Content: Home

00:00

Montag
20.09.2004, 00:00

Telekom-Konzern Matáv streicht ein Viertel aller Stellen

Die Deutsche-Telekom-Tochter Matáv streicht in Ungarn 3750 Stellen, was Einsparungen von 80 Mio. Euro pro Jahr bringe, wie die Matáv am Montag verkündet. Ende 2006 werden dann noch 10 950 ... weiter lesen

NULL

Die Deutsche-Telekom-Tochter Matáv streicht in Ungarn 3750 Stellen, was Einsparungen von 80 Mio. Euro pro Jahr bringe, wie die Matáv am Montag verkündet. Ende 2006 werden dann noch 10 950 Personen bei der grössten Telefongesellschaft Ungarns ... weiter lesen

00:00

Montag
20.09.2004, 00:00

OgilvyOne hat bei Kreativ-Ranking die Nase vorn

OgilvyOne ist die kreativste Dialogmarketing-Agentur des Jahres. Die Frankfurter führen mit grossem Abstand die Kreativ-Rangliste an, die das Branchenmagazin «Fischer’s Archiv» erstmals für Deutschland, Österreich und die Schweiz erstellt ... weiter lesen

NULL

OgilvyOne ist die kreativste Dialogmarketing-Agentur des Jahres. Die Frankfurter führen mit grossem Abstand die Kreativ-Rangliste an, die das Branchenmagazin «Fischer’s Archiv» erstmals für Deutschland, Österreich und die Schweiz erstellt hat. Den zweiten ... weiter lesen

00:00

Montag
20.09.2004, 00:00

Nationalrat für Öffentlichkeitsgesetz

Beim Bund soll öffentlich werden, was nicht ausdrücklich für geheim erklärt worden ist. Nach dem Ständerat hat am Montag der Nationalrat das Öffentlichkeitsgesetz gutgeheissen. Alle Fraktionen begrüssten mehr Transparenz in ... weiter lesen

NULL

Beim Bund soll öffentlich werden, was nicht ausdrücklich für geheim erklärt worden ist. Nach dem Ständerat hat am Montag der Nationalrat das Öffentlichkeitsgesetz gutgeheissen. Alle Fraktionen begrüssten mehr Transparenz in der Verwaltung. Heute gilt ... weiter lesen

00:00

Montag
20.09.2004, 00:00

Samsung erwartet gedämpftes Wachstum des Halbleiter-Marktes

Der weltgrösste Speicherchiphersteller Samsung rechnet im kommenden Jahr mit einem deutlich gedämpften Wachstum des internationalen Halbleitermarktes. «Es wird erwartet, dass der globale Halbleitermarkt dieses Jahr um 20% auf 220 Mrd ... weiter lesen

NULL

Der weltgrösste Speicherchiphersteller Samsung rechnet im kommenden Jahr mit einem deutlich gedämpften Wachstum des internationalen Halbleitermarktes. «Es wird erwartet, dass der globale Halbleitermarkt dieses Jahr um 20% auf 220 Mrd. Dollar ... weiter lesen

00:00

Montag
20.09.2004, 00:00

Tanja Peherstorfer: Neue Marktforscherin bei Photo Play

Neuzugang bei Photo Play. Die 28-jährige Tanja Peherstorfer wird sich in Zukunft mit der Aufbereitung und Analyse unterschiedlicher Daten bei Funworld auseinander setzen. Ein breites Feld: Allein in der Datenbank ... weiter lesen

NULL

Neuzugang bei Photo Play. Die 28-jährige Tanja Peherstorfer wird sich in Zukunft mit der Aufbereitung und Analyse unterschiedlicher Daten bei Funworld auseinander setzen. Ein breites Feld: Allein in der Datenbank der registrierten Photo-Play-Net-User ... weiter lesen

00:00

Montag
20.09.2004, 00:00

Microsoft legt Programmcodes für «Office 2003» offen

Microsoft will mit der Offenlegung weiterer Programmcodes bei Regierungen das Vertrauen in seine Produkte stärken. Der weltgrösste Softwarekonzern werde Regierungen und internationalen Organisationen, die bestimmte Bedingungen erfüllen, Zugriff auf techni weiter lesen

NULL

Microsoft will mit der Offenlegung weiterer Programmcodes bei Regierungen das Vertrauen in seine Produkte stärken. Der weltgrösste Softwarekonzern werde Regierungen und internationalen Organisationen, die bestimmte Bedingungen erfüllen, Zugriff auf techni ... weiter lesen

00:00

Montag
20.09.2004, 00:00

Regisseur Besson will eine Million Euro spenden

Nachdem er einen Plagiatsprozess in zweiter Instanz gewonnen hat, hat der französische Filmregisseur Luc Besson
nun einen Teil des Schadenersatzes zum Zweck medizinischer Forschung gespendet. Besson übergab einen Check in ... weiter lesen

NULL

Nachdem er einen Plagiatsprozess in zweiter Instanz gewonnen hat, hat der französische Filmregisseur Luc Besson
nun einen Teil des Schadenersatzes zum Zweck medizinischer Forschung gespendet. Besson übergab einen Check in der Höhe von 300 000 Euro am ... weiter lesen