Content: Home

15:04

Mittwoch
15.12.2021, 15:04

TV / Radio

«Beta-Show Deluxe» ist zurück mit den Gästen Patrick Rohr und Eli Graf

Nach zwei Jahren Corona-Pause begrüsst die Satiresendung «Beta-Show Deluxe» am 23. Dezember bei ihrem Comeback Fotojournalist und Ex-SRF-«Arena» Moderator Patrick Rohr und Sängerin Eli Graf. Die Show ... weiter lesen

Satire aus Winterthur: Cyril Keller ist wieder zurück auf Sendung...                    (Bild: zVg)

Nach zwei Jahren Corona-Pause begrüsst die Satiresendung «Beta-Show Deluxe» am 23. Dezember bei ihrem Comeback Fotojournalist und Ex-SRF-«Arena» Moderator Patrick Rohr und Sängerin Eli Graf. Die Show findet im Theater am Gleis in Winterthur statt.

Moderiert wird die Sendung von Cyril Keller und Side-Kick Joshua Devadas, wie die ... weiter lesen

13:26

Mittwoch
15.12.2021, 13:26

TV / Radio

Leiter der TV-Auslandredaktion verlässt Schweizer Fernsehen

Reto Gerber verlässt nach 15 Jahren das Schweizer Radio und Fernsehen (SRF). Gerber wird ab 1. September 2022 Partner bei der PR-Agentur Hirzel.Neef.Schmid.Konsulenten.

Ende 2018 übernahm ... weiter lesen

Reto Gerber wird auf 1. September 2022 Partner bei der PR-Agentur Hirzel.Neef.Schmid.Konsulenten...      (Bild © SRF)

Reto Gerber verlässt nach 15 Jahren das Schweizer Radio und Fernsehen (SRF). Gerber wird ab 1. September 2022 Partner bei der PR-Agentur Hirzel.Neef.Schmid.Konsulenten.

Ende 2018 übernahm Gerber die Leitung der TV-Auslandredaktion. Er habe die Abteilung ... weiter lesen

13:16

Mittwoch
15.12.2021, 13:16

Marketing / PR

Viva AG für Kommunikation dreht die unmöglichsten Pirouetten

Alles, bloss kein Ballett: Das ist die Pointe des Weihnachtsvideos, mit dem die Viva AG für Kommunikation uns die Adventszeit versüsst.

Die Crew von der Zürcher Flurstrasse ... weiter lesen

«Unser Team verfügt über ausserordentliche Fähigkeiten. Vor allem im Bereich Content.» (Bild Youtube)

Alles, bloss kein Ballett: Das ist die Pointe des Weihnachtsvideos, mit dem die Viva AG für Kommunikation uns die Adventszeit versüsst.

Die Crew von der Zürcher Flurstrasse begibt sich, verkleidet als Chläuse, auf ... weiter lesen

11:38

Mittwoch
15.12.2021, 11:38

Medien / Publizistik

CH Media: «Wohnrevue»-Chef nimmt den Hut

Benjamin Moser, Chefredaktor der «Wohnrevue», verlässt das Magazin «auf eigenen Wunsch» per Ende März 2022, um sich neu zu orientieren. 

Moser startete 2017 als Redaktor bei der «Wohnrevue ... weiter lesen

Menjamin Moser geht «auf eigenen Wunsch»

Benjamin Moser, Chefredaktor der «Wohnrevue», verlässt das Magazin «auf eigenen Wunsch» per Ende März 2022, um sich neu zu orientieren. 

Moser startete 2017 als Redaktor bei der «Wohnrevue» und war unter anderem ... weiter lesen

11:32

Mittwoch
15.12.2021, 11:32

TV / Radio

Judith Wernli neu beim SRF-Talkformat «Focus»

Judith Wernli wird ab Januar 2022 Gesprächsleiterin bei «Focus». 

Die Moderatorin war bisher in der Morgen-Primetime auf Radio SRF 3 zu hören und prägte in den letzten ... weiter lesen

Bekannte Stimme: SRF 3-Moderatorin Judith Wernli (Bild © SRF)

Judith Wernli wird ab Januar 2022 Gesprächsleiterin bei «Focus». 

Die Moderatorin war bisher in der Morgen-Primetime auf Radio SRF 3 zu hören und prägte in den letzten Jahren das Vorabend-Format «SRF 3 punkt ... weiter lesen

11:26

Mittwoch
15.12.2021, 11:26

Kino

European Film Awards: 2024 wird Luzern zum Zentrum der europäischen Filmwelt

Die 37. European Film Awards werden 2024 in Luzern verliehen. Dies haben am Dienstag die European Film Academy, das Bundesamt für Kultur, die Stadt und der Kanton Luzern sowie ... weiter lesen

Fischer: «Dass die European Film Awards in der Schweiz stattfinden, positioniert unser Land als eine attraktive Partnerin für Koproduktionen.» (Bild: European Film Awards)

Die 37. European Film Awards werden 2024 in Luzern verliehen. Dies haben am Dienstag die European Film Academy, das Bundesamt für Kultur, die Stadt und der Kanton Luzern sowie die Medienpartnerin SRG SSR bekannt gegeben.

Damit wird Luzern in drei Jahren zum ... weiter lesen

11:06

Mittwoch
15.12.2021, 11:06

Kino

Erster Dokumentarfilm von «20 Minuten» von Solothurner Filmtagen nominiert

Das Pendlerblatt wird nun auch zum Filmstudio: Zum ersten Mal hat «20 Minuten» einen Dokumentarfilm in Spielfilmlänge realisiert. «Do you remember me?» kommt im März 2022 in die ... weiter lesen

Die Dokumentation handelt von Sara Aduse (in der Mitte), einer jungen Frau aus Zürich, die als 7-Jährige in Äthiopien beschnitten wurde... (Bild: 20 Minuten)

Das Pendlerblatt wird nun auch zum Filmstudio: Zum ersten Mal hat «20 Minuten» einen Dokumentarfilm in Spielfilmlänge realisiert. «Do you remember me?» kommt im März 2022 in die Kinos und wurde nun für den Preis «Opera Prima» der Solothurner Filmtage nominiert.

Daneben sei der Film über das Thema ... weiter lesen