Content: Home

19:09

Freitag
18.03.2022, 19:09

TV / Radio

UBI: Beschwerde-Flut flaut auch 2021 nicht ab

«Business as usual» gibt es bei der Unabhängigen Beschwerdeinstanz für Radio und Fernsehen (UBI) auch weiterhin nicht. Corona erhitzte auch 2021 die Gemüter und dominierte die Beschwerden ... weiter lesen

Novum: Wegen Corona tagte die UBI 2021 zeitweise digital. Nebst wackliger Internet-Verbindungen sorgten die Online-Meetings auch für mehr Publikum. (Bild © UBI)

«Business as usual» gibt es bei der Unabhängigen Beschwerdeinstanz für Radio und Fernsehen (UBI) auch weiterhin nicht. Corona erhitzte auch 2021 die Gemüter und dominierte die Beschwerden, die bei der UBI landeten.

Vom Mobilfunkpapst über echte Priester bis hin zu Gendersternchen, vom Jura-Konflikt über den ... weiter lesen

17:03

Freitag
18.03.2022, 17:03

Medien / Publizistik

Medienpaket: Ja-Lager trommelte viel lauter als Nein-Lager

Ausser Spesen nichts gewesen: Im Abstimmungskampf übers Medienförderpaket haben die Befürworter mehr als doppelt so viel für ihre Werbung ausgegeben wie die Gegner.

Insgesamt erzeugte die hitzig ... weiter lesen

Ungleiche Werbebudgets von Ja- und Nein-Lager: Bruttowerbedruck Dezember 2021 bis Februar 2022 (Bild © Media Focus)

Ausser Spesen nichts gewesen: Im Abstimmungskampf übers Medienförderpaket haben die Befürworter mehr als doppelt so viel für ihre Werbung ausgegeben wie die Gegner.

Insgesamt erzeugte die hitzig debattierte Vorlage einen Bruttowerbedruck von 8 Millionen ... weiter lesen

17:00

Freitag
18.03.2022, 17:00

Medien / Publizistik

Basler Regierungsrat fordert Neuauflage des Medienpakets

Basel-Stadt war neben Uri der einzige Deutschschweizer Kanton, der am 13. Februar Ja gesagt hat zum Ausbau der Medienförderung. 

Nun hat sich die Regierung des Stadtkantons gegen eine kantonale ... weiter lesen

Die Basler seien «offensichtlich einer öffentlichen Förderung der Medien nicht abgeneigt», beruft sich SP-Grossrätin Lisa Mathys (im Bild ganz vorne) auf die Abstimmung vom 13. Februar. (Bild © grossrat.bs.ch / M. Fritschi)

Basel-Stadt war neben Uri der einzige Deutschschweizer Kanton, der am 13. Februar Ja gesagt hat zum Ausbau der Medienförderung. 

Nun hat sich die Regierung des Stadtkantons gegen eine kantonale Medienförderung ausgesprochen – und im gleichen Atemzug ... weiter lesen

16:31

Freitag
18.03.2022, 16:31

Marketing / PR

Kommunikationschef verlässt Swiss Life

Nach 13 Jahren bei der Swiss Life verlässt Christian Pfister (61) den Versicherungskonzern.

Der Head Group Communications & Strategic Marketing habe sich entschieden, «beruflich ein neues Kapitel aufzuschlagen und Swiss ... weiter lesen

20181106_Pfister_Christian_008

Nach 13 Jahren bei der Swiss Life verlässt Christian Pfister (61) den Versicherungskonzern.

Der Head Group Communications & Strategic Marketing habe sich entschieden, «beruflich ein neues Kapitel aufzuschlagen und Swiss Life per März 2023 zu verlassen» ... weiter lesen

16:09

Freitag
18.03.2022, 16:09

Marketing / PR

Habegger verlängert Live-Events ins Digitale

«Back to live» heisst die Losung der Event-Branche, seit die Corona-Massnahmen gelockert wurden.

Habegger nutzt das Momentum: Für den Westschweizer Markt hat der Live-Kommunikationsspezialist gemeinsam mit den Coworking-Anbieter Gotham weiter lesen

Dank digitaler Technik wie hier im Habegger-Studio in Lausanne Flon kann die Reichweite eines physischen Events vergrössert werden. (Bild © Habegger AG)

«Back to live» heisst die Losung der Event-Branche, seit die Corona-Massnahmen gelockert wurden.

Habegger nutzt das Momentum: Für den Westschweizer Markt hat der Live-Kommunikationsspezialist gemeinsam mit den Coworking-Anbieter Gotham ... weiter lesen

15:10

Freitag
18.03.2022, 15:10

TV / Radio

Partymusik und Alltagsphilosophie: Radio SRF 3 mit neuem Samstags-Programm

Der Samstagabend auf Radio SRF 3 ist neu auch eine Home-Party. Von 20.00 bis 23.00 Uhr verlegt DJ Matthias Völlm die wilden Partynächte ein paar Stunden ... weiter lesen

Der neue Samstag auf Radio SRF 3: Matthias Völlm und Rahel Giger (Bild © SRF)

Der Samstagabend auf Radio SRF 3 ist neu auch eine Home-Party. Von 20.00 bis 23.00 Uhr verlegt DJ Matthias Völlm die wilden Partynächte ein paar Stunden vor.

«Sauber gemixt, mit Rhythmus serviert», das ist das Motto des Senders für Junge und ... weiter lesen

14:32

Freitag
18.03.2022, 14:32

Medien / Publizistik

Orell Füssli übernimmt Buchhandlung Barth im Zürcher HB

Die Erben der Barth Bücher AG haben ihre Gesellschaft Orell Füssli verkauft. Damit bleibt die traditionsreiche Buchhandlung im ShopVille im Zürcher Hauptbahnhof erhalten. 

«Neben dem Mietvertrag werden ... weiter lesen

Die Erben der Barth Bücher AG haben ihre Gesellschaft Orell Füssli verkauft. Damit bleibt die traditionsreiche Buchhandlung im ShopVille im Zürcher Hauptbahnhof erhalten. 

«Neben dem Mietvertrag werden wir auch alle Mitarbeitenden zu den ... weiter lesen