Content: Home

00:00

Donnerstag
19.08.2004, 00:00

«24 Heures» ab März mit vier Regionalausgaben

Die Tageszeitung «24 Heures» aus dem Lausanner Verlagshaus Edipresse erscheint ab 1. März 2005 in vier Regionalausgaben. Die definitiven Titel der vier Regionalausgaben stünden noch nicht fest, sagte Jacques Poget ... weiter lesen

NULL

Die Tageszeitung «24 Heures» aus dem Lausanner Verlagshaus Edipresse erscheint ab 1. März 2005 in vier Regionalausgaben. Die definitiven Titel der vier Regionalausgaben stünden noch nicht fest, sagte Jacques Poget, Chefredaktor von «24 Heures», zu einem ... weiter lesen

00:00

Donnerstag
19.08.2004, 00:00

Neue Geschäftsführerin für The Guide Company

Seit Anfang August arbeitet Yvonne Boller als designierte Geschäftsführerin für den Zürcher Verlag The Guide Company AG. «Zurzeit bin ich daran, mich ins Crossmedia-Geschäft einzuarbeiten», bestätigte die Werbefachfrau dem Klein ... weiter lesen

NULL

Seit Anfang August arbeitet Yvonne Boller als designierte Geschäftsführerin für den Zürcher Verlag The Guide Company AG. «Zurzeit bin ich daran, mich ins Crossmedia-Geschäft einzuarbeiten», bestätigte die Werbefachfrau dem Klein Report am Donnerstag ihr ... weiter lesen

00:00

Donnerstag
19.08.2004, 00:00

Kanton Zürich: Bezahlte Informatiklehre nicht zulässig

Für eine Berufslehre Geld zu verlangen, lässt sich mit dem eidgenössischen Berufsbildungsgesetz nicht vereinbaren. Die umstrittenen bezahlten Informatiklehrstellen im Kanton Zürich hätten gar nicht bewilligt werden dürfen. Die private Zürcher weiter lesen

NULL

Für eine Berufslehre Geld zu verlangen, lässt sich mit dem eidgenössischen Berufsbildungsgesetz nicht vereinbaren. Die umstrittenen bezahlten Informatiklehrstellen im Kanton Zürich hätten gar nicht bewilligt werden dürfen. Die private Zürcher ... weiter lesen

00:00

Donnerstag
19.08.2004, 00:00

Preiskampf um Festnetz-Kunden: 7 Nächte pro Woche gratis

Der Image-Leader in Sachen preisgünstigen Telefonierens, Tele2, hat im Kampf um Kunden eine neue Runde eingeläutet: Ab 1. September ist Telefonieren auf dem Schweizer Festnetz für die Tele2-Kundschaft zwischen 20 ... weiter lesen

NULL

Der Image-Leader in Sachen preisgünstigen Telefonierens, Tele2, hat im Kampf um Kunden eine neue Runde eingeläutet: Ab 1. September ist Telefonieren auf dem Schweizer Festnetz für die Tele2-Kundschaft zwischen 20 und 06 Uhr gratis. Dieses Angebot ... weiter lesen

00:00

Donnerstag
19.08.2004, 00:00

«The Official Fahrenheit 9/11 Reader» von Michael Moore

Der amerikanische Pamphlet-Filmer Michael Moore will noch vor der amerikanischen Präsidentschaftswahl am 2. November zwei Bücher auf den Markt bringen. Dies gab der Verlag Simon & Schuster am Mittwoch in New ... weiter lesen

NULL

Der amerikanische Pamphlet-Filmer Michael Moore will noch vor der amerikanischen Präsidentschaftswahl am 2. November zwei Bücher auf den Markt bringen. Dies gab der Verlag Simon & Schuster am Mittwoch in New York bekannt. In dem Buch «Will They Ever Trust ... weiter lesen

00:00

Donnerstag
19.08.2004, 00:00

Grafische Industrie hofft auf Werbung für 2005

In der grafischen Industrie zeichnet sich allmählich eine Entspannung ab. Die Ertragslage dürfte sich gemäss Arbeitgeberverband Viscom im kommenden Jahr verbessern. Mittlere und grosse Betriebe haben die Talsohle bereits durchschritten ... weiter lesen

NULL

In der grafischen Industrie zeichnet sich allmählich eine Entspannung ab. Die Ertragslage dürfte sich gemäss Arbeitgeberverband Viscom im kommenden Jahr verbessern. Mittlere und grosse Betriebe haben die Talsohle bereits durchschritten. Schwierig ist die ... weiter lesen

00:00

Donnerstag
19.08.2004, 00:00

Tamedias Sparprogramm: «Weiterhin genau hinsehen»

Der positive Halbjahresabschluss des Zürcher Verlagshauses Tamedia («Tages-Anzeiger», «SonntagsZeitung», «Schweizer Familie», «Annabelle», TeleZüri, Radio 24 usw.) ist für das Unternehmen kein Grund, die Zügel in Sachen Sparen schleifen zu lassen weiter lesen

NULL

Der positive Halbjahresabschluss des Zürcher Verlagshauses Tamedia («Tages-Anzeiger», «SonntagsZeitung», «Schweizer Familie», «Annabelle», TeleZüri, Radio 24 usw.) ist für das Unternehmen kein Grund, die Zügel in Sachen Sparen schleifen zu lassen ... weiter lesen