Content: Home

14:04

Dienstag
07.12.2021, 14:04

Vermarktung

Etat-Gewinn: Transports publics de la région lausannoise neu ganz bei der APG

Die Allgemeine Plakatgesellschaft (APG) erhält die Konzession für den öffentlichen Verkehr der Region Lausanne, Transports publics de la région lausannoise, abgekürzt tl. Dieser ist auch f ... weiter lesen

APG|SGA erhält den Zuschlag für den ÖV der Region Lausanne neu für alle Aussen- und Innenformate…   (Bild: zVg)

Die Allgemeine Plakatgesellschaft (APG) erhält die Konzession für den öffentlichen Verkehr der Region Lausanne, Transports publics de la région lausannoise, abgekürzt tl. Dieser ist auch für die Betriebsführung der Lausanne-Echallens-Bercher-Bahn (LEB) zuständig.

Der exklusive Vertrag beinhaltet sämtliche Aussen- und Innenflächen und beginnt ab dem ... weiter lesen

14:02

Dienstag
07.12.2021, 14:02

Medien / Publizistik

Ampel-Koalition geht gegen Einschüchterungsklagen vor

Ein Bündnis aus Medien- und Nichtregierungsorganisationen, darunter Reporter ohne Grenzen, der Journalistenverband in Deutschland ebenso wie die Union der Journalistinnen und Journalisten, begrüssen das Vorhaben der Ampel-Koalition, «europaweit ... weiter lesen

Mit der Kampagne «Pestizidtriol» machte das Umweltinstitut 2017 auf den hohen Einsatz von Spritzmitteln im Südtiroler Obstbau aufmerksam…

Ein Bündnis aus Medien- und Nichtregierungsorganisationen, darunter Reporter ohne Grenzen, der Journalistenverband in Deutschland ebenso wie die Union der Journalistinnen und Journalisten, begrüssen das Vorhaben der Ampel-Koalition, «europaweit Massnahmen gegen Einschränkungen der Freiheitsrechte wie z.B. durch missbräuchliche Klagen zu unterstützen», wie Reporter ohne Grenzen mitteilt.

Die Journalisten-Organisationen bewerten den ... weiter lesen

12:02

Dienstag
07.12.2021, 12:02

Digital

TX Group: «Technology & Ventures»-Chef Samuel Hügli gibt Funktion auf

Samuel Hügli, verantwortlich für den gruppenweiten «Technology & Ventures»-Bereich, gibt Funktion ab.

Hügli werde sich «künftig wieder auf unternehmerische Tätigkeiten konzentrieren», teilte am Montag der ... weiter lesen

Samuel Hüglis Bereich «Technology & Ventures» wird neu gegliedert und mit den Bereichen «Operations» und «Development» zusammengelegt...

Samuel Hügli, verantwortlich für den gruppenweiten «Technology & Ventures»-Bereich, gibt Funktion ab.

Hügli werde sich «künftig wieder auf unternehmerische Tätigkeiten konzentrieren», teilte am Montag der Zürcher ... weiter lesen

11:38

Dienstag
07.12.2021, 11:38

Medien / Publizistik

Z’Graggen und Gisler mit neuem Buch: «Wein, Schlösser, Adel»

Bei ihren Arbeiten als Chefredaktoren war ihnen das Schreiben über Geld nicht immer nur eine angenehme Musse. Andreas Z’Graggen war Chefredaktor der «Bilanz». Markus Gisler Chefredaktor von «Cash».

Inzwischen ... weiter lesen

2,7 Kilogramm Text und fantastische Fotografien über 400 Seiten...

Bei ihren Arbeiten als Chefredaktoren war ihnen das Schreiben über Geld nicht immer nur eine angenehme Musse. Andreas Z’Graggen war Chefredaktor der «Bilanz». Markus Gisler Chefredaktor von «Cash».

Inzwischen können es die beiden etwas musischer angehen. Fast zwei Jahre lang haben die ehemals harten ... weiter lesen

08:30

Dienstag
07.12.2021, 08:30

Marketing / PR

Creative Hub hört auf: Kuori gewinnt das letzte Preisgeld

Mit dem Abschluss der Förderstaffel 2021 und der Vergabe des Preisgeldes kommt die Förderinitiative Creative Hub zum Abschluss. Ende Jahr wird der Creative Hub alle Aktivitäten einstellen ... weiter lesen

Kuori forscht an neuen Materialien auf Basis der Bananenschale und deren Anwendungen im Sinne der Circular Economy...           (Bild: Kuori)

Mit dem Abschluss der Förderstaffel 2021 und der Vergabe des Preisgeldes kommt die Förderinitiative Creative Hub zum Abschluss. Ende Jahr wird der Creative Hub alle Aktivitäten einstellen, wie es in einer Mitteilung heisst.

2013 wurde der Creative Hub als Pionierprojekt gegründet mit dem Ziel, «einen wirksamen ... weiter lesen

17:30

Montag
06.12.2021, 17:30

Medien / Publizistik

Kommentar - Wien und Bern: Sprechautomaten, Filz, Medien und Politik

Sebastian Kurz, Alexander Schallenberg und Gernot Blümel sind zurückgetreten: Österreich diskutiert das Verhältnis Medien und Staat.

Eine Diskussion, die in der Schweiz auch dringend angesagt wäre ... weiter lesen

Qualitätsjournalismus findet nicht in millionenschweren subventionierten Grossverlagen statt, sondern vor Ort. Hier das Café Jelinek in Wien...    (Foto © Regula Stämpfli)

Sebastian Kurz, Alexander Schallenberg und Gernot Blümel sind zurückgetreten: Österreich diskutiert das Verhältnis Medien und Staat.

Eine Diskussion, die in der Schweiz auch dringend angesagt wäre. Ein Kommentar der Medienexpertin Regula Stämpfli («Trumpism») für den Klein Report, weshalb Bern dringend die ... weiter lesen

17:30

Montag
06.12.2021, 17:30

Digital

Ringier stösst geschenkidee.ch ab

Der Ringier-Verlag hat die Online-Plattform geschenkidee.ch an die Schweizer Beteiligungsgesellschaft SME Equity Partners AG verkauft. Diese reicht die Anteile an eine nicht namentlich genannte «Schweizer Investoren-Gruppe» weiter, wie Ringier ... weiter lesen

geschenkidee

Der Ringier-Verlag hat die Online-Plattform geschenkidee.ch an die Schweizer Beteiligungsgesellschaft SME Equity Partners AG verkauft. Diese reicht die Anteile an eine nicht namentlich genannte «Schweizer Investoren-Gruppe» weiter, wie Ringier am Freitag mitteilte.

Die Investoren übernehmen die Anteile der Ringier AG an der Geschenkidee.ch GmbH, der ... weiter lesen