Content: Home

00:00

Samstag
21.08.2004, 00:00

Zürcher Stadtpräsident schreibt Gereimtes

Der Zürcher «Altstadt Kurier», ein kleines Monatsblättchen mit wenigen Seiten Umfang und einer nahezu verschwindenden Auflage, ist immer wieder für Überraschungen gut. In der soeben erschienenen August-Ausgabe ist es ein ... weiter lesen

NULL

Der Zürcher «Altstadt Kurier», ein kleines Monatsblättchen mit wenigen Seiten Umfang und einer nahezu verschwindenden Auflage, ist immer wieder für Überraschungen gut. In der soeben erschienenen August-Ausgabe ist es ein Zweizeiler, der ... weiter lesen

00:00

Freitag
20.08.2004, 00:00

Swisscom/Telekom Austria: Bundesrat Merz nicht unglücklich

Der Einstieg des Schweizer Telecomkonzerns Swisscom bei der österreichischen Telekom Austria wäre ein Klumpenrisiko gewesen, das über das andere Klumpenrisiko gestülpt worden wäre, sagt der schweizerische Finanzminister Hans-Rudolf Merz in ... weiter lesen

NULL

Der Einstieg des Schweizer Telecomkonzerns Swisscom bei der österreichischen Telekom Austria wäre ein Klumpenrisiko gewesen, das über das andere Klumpenrisiko gestülpt worden wäre, sagt der schweizerische Finanzminister Hans-Rudolf Merz in einem ... weiter lesen

00:00

Freitag
20.08.2004, 00:00

Wegweisendes Urteil für Raubkopien

Hersteller von Software zum Tausch von Dateien im Internet sind einem US-Gericht zufolge nicht für die Urheberrechtsverstösse ihrer Nutzer verantwortlich. Das Urteil gilt als empfindliche Niederlage für die Verbände der ... weiter lesen

NULL

Hersteller von Software zum Tausch von Dateien im Internet sind einem US-Gericht zufolge nicht für die Urheberrechtsverstösse ihrer Nutzer verantwortlich. Das Urteil gilt als empfindliche Niederlage für die Verbände der Musik- und Filmindustrie. Ein ... weiter lesen

00:00

Freitag
20.08.2004, 00:00

Deutsche Verlage lancieren angeblich Post-Konkurrenz

Laut einem ziemlich handfesten Gerücht, das am Freitag über verschiedene deutsche Branchendienste kolportiert wurde, haben sich die Verlage Axel Springer, WAZ und Holtzbrinck geeinigt, gemeinsam mit dem holländischen Post- und ... weiter lesen

NULL

Laut einem ziemlich handfesten Gerücht, das am Freitag über verschiedene deutsche Branchendienste kolportiert wurde, haben sich die Verlage Axel Springer, WAZ und Holtzbrinck geeinigt, gemeinsam mit dem holländischen Post- und Logistikkonzern TPG der ... weiter lesen

00:00

Freitag
20.08.2004, 00:00

Ein Medien-Aufruf, der nicht ungehört verhallt ist

Was schreiben sich doch die Journis ihre Finger wund und hoffen vielleicht insgeheim, dieses oder jenes davon werde unsterblich. Zumeist vergeblich. Immerhin ist erfreulicherweise von einrr seltenen Ausnahme zu berichten ... weiter lesen

NULL

Was schreiben sich doch die Journis ihre Finger wund und hoffen vielleicht insgeheim, dieses oder jenes davon werde unsterblich. Zumeist vergeblich. Immerhin ist erfreulicherweise von einrr seltenen Ausnahme zu berichten. Das Kinderdorf Pestalozzi in ... weiter lesen

00:00

Freitag
20.08.2004, 00:00

Babel800: Die internationale Sprachentwirrung

Mit dem Turmbau zu Babel flirtet ein neuer Übersetzungsdienst, der allerdings nicht zu einer neuen biblischen Sprachverwirrung, sondern zum genauen Gegenteil beitragen will. Babel800 nennt sich das Angebot (800 wegen ... weiter lesen

NULL

Mit dem Turmbau zu Babel flirtet ein neuer Übersetzungsdienst, der allerdings nicht zu einer neuen biblischen Sprachverwirrung, sondern zum genauen Gegenteil beitragen will. Babel800 nennt sich das Angebot (800 wegen der 0800-Vorwahlnummer), das ... weiter lesen

00:00

Freitag
20.08.2004, 00:00

Swisscom-Reparaturen mit deutscher Gründlichkeit

Swisscom Systems verkauft per 1. Oktober 2004 ihr Service Center Reparatur (SCR) in Thun an die deutsche Combase AG, die ihr Geschäft auf den Schweizer Markt ausweiten will. Die Aktivitäten ... weiter lesen

NULL

Swisscom Systems verkauft per 1. Oktober 2004 ihr Service Center Reparatur (SCR) in Thun an die deutsche Combase AG, die ihr Geschäft auf den Schweizer Markt ausweiten will. Die Aktivitäten des SCR Thun zählen nicht mehr zum Kerngeschäft von Swisscom ... weiter lesen