Content: Home

09:22

Donnerstag
16.12.2021, 09:22

Medien / Publizistik

Institut für Schweizer Wirtschaftspolitik: Ex-Feuilletonchef der NZZ am Start

Das Institut für Schweizer Wirtschaftspolitik (IWP) an der Uni Luzern hat am Mittwoch seine Pforten geöffnet. Als Geschäftsführer waltet René Scheu, Ex-Feuilletonchef der «Neuen Zürcher ... weiter lesen

Neues Institut an der Uni Luzern. (© unilu.ch)

Das Institut für Schweizer Wirtschaftspolitik (IWP) an der Uni Luzern hat am Mittwoch seine Pforten geöffnet. Als Geschäftsführer waltet René Scheu, Ex-Feuilletonchef der «Neuen Zürcher Zeitung».

Das IWP bezeichnet sich als «unabhängiges Forschungsinstitut, das Schweizer Wirtschaftspolitik erforscht ... weiter lesen

09:10

Donnerstag
16.12.2021, 09:10

TV / Radio

Radio Energy kommt 2022 nach St. Gallen

Nach der Lancierung von Energy Luzern im August 2021 expandiert Energy nächstes Jahr in die Ostschweiz.

Mit der neuen Energy-Station wird das Netzwerk weiter ausgebaut und ist dann «in ... weiter lesen

Mit dem Studio in St. Gallen erschliesst Energy eine wichtige Region auch für den Werbemarkt...    (Bild: St. Gallen Tourismus)

Nach der Lancierung von Energy Luzern im August 2021 expandiert Energy nächstes Jahr in die Ostschweiz.

Mit der neuen Energy-Station wird das Netzwerk weiter ausgebaut und ist dann «in allen wichtigen Wirtschaftsregionen der Deutschschweiz vertreten», wie der Sender, an dem Ringier beteiligt ... weiter lesen

09:10

Donnerstag
16.12.2021, 09:10

Medien / Publizistik

Preissenkungen von bis zu 23 Prozent bei «20 Minuten»-Blättern

Auch bei «20 Minuten» aus der TX Group hat der Druck des Schweizer Werbe-Auftraggeberverbands (SWA) nun gewirkt.

Nachdem Ringier bei einigen Printtiteln die Preise gesenkt hat, folgen nun auch die ... weiter lesen

20-Minuten-Logo-Klein-Report

Auch bei «20 Minuten» aus der TX Group hat der Druck des Schweizer Werbe-Auftraggeberverbands (SWA) nun gewirkt.

Nachdem Ringier bei einigen Printtiteln die Preise gesenkt hat, folgen nun auch die Pendlerblätter von «20 Minuten»: Auf den 1. Januar 2022 kommt es für den Werbemarkt zu Preisnachlässen ... weiter lesen

06:04

Donnerstag
16.12.2021, 06:04

Medien / Publizistik

«Diktatoren nicht genügend unter Druck»: Mehr Medienschaffende denn je sitzen im Gefängnis

Es ist von Jahr zu Jahr eine traurige Bilanz: Die Zahl der inhaftierten Journalisten und Journalistinnen stieg im Jahr 2021 um 20 Prozent auf 488, darunter sind 60 Frauen. Das ... weiter lesen
Der Anstieg willkürlicher Inhaftierungen ist vor allem auf drei Länder zurückzuführen: Myanmar, Belarus und China. (Bild © RSF)
Es ist von Jahr zu Jahr eine traurige Bilanz: Die Zahl der inhaftierten Journalisten und Journalistinnen stieg im Jahr 2021 um 20 Prozent auf 488, darunter sind 60 Frauen. Das ist ein neuer Rekord.

Weitere 65 Medienschaffende werden als Geiseln ... weiter lesen

19:04

Mittwoch
15.12.2021, 19:04

Medien / Publizistik

Migration und Schiffbruch: Genfer Lyrikerin Silvia Härri ausgezeichnet

Der Lilly-Ronchetti-Preis 2021 der Autorinnen und Autoren der Schweiz (A*dS) geht an Silvia Härri. Die Genfer Schriftstellerin wurde für ihr Gedicht-Projekt «Dérive» ausgezeichnet.

Die Jury war ... weiter lesen

Silvia Härri schafft durch das Verknüpfen von Migration und Schiffbruch berührende Bilder. (Bild Youtube / Uni de Lausanne)

Der Lilly-Ronchetti-Preis 2021 der Autorinnen und Autoren der Schweiz (A*dS) geht an Silvia Härri. Die Genfer Schriftstellerin wurde für ihr Gedicht-Projekt «Dérive» ausgezeichnet.

Die Jury war beeindruckt von Härris «mutigem Unterfangen, das Thema Erinnerung so ... weiter lesen

17:28

Mittwoch
15.12.2021, 17:28

Digital

«Hallo App»: Ex-Whatsapp-Mitarbeiter starteten werbefreie Facebook-Konkurrenz

Es hat schon viele Versuche gegeben, eine Alternative zu Facebook aufzubauen. Richtig durchstarten konnte bisher keines dieser Projekte. Sogar Google scheiterte mit seinem Versuch, mit Google+ ein ähnliches Netzwerk auf ... weiter lesen

«Hallo App» setzt auf wirkliche Bekannte statt anonymer «Freunde» und Influencer...      (Screenshot Webseite)

Es hat schon viele Versuche gegeben, eine Alternative zu Facebook aufzubauen. Richtig durchstarten konnte bisher keines dieser Projekte. Sogar Google scheiterte mit seinem Versuch, mit Google+ ein ähnliches Netzwerk auf die Beine zu stellen.

Nun gibt es einen neuen Anlauf unter der Führung zweier ehemaliger Whatsapp ... weiter lesen

15:58

Mittwoch
15.12.2021, 15:58

Marketing / PR

IRF ernennt Senior-Berater zum Partner

Das Beratungsunternehmen für strategische Kommunikation IRF ernennt Oliver Seifried per 1. Januar zum Partner. 

Seifried ist seit 2015 als Berater und seit 2018 als Seniorberater bei IRF tätig ... weiter lesen

Oliver Seifried: Seit 2015 bei IRF. (Bild zVg)

Das Beratungsunternehmen für strategische Kommunikation IRF ernennt Oliver Seifried per 1. Januar zum Partner. 

Seifried ist seit 2015 als Berater und seit 2018 als Seniorberater bei IRF tätig. Er berät ... weiter lesen