Content: Home

00:00

Sonntag
19.09.2004, 00:00

«Caroline-Urteil»: Weltverband der Zeitungen möchte Einspruch von deutscher Regierung

Der Weltverband der Zeitungen fordert Deutschland zum Einspruch gegen das «Caroline-Urteil» auf. Wenn der Entscheid des Europäischen Gerichtshofs für Menschenrechte zum Schutz von Prominenten in Kraft trete, sei die Pressefreiheit ... weiter lesen

NULL

Der Weltverband der Zeitungen fordert Deutschland zum Einspruch gegen das «Caroline-Urteil» auf. Wenn der Entscheid des Europäischen Gerichtshofs für Menschenrechte zum Schutz von Prominenten in Kraft trete, sei die Pressefreiheit bedroht. Das schreibt ... weiter lesen

00:00

Sonntag
19.09.2004, 00:00

Verlegerkongress: Was wir doch noch sagen wollten...

Bundesrat Christoph Blocher hat wieder einmal übermarcht, Frank A. Meyer auch. Was am Freitagnachmittag am Jahreskongress der Verleger im Hotel Beau Rivage abging, hält selbst ein Machiavelli-Leser im Kopf nicht ... weiter lesen

NULL

Bundesrat Christoph Blocher hat wieder einmal übermarcht, Frank A. Meyer auch. Was am Freitagnachmittag am Jahreskongress der Verleger im Hotel Beau Rivage abging, hält selbst ein Machiavelli-Leser im Kopf nicht aus: So viele Heucheleien, so viele ... weiter lesen

00:00

Sonntag
19.09.2004, 00:00

Neue Frontfrau für das «Insider»-Magazin

Beim «Insider»-Magazin gibt es an der Führungsspitze einen Wechsel: Die 27-jährige Luzernerin Sandra Kilchmann übernimmt als Produktionsmanagerin die Verantwortung für das Zentralschweizer Freizeitmagazin weiter lesen

NULL

Beim «Insider»-Magazin gibt es an der Führungsspitze einen Wechsel: Die 27-jährige Luzernerin Sandra Kilchmann übernimmt als Produktionsmanagerin die Verantwortung für das Zentralschweizer Freizeitmagazin ... weiter lesen

00:00

Sonntag
19.09.2004, 00:00

Daniel Eckmann tritt in den Billag-VR ein

Daniel Eckmann, der Ex-Informationschef von Alt-Bundesrat Kaspar Villiger, tritt per 31. Oktober in die Billag, die Inkasso-Firma für Radio- und Fernsehgebühren, ein. weiter lesen

NULL

Daniel Eckmann, der Ex-Informationschef von Alt-Bundesrat Kaspar Villiger, tritt per 31. Oktober in die Billag, die Inkasso-Firma für Radio- und Fernsehgebühren, ein. ... weiter lesen

12:00

Samstag
18.09.2004, 12:00

VSP-Jahreskongress: Weshalb die Printmedien verlieren

Der ausschlaggebende Faktor für den Auflagenschwund und den Rückgang der Inserate bei den Printmedien in der Schweiz sei der Vertrauensverlust, diagnostizierte Ex-Chefredaktor, Werber und Swiss-Verwaltungsratsmitglied Walter Bosch am ... weiter lesen

NULL

Der ausschlaggebende Faktor für den Auflagenschwund und den Rückgang der Inserate bei den Printmedien in der Schweiz sei der Vertrauensverlust, diagnostizierte Ex-Chefredaktor, Werber und Swiss-Verwaltungsratsmitglied Walter Bosch am Freitag am Jahreskongress des Verbandes Schweizer Presse (VSP) in Lausanne das aktuelle Elend. «Die Leser haben genug von Thesenjournalismus, Pseudo-Primeurs, Respektlosigkeit, Vermischung von Artikel und Kommentar, Leichtfertigkeit und tendenziöser Themengewichtung», sagte Bosch wörtlich und ... weiter lesen

00:00

Samstag
18.09.2004, 00:00

VSP-Jahreskongress: Walpen gegen Bildungsfernsehen

Das Schweizer Fernsehen DRS habe keine Bildungsdefizite, weshalb ein eigenes Bildungsfernsehen keine Notwendigkeit darstelle, erklärte SRG-Generaldirektor Armin Walpen am Freitag am Jahreskongress des Verlegerverbandes Schweizer weiter lesen

NULL

Das Schweizer Fernsehen DRS habe keine Bildungsdefizite, weshalb ein eigenes Bildungsfernsehen keine Notwendigkeit darstelle, erklärte SRG-Generaldirektor Armin Walpen am Freitag am Jahreskongress des Verlegerverbandes Schweizer ... weiter lesen

00:00

Samstag
18.09.2004, 00:00

VSP-Jahreskongress: «Ein Teil der Krise ist hausgemacht»

Dr. Stephan Russ-Mohl, Medienprofessor an der Uni Lugano, beschäftigte sich in seinem Referat am Jahreskongress des Verbands Schweizer Presse in Lausanne mit dem Thema «Journalistische Qualität als Werterhaltung und Produktivitätsfaktor ... weiter lesen

NULL

Dr. Stephan Russ-Mohl, Medienprofessor an der Uni Lugano, beschäftigte sich in seinem Referat am Jahreskongress des Verbands Schweizer Presse in Lausanne mit dem Thema «Journalistische Qualität als Werterhaltung und Produktivitätsfaktor». Anhand ... weiter lesen