Content: Home

00:00

Mittwoch
21.07.2004, 00:00

Wer macht das Rennen als das «schönste Wort» des Jahres?

Im Endspurt beim Wettbewerb um «Das schönste deutsche Wort» liegen Geheimratsecken und Kichererbsen gut im Rennen. Noch bis zum 1. August nimmt der Deutsche Sprachrat Vorschläge entgegen - auch von Schweizern ... weiter lesen

NULL

Im Endspurt beim Wettbewerb um «Das schönste deutsche Wort» liegen Geheimratsecken und Kichererbsen gut im Rennen. Noch bis zum 1. August nimmt der Deutsche Sprachrat Vorschläge entgegen - auch von Schweizern. Seit Anfang Mai sind über ... weiter lesen

00:00

Mittwoch
21.07.2004, 00:00

Wochenzeitung «P.S.»: Es geht weiter

Die linke Zürcher Wochenzeitung «P.S.», herausgegeben von SP-Stadtparteipräsident Koni Loepfe, macht weiter. Der vor einem Monat lancierte Spendenaufruf unter dem leicht ironischen Stichwort «Dörfs no es bitzeli meh si ... weiter lesen

NULL

Die linke Zürcher Wochenzeitung «P.S.», herausgegeben von SP-Stadtparteipräsident Koni Loepfe, macht weiter. Der vor einem Monat lancierte Spendenaufruf unter dem leicht ironischen Stichwort «Dörfs no es bitzeli meh si?» habe bisher etwa 50 000 Franken ... weiter lesen

00:00

Mittwoch
21.07.2004, 00:00

Medienkonzentration europaweit am Limit

Die Konzentration der Medien erreicht in vielen europäischen Ländern die gesetzlichen Grenzen. Zu diesem Ergebnis kommt eine Studie von Dr. David Ward, ehemaliger Generaldirektor des Europäischen Medieninstituts (EIM). Ward erstellte ... weiter lesen

NULL

Die Konzentration der Medien erreicht in vielen europäischen Ländern die gesetzlichen Grenzen. Zu diesem Ergebnis kommt eine Studie von Dr. David Ward, ehemaliger Generaldirektor des Europäischen Medieninstituts (EIM). Ward erstellte im Auftrag der ... weiter lesen

00:00

Mittwoch
21.07.2004, 00:00

Persönliche Briefmarken - in Österreich bereits möglich

Clevere Marketing-Idee, kluge Geldbeschaffungsaktion oder Ausverkauf eines staatlichen Hoheitssymbols? Was auch immer oder alles gleichzeitig: Jedenfalls bietet die österreichische Post seit kurzem die Möglichkeit, dass jeder seine persönliche weiter lesen

NULL

Clevere Marketing-Idee, kluge Geldbeschaffungsaktion oder Ausverkauf eines staatlichen Hoheitssymbols? Was auch immer oder alles gleichzeitig: Jedenfalls bietet die österreichische Post seit kurzem die Möglichkeit, dass jeder seine persönliche ... weiter lesen

00:00

Mittwoch
21.07.2004, 00:00

Motorola: Verlust erlitten, Marktanteile gewonnen

Der weltweit zweitgrösste Handyhersteller Motorola hat im zweiten Geschäftsquartal durch die Aufgabe des Chip-Bereichs einen Verlust erwirtschaftet, aber Marktanteile gewonnen. In den drei Monaten sei ein Nettoverlust von 203 Mio ... weiter lesen

NULL

Der weltweit zweitgrösste Handyhersteller Motorola hat im zweiten Geschäftsquartal durch die Aufgabe des Chip-Bereichs einen Verlust erwirtschaftet, aber Marktanteile gewonnen. In den drei Monaten sei ein Nettoverlust von 203 Mio. Dollar ... weiter lesen

00:00

Mittwoch
21.07.2004, 00:00

Schwacher Börsenstart für Virgin Mobile

Die Aktie des britischen Mobilfunkanbieters Virgin Mobile ist zum Preis von 200 Pence pro Stück (4.60 Franken) an die Börse gekommen. Damit lag der Preis am unteren Ende der ... weiter lesen

NULL

Die Aktie des britischen Mobilfunkanbieters Virgin Mobile ist zum Preis von 200 Pence pro Stück (4.60 Franken) an die Börse gekommen. Damit lag der Preis am unteren Ende der zuvor bereits gesenkten Spanne. Der Gesamterlös für die 62,5 Millionen Aktien ... weiter lesen

00:00

Mittwoch
21.07.2004, 00:00

«Bild» und «Bild am Sonntag» sind Reichweiten-Sieger

Die deutschen Boulevard-Zeitungen «Bild» und «Bild am Sonntag» aus dem Axel-Springer-Verlag haben mit grossem Abstand ihre Spitzenplätze als reichweitenstärkste Kauftitel in Deutschland verteidigt. Das belegen die am Mittwoch veröffentlichten Ergebnisse weiter lesen

NULL

Die deutschen Boulevard-Zeitungen «Bild» und «Bild am Sonntag» aus dem Axel-Springer-Verlag haben mit grossem Abstand ihre Spitzenplätze als reichweitenstärkste Kauftitel in Deutschland verteidigt. Das belegen die am Mittwoch veröffentlichten Ergebnisse ... weiter lesen