Content: Home

00:00

Mittwoch
18.08.2004, 00:00

Microsoft: Rechtschreib-Änderungen kosten Millionen

Der Chef von Microsoft Deutschland, Jürgen Gallmann, sieht bei einer Umstellung auf die alte Rechtschreibung enorme Kosten auf sein Unternehmen zukommen. «Auf die alten Rechtschreibregeln von Windows oder weiter lesen

NULL

Der Chef von Microsoft Deutschland, Jürgen Gallmann, sieht bei einer Umstellung auf die alte Rechtschreibung enorme Kosten auf sein Unternehmen zukommen. «Auf die alten Rechtschreibregeln von Windows oder ... weiter lesen

00:00

Mittwoch
18.08.2004, 00:00

«Cash» weiterhin im Zeitungsformat

«Cash» bleibt eine Zeitung. Eine interne Arbeitsgruppe kam in letzten Monaten im Rahmen «üblicher Strategieüberlegungen» betreffend einer Umstellung vom Zeitungs- auf das Magazinformat zum Schluss, dass die Wirtschaftszeitung «Cash» nun ... weiter lesen

NULL

«Cash» bleibt eine Zeitung. Eine interne Arbeitsgruppe kam in letzten Monaten im Rahmen «üblicher Strategieüberlegungen» betreffend einer Umstellung vom Zeitungs- auf das Magazinformat zum Schluss, dass die Wirtschaftszeitung «Cash» nun doch ... weiter lesen

00:00

Mittwoch
18.08.2004, 00:00

Veränderung im Team von PRfact

Der neue Projektleiter und Texter bei PRfact heisst Alain Mehmann. Er ersetzt Patrick Mauron, der ab Anfang September als Kommunikationsbeauftragter zu Schutz und Rettung Zürich wechselt. Mehmann war früher bei ... weiter lesen

NULL

Der neue Projektleiter und Texter bei PRfact heisst Alain Mehmann. Er ersetzt Patrick Mauron, der ab Anfang September als Kommunikationsbeauftragter zu Schutz und Rettung Zürich wechselt. Mehmann war früher bei Cablecom im Bereich ... weiter lesen

00:00

Mittwoch
18.08.2004, 00:00

Google setzt Ausgabepreis um 30 Prozent herunter

Google hat auf die Probleme beim Börsengang reagiert und den maximalen Aktien-Ausgabepreis von 135 auf 95 Dollar herabgesetzt. Dies entspricht einem Abschlag von fast 30%. Trotz der schwachen Nachfrage soll ... weiter lesen

NULL

Google hat auf die Probleme beim Börsengang reagiert und den maximalen Aktien-Ausgabepreis von 135 auf 95 Dollar herabgesetzt. Dies entspricht einem Abschlag von fast 30%. Trotz der schwachen Nachfrage soll die Emission in den nächsten Tagen über die Bühn ... weiter lesen

00:00

Mittwoch
18.08.2004, 00:00

Leuenberger gegen generelles Handy-Verbot im Auto

Bundesrat Moritz Leuenberger hält nichts von einem generellen Handy-Verbot im Auto. «Mit einem totalen Handyverbot auch ab Freisprechanlage habe ich Mühe», sagt er in einem Interview der «Neuen Zürcher Zeitung ... weiter lesen

NULL

Bundesrat Moritz Leuenberger hält nichts von einem generellen Handy-Verbot im Auto. «Mit einem totalen Handyverbot auch ab Freisprechanlage habe ich Mühe», sagt er in einem Interview der «Neuen Zürcher Zeitung» vom Mittwoch. «Da lenkt ... weiter lesen

00:00

Mittwoch
18.08.2004, 00:00

Basellandschaftlicher Kulturpreis für John Schmid

Der Basellandschaftliche Kulturpreis 2004 geht an den Werber und Kulturvermittler John Schmid. Den Spartenpreis für Musik erhält der Komponist David Wohnlich. Der Spartenpreis für bildende Kunst wird an die Geschwister weiter lesen

NULL

Der Basellandschaftliche Kulturpreis 2004 geht an den Werber und Kulturvermittler John Schmid. Den Spartenpreis für Musik erhält der Komponist David Wohnlich. Der Spartenpreis für bildende Kunst wird an die Geschwister ... weiter lesen

00:00

Mittwoch
18.08.2004, 00:00

BaZ und «Basellandschaftliche Zeitung» spannen zusammen

Die «Basler Zeitung» (BaZ) und die «Basellandschaftliche Zeitung» geben den bisher nur in der BaZ erschienenen Stellenanzeiger «Stellefant» künftig gemeinsam heraus. Dadurch erhöht sich die Auflage auf 130 000 Exemplare ... weiter lesen

NULL

Die «Basler Zeitung» (BaZ) und die «Basellandschaftliche Zeitung» geben den bisher nur in der BaZ erschienenen Stellenanzeiger «Stellefant» künftig gemeinsam heraus. Dadurch erhöht sich die Auflage auf 130 000 Exemplare. Erstmals ... weiter lesen