Content: Home

00:00

Sonntag
05.09.2004, 00:00

Rainer Beaujean neuer Chef bei T-Online

Der T-Online-Aufsichtsrat hat Rainer Beaujean zum Vorstandsvorsitzenden des Unternehmens berufen. Der bisherige T-Online-Finanzvorstand folgt damit auf den 49-jährigen Thomas Holtrop, der am Freitag seinen Chefposten zum Monatsende niedergelegt hatte. weiter lesen

NULL

Der T-Online-Aufsichtsrat hat Rainer Beaujean zum Vorstandsvorsitzenden des Unternehmens berufen. Der bisherige T-Online-Finanzvorstand folgt damit auf den 49-jährigen Thomas Holtrop, der am Freitag seinen Chefposten zum Monatsende niedergelegt hatte. ... weiter lesen

00:00

Sonntag
05.09.2004, 00:00

Schweizer Persönlichkeitsschutz geht weiter als in Deutschland

In Deutschland haben die Medien bislang weniger auf den Schutz der Privatsphäre Prominenter achten müssen als in der Schweiz. Prominente müssen in Deutschland damit rechnen, fast überall von Paparazzi fotografiert ... weiter lesen

NULL

In Deutschland haben die Medien bislang weniger auf den Schutz der Privatsphäre Prominenter achten müssen als in der Schweiz. Prominente müssen in Deutschland damit rechnen, fast überall von Paparazzi fotografiert zu werden. Es gibt zwei Ausnahmen: Die ... weiter lesen

00:00

Sonntag
05.09.2004, 00:00

Haim Saban will «Jerusalem Post» kaufen

Dieser Mann hat eine Mission und viel Geld: Haim Saban, Eigentümer von Deutschlands grösster Privat-TV-Gruppe ProSiebenSat.1, hat Interesse an der Zeitung «Jerusalem Post», wenn deren jetziger Eigentümer, die Hollinger ... weiter lesen

NULL

Dieser Mann hat eine Mission und viel Geld: Haim Saban, Eigentümer von Deutschlands grösster Privat-TV-Gruppe ProSiebenSat.1, hat Interesse an der Zeitung «Jerusalem Post», wenn deren jetziger Eigentümer, die Hollinger International, «endlich ... weiter lesen

00:00

Samstag
04.09.2004, 00:00

Jetzt geht Berlusconi aufs Ganze: Private RAI

Die Regierung von Silvio Berlusconi will Italiens öffentlich-rechtliche TV-Anstalt RAI im kommenden Jahr privatisieren. Dies sagte am Freitag Telekommunikationsminister Maurizio Gasparri nach Angaben italienischer Medien. Gasparri gab der Fusion zwischen weiter lesen

NULL

Die Regierung von Silvio Berlusconi will Italiens öffentlich-rechtliche TV-Anstalt RAI im kommenden Jahr privatisieren. Dies sagte am Freitag Telekommunikationsminister Maurizio Gasparri nach Angaben italienischer Medien. Gasparri gab der Fusion zwischen ... weiter lesen

00:00

Samstag
04.09.2004, 00:00

Neuer Head of Electronic Media bei Mediaedge:cia

Gregor Doser stösst auf den 1. Dezember ins Team der Zürcher Mediaagentur Mediaedge:cia, wo er Head of Electronic Media wird. Doser ist zurzeit bei der SRG-Vermarktungstochter Publisuisse Leiter Marketing ... weiter lesen

NULL

Gregor Doser stösst auf den 1. Dezember ins Team der Zürcher Mediaagentur Mediaedge:cia, wo er Head of Electronic Media wird. Doser ist zurzeit bei der SRG-Vermarktungstochter Publisuisse Leiter Marketing Services. Bei der Publisuisse war er in den ... weiter lesen

00:00

Samstag
04.09.2004, 00:00

Sat.1 soll «Anke Late Night»-Preise senken

Die seit dieser Woche wieder auf dem Privatsender Sat.1 laufende Sendung «Anke Late Night» kommt laut dem deutschen Mediendienst Kress «nicht aus der Krise». Nach angeblich «erneut schlechten Quoten ... weiter lesen

NULL

Die seit dieser Woche wieder auf dem Privatsender Sat.1 laufende Sendung «Anke Late Night» kommt laut dem deutschen Mediendienst Kress «nicht aus der Krise». Nach angeblich «erneut schlechten Quoten nach der Sommerpause» müsse die von Radio-24- und ... weiter lesen

00:00

Samstag
04.09.2004, 00:00

«Media Trend Journal» bewertete Media-Agenturen

Bereits zum zweiten Mal hat die Mediaagentur Mediaschneider bei einem Rating des Fachblatts «Media Trend Journal» (MTJ) und der Werbeauftraggeber (SWA) die Siegespalme als beste Firma in der Branche erhalten ... weiter lesen

NULL

Bereits zum zweiten Mal hat die Mediaagentur Mediaschneider bei einem Rating des Fachblatts «Media Trend Journal» (MTJ) und der Werbeauftraggeber (SWA) die Siegespalme als beste Firma in der Branche erhalten. Auf den zweiten Platz kam The Generation Media ... weiter lesen