Content: Home

00:00

Freitag
27.08.2004, 00:00

Zeitschriftenverleger drängen auf Revision des Caroline-Urteils

Die deutschen Zeitschriftenverleger sind besorgt, dass der Bundesregierung beim so genannten Caroline-Urteil die Zeit davonläuft. «Wir sind sehr beunruhigt, dass sich die Bundesregierung noch nicht entschlossen hat, gegen das Urteil ... weiter lesen

NULL

Die deutschen Zeitschriftenverleger sind besorgt, dass der Bundesregierung beim so genannten Caroline-Urteil die Zeit davonläuft. «Wir sind sehr beunruhigt, dass sich die Bundesregierung noch nicht entschlossen hat, gegen das Urteil des Europäischen ... weiter lesen

00:00

Freitag
27.08.2004, 00:00

Coca-Cola ist nicht an allen schlechten Zähnen schuld

Ein südkoreanisches Gericht hat es abgelehnt, den täglichen Konsum von Coca-Cola für schlechte Zähne verantwortlich zu machen. Die Schadenersatzklage eines 48-jährigen Südkoreaners hat die Bezirksinstanz abgewiesen. Der Kläger hatte von ... weiter lesen

NULL

Ein südkoreanisches Gericht hat es abgelehnt, den täglichen Konsum von Coca-Cola für schlechte Zähne verantwortlich zu machen. Die Schadenersatzklage eines 48-jährigen Südkoreaners hat die Bezirksinstanz abgewiesen. Der Kläger hatte von Coca-Cola Korea ... weiter lesen

00:00

Freitag
27.08.2004, 00:00

Rechtschreibkompromiss der Akademie für Sprache und Dichtung

Im Streit um die Rechtschreibreform wird die Deutsche Akademie für Sprache und Dichtung am kommenden Montag in Berlin einen Kompromissvorschlag vorlegen. Er sehe unter anderem vor, die Neuregelung bestehen zu ... weiter lesen

NULL

Im Streit um die Rechtschreibreform wird die Deutsche Akademie für Sprache und Dichtung am kommenden Montag in Berlin einen Kompromissvorschlag vorlegen. Er sehe unter anderem vor, die Neuregelung bestehen zu lassen, soweit sie sprachlich verantwortbar ... weiter lesen

00:00

Freitag
27.08.2004, 00:00

Medienkrise verschlechtert Journalisten-Ausbildung

Die Journalisten-Ausbildung leide ganz besonders in Deutschland dramatisch unter der aktuellen Medienkrise, schreibt die «Neue Zürcher Zeitung» in ihrem Spezialbund «Medien und Informatik» vom Freitag. Demgegenüber könne bei den Verlegern ... weiter lesen

NULL

Die Journalisten-Ausbildung leide ganz besonders in Deutschland dramatisch unter der aktuellen Medienkrise, schreibt die «Neue Zürcher Zeitung» in ihrem Spezialbund «Medien und Informatik» vom Freitag. Demgegenüber könne bei den Verlegern in der Schweiz ... weiter lesen

00:00

Freitag
27.08.2004, 00:00

Der IT-Branche gehts besser, aber nicht allen Firmen gleich gut

Den Informatik- und Telekommunikationsunternehmen in der Schweiz geht es laut dem Branchenheft «Computerworld» besser. Die von der Zeitschrift erstellte und in einer Sonderausgabe präsentierte Top-500-Liste kommt auf ein Umsatzwachstum von ... weiter lesen

NULL

Den Informatik- und Telekommunikationsunternehmen in der Schweiz geht es laut dem Branchenheft «Computerworld» besser. Die von der Zeitschrift erstellte und in einer Sonderausgabe präsentierte Top-500-Liste kommt auf ein Umsatzwachstum von insgesamt ... weiter lesen

00:00

Donnerstag
26.08.2004, 00:00

«20 Minuten»-Umzug «noch nicht spruchreif»

Der Entscheid darüber, ob Verlag, Redaktion und Inseratenabteilung der Pendlerzeitung «20 Minuten» aus Oerlikon ins Tamedia-Hautgebäude umziehen sollen, sei «noch nicht gefallen», sagte Tamedia-Sprecherin Franziska Hügli am Donnerstag zum Klein ... weiter lesen

NULL

Der Entscheid darüber, ob Verlag, Redaktion und Inseratenabteilung der Pendlerzeitung «20 Minuten» aus Oerlikon ins Tamedia-Hautgebäude umziehen sollen, sei «noch nicht gefallen», sagte Tamedia-Sprecherin Franziska Hügli am Donnerstag zum Klein Report ... weiter lesen

00:00

Donnerstag
26.08.2004, 00:00

Erweitertes Zürcher Marronihäuschen-Design

In den 90er-Jahres des vergangenen Jahrhunderts lachte sich die Welt krumm über die Stadt Zürich, die damals ihre Marronihäuschen normierte. Jetzt setzen die Stadtbehörden der Posse noch eins drauf: Auch ... weiter lesen

NULL

In den 90er-Jahres des vergangenen Jahrhunderts lachte sich die Welt krumm über die Stadt Zürich, die damals ihre Marronihäuschen normierte. Jetzt setzen die Stadtbehörden der Posse noch eins drauf: Auch WC-Häuschen und Kleinbauten überhaupt sollen ... weiter lesen