Content: Home

00:00

Donnerstag
02.09.2004, 00:00

TVStar 2004: An Roman Kilchsperger, «Sport aktuell» und TeleZüri

Nun hat auch die Schweiz ihren «TVStar». In festlichem Rahmen vergab die TV-Zeitschrift «TR7» am Donnerstagabend erstmals den TVStar. Und auch hier war die wichtigste Frage des Abends natürlich: Wer ... weiter lesen

NULL

Nun hat auch die Schweiz ihren «TVStar». In festlichem Rahmen vergab die TV-Zeitschrift «TR7» am Donnerstagabend erstmals den TVStar. Und auch hier war die wichtigste Frage des Abends natürlich: Wer durfte die begehrte Trophäe mit nach Hause ... weiter lesen

00:00

Donnerstag
02.09.2004, 00:00

Ringier muss 1,12 Millionen Franken Schadenersatz zahlen

Das Zürcher Medienunternehmen muss einem Banker 1,12 Mio. Franken Schadenersatz zahlen, weil dieser in einem Artikel der Wirtschaftszeitung «Cash» zu Unrecht dubioser Geschäfte bezichtigt worden war. Das Bundesgericht hat ... weiter lesen

NULL

Das Zürcher Medienunternehmen muss einem Banker 1,12 Mio. Franken Schadenersatz zahlen, weil dieser in einem Artikel der Wirtschaftszeitung «Cash» zu Unrecht dubioser Geschäfte bezichtigt worden war. Das Bundesgericht hat nun dessen Berufung ... weiter lesen

00:00

Donnerstag
02.09.2004, 00:00

Weltweiter Chipmarkt wuchs im Juli um 38%

Der weltweite Halbleitermarkt hat im Juli im Vergleich zum Vorjahresmonat dank der Nachfragen nach Chips für Personal Computer, Autos und Unterhaltungselektronik-Geräten um 38% zugelegt. Die Erlöse beliefen sich auf 18 ... weiter lesen

NULL

Der weltweite Halbleitermarkt hat im Juli im Vergleich zum Vorjahresmonat dank der Nachfragen nach Chips für Personal Computer, Autos und Unterhaltungselektronik-Geräten um 38% zugelegt. Die Erlöse beliefen sich auf 18 Mrd. Dollar, teilte der Branchenverb ... weiter lesen

00:00

Donnerstag
02.09.2004, 00:00

Frankreich verkauft France-Télécom-Anteile - Gewerkschaft protestiert

Der französische Staat hat mit dem Verkauf von Anteilen an France Télécom nach eigenen Angaben 4,5 Mrd. Euro eingenommen. Bankenkreise gehen sogar von 5,1 Mrd. Euro aus. Die ... weiter lesen

NULL

Der französische Staat hat mit dem Verkauf von Anteilen an France Télécom nach eigenen Angaben 4,5 Mrd. Euro eingenommen. Bankenkreise gehen sogar von 5,1 Mrd. Euro aus. Die Gewerkschaften sind unzufrieden. Sie kritisierten am Donnerstag, die Senkung ... weiter lesen

00:00

Donnerstag
02.09.2004, 00:00

«Maxim» mit Shopping-Guide für den Mann

Das deutsche Männerlifestyle-Magazin «Maxim» aus dem Axel-Springer-Verlag startet am 11. November mit «Maxim Check» einen ersten Shopping-Guide für den Mann in Deutschland. Auf rund 160 Seiten präsentiert das Heft neue ... weiter lesen

NULL

Das deutsche Männerlifestyle-Magazin «Maxim» aus dem Axel-Springer-Verlag startet am 11. November mit «Maxim Check» einen ersten Shopping-Guide für den Mann in Deutschland. Auf rund 160 Seiten präsentiert das Heft neue Produkte und Trends rund um das ... weiter lesen

00:00

Donnerstag
02.09.2004, 00:00

Der Handymarkt wächst und wächst

Der Handymarkt hat mit weltweit über 156 Millionen verkauften Mobiltelefonen im zweiten Quartal 2004 im Vergleich zum Vorjahr um 35% zugelegt. «In den entwickelten Märkten wie Westeuropa und Nordamerika sicherten ... weiter lesen

NULL

Der Handymarkt hat mit weltweit über 156 Millionen verkauften Mobiltelefonen im zweiten Quartal 2004 im Vergleich zum Vorjahr um 35% zugelegt. «In den entwickelten Märkten wie Westeuropa und Nordamerika sicherten Verkäufe wegen Handywechsels ... weiter lesen

00:00

Donnerstag
02.09.2004, 00:00

Gruner+Jahr und Axel Springer fusionieren Tiefdruck

Die Unternehmen Arvato, Gruner+Jahr und Axel Springer haben laut einer gemeinsamen Mitteilung vom Donnerstag einen Letter of Intent zur geplanten Zusammenlegung ihrer Tiefdruckbetriebe unterzeichnet. In dieser Erklärung sind die ... weiter lesen

NULL

Die Unternehmen Arvato, Gruner+Jahr und Axel Springer haben laut einer gemeinsamen Mitteilung vom Donnerstag einen Letter of Intent zur geplanten Zusammenlegung ihrer Tiefdruckbetriebe unterzeichnet. In dieser Erklärung sind die wesentlichen Eckpunkte für ... weiter lesen