und Gewinn gesteigert. Der Umsatz erhöhte sich im zweiten Quartal um 34% auf 1,504 Mrd. Euro. Der Überschuss habe 89 Mio. Euro betragen ... weiter lesen

00:00

Donnerstag
15.07.2004, 00:00

Gizmondo bringt sich in Stellung mit OD2

Mit einem soeben geschlossenen Vertrag hat sich Gizmondo Europe Zugang zum riesigen Musikkatalog von On Demand Distribution (OD2) verschafft, dem derzeit grössten digitalen Musikvertrieb Europas. Das gab heute Gizmondo, Tochtergesellschaft ... weiter lesen

NULL

Mit einem soeben geschlossenen Vertrag hat sich Gizmondo Europe Zugang zum riesigen Musikkatalog von On Demand Distribution (OD2) verschafft, dem derzeit grössten digitalen Musikvertrieb Europas. Das gab heute Gizmondo, Tochtergesellschaft von ... weiter lesen

00:00

Donnerstag
15.07.2004, 00:00

Bertelsmann zieht im Napster-Verfahren den Kürzeren

Die Auseinandersetzung mit den Investoren der Ex-Musiktauschbörse Napster, darunter dem Bertelsmann-Konzern, geht in eine neue Runde. Eine US-Bundesrichterin hat in Los Angeles entschieden, dem Antrag von Bertelsmann, die Klage abzuweisen ... weiter lesen

NULL

Die Auseinandersetzung mit den Investoren der Ex-Musiktauschbörse Napster, darunter dem Bertelsmann-Konzern, geht in eine neue Runde. Eine US-Bundesrichterin hat in Los Angeles entschieden, dem Antrag von Bertelsmann, die Klage abzuweisen, nicht ... weiter lesen

00:00

Donnerstag
15.07.2004, 00:00

Eva Keller verlässt Ringier schon wieder

Ohne Angabe von Gründen hat der Ringier-Verlag am Donnerstagnachmittag bekannt gegeben, Kommunikationschefin Eva Keller (48) verlasse den Konzern bereits wieder, nachdem sie erst im April 2003 vom Zeitungsverleger-Verband Schweizer Presse ... weiter lesen

NULL

Ohne Angabe von Gründen hat der Ringier-Verlag am Donnerstagnachmittag bekannt gegeben, Kommunikationschefin Eva Keller (48) verlasse den Konzern bereits wieder, nachdem sie erst im April 2003 vom Zeitungsverleger-Verband Schweizer Presse an die ... weiter lesen

00:00

Donnerstag
15.07.2004, 00:00

AMD-Umsatz schiesst mit Handy-Speicherchips durch die Decke

Einen auf 1,3 Mrd. Dollar praktisch verdoppelten Umsatz (+ 96%) hat der amerikanische Chiphersteller Advanced Micro Devices Inc. (AMD) im zweiten Quartal des laufenden Geschäftsjahrs 2004 erzielt, weil die Nachfrage ... weiter lesen

NULL

Einen auf 1,3 Mrd. Dollar praktisch verdoppelten Umsatz (+ 96%) hat der amerikanische Chiphersteller Advanced Micro Devices Inc. (AMD) im zweiten Quartal des laufenden Geschäftsjahrs 2004 erzielt, weil die Nachfrage nach so genannten Flash-Speicherchips ... weiter lesen