Content: Home

00:00

Samstag
18.09.2004, 00:00

VSP-Jahreskongress: Verleger sollen Publizisten werden

Verleger seien in der gegenwärtigen Situation nicht nur für das ökonomische Gedeihen ihrer Verlage gefordert, sondern «haben im vermehrten Masse publizistische Verantwortung zu übernehmen», unterstrich Hanspeter Lebrument, Präsident des Verbandes weiter lesen

NULL

Verleger seien in der gegenwärtigen Situation nicht nur für das ökonomische Gedeihen ihrer Verlage gefordert, sondern «haben im vermehrten Masse publizistische Verantwortung zu übernehmen», unterstrich Hanspeter Lebrument, Präsident des Verbandes ... weiter lesen

00:00

Samstag
18.09.2004, 00:00

VSP-Jahreskongress: Blocher will kritische Grundhaltung

Bundesrat Christoph Blocher hat die Schweizer Medien am Jahreskongress des Verbands Schweizer Presse (VSP) in Lausanne zu einer kritischen Haltung aufgerufen. Die Medien sollten der Bevölkerung reinen Wein über den ... weiter lesen

NULL

Bundesrat Christoph Blocher hat die Schweizer Medien am Jahreskongress des Verbands Schweizer Presse (VSP) in Lausanne zu einer kritischen Haltung aufgerufen. Die Medien sollten der Bevölkerung reinen Wein über den wahren Zustand des Landes ... weiter lesen

00:00

Freitag
17.09.2004, 00:00

Axel Springer schliesst Vergleich mit Kirch-Unternehmen

Nach einem jahrelangen Rechtsstreit um eine millionenschwere Verkaufs-Option haben sich in Deutschland der Verlag Axel Springer und mehrere Kirch-Gesellschaften auf einen Vergleich geeinigt. Springer erhalte für den Verzicht auf die ... weiter lesen

NULL

Nach einem jahrelangen Rechtsstreit um eine millionenschwere Verkaufs-Option haben sich in Deutschland der Verlag Axel Springer und mehrere Kirch-Gesellschaften auf einen Vergleich geeinigt. Springer erhalte für den Verzicht auf die Optionsforderung ... weiter lesen

00:00

Freitag
17.09.2004, 00:00

Eklat beim «SonntagsBlick»: Wirtschaftschef Vontobel gibt Ressortleitung ab

Der «SonntagsBlick» kommt nicht zu Ruhe: Nachdem SoBli-Chefredaktor Christoph Grenacher personalmässig im letzten halben Jahr kaum einen Stein auf dem anderen gelassen hat, ging am Freitag bei Ringier die neuste ... weiter lesen

NULL

Der «SonntagsBlick» kommt nicht zu Ruhe: Nachdem SoBli-Chefredaktor Christoph Grenacher personalmässig im letzten halben Jahr kaum einen Stein auf dem anderen gelassen hat, ging am Freitag bei Ringier die neuste Bombe hoch. Der Wirtschaftschef ... weiter lesen

00:00

Freitag
17.09.2004, 00:00

Schweizer Ko-Produktion «Les Choristes» im Oscar-Rennen

Frankreich bewirbt sich mit der französisch-schweizerischen Ko-Produktion «Les Choristes» von Christophe Barartier um den US-Auslands-Oscar, wie der französische Filmverband am Freitag mitteilt weiter lesen

NULL

Frankreich bewirbt sich mit der französisch-schweizerischen Ko-Produktion «Les Choristes» von Christophe Barartier um den US-Auslands-Oscar, wie der französische Filmverband am Freitag mitteilt ... weiter lesen

00:00

Freitag
17.09.2004, 00:00

Marks & Spencer verzichtet auf Beckham

Die britische Modekette Marks & Spencer will den Vertrag mit Fussballstar David Beckham vorzeitig auflösen. Das Unternehmen strebe eine Verjüngung der Marke an, melden britische Medien. Der Vertrag mit dem Fussballer ... weiter lesen

NULL

Die britische Modekette Marks & Spencer will den Vertrag mit Fussballstar David Beckham vorzeitig auflösen. Das Unternehmen strebe eine Verjüngung der Marke an, melden britische Medien. Der Vertrag mit dem Fussballer läuft eigentlich erst im nächsten ... weiter lesen

00:00

Freitag
17.09.2004, 00:00

Straumann rückt PKZ-Gruppe ins rechte Licht

Für die Herbst-Winter-Kampagne der PKZ-Gruppe, des bedeutendsten Anbieters hochwertiger Mode im Schweizer Markt, wurden die von Straumann erstellten Bilddaten speziell aufbereitet, damit diese ohne Qualitätsverluste gedruckt werden konnten. Die Kampagne weiter lesen

NULL

Für die Herbst-Winter-Kampagne der PKZ-Gruppe, des bedeutendsten Anbieters hochwertiger Mode im Schweizer Markt, wurden die von Straumann erstellten Bilddaten speziell aufbereitet, damit diese ohne Qualitätsverluste gedruckt werden konnten. Die Kampagne ... weiter lesen