Content: Home

00:00

Donnerstag
30.09.2004, 00:00

«Le Figaro» mit neuer Führungsriege nach Dassaults Geschmack

Der französische Rüstungsindustrielle Serge Dassault (Mirage) zieht drei Monate nach der Übernahme der französischen Zeitungsgruppe Socpresse beim Pariser Traditionsblatt «Le Figaro» die Schraube immer stärker an. Der bisherige Chefredaktor Jean weiter lesen

NULL

Der französische Rüstungsindustrielle Serge Dassault (Mirage) zieht drei Monate nach der Übernahme der französischen Zeitungsgruppe Socpresse beim Pariser Traditionsblatt «Le Figaro» die Schraube immer stärker an. Der bisherige Chefredaktor Jean ... weiter lesen

00:00

Donnerstag
30.09.2004, 00:00

DRS-Ombudsmann rüffelt die «Tagesschau»

Der «Tagesschau»-Beitrag vom 12. September über den Reformprozess der Freisinnig-Demokratischen Partei (FDP) der Schweiz auf dem Landsgemeindeplatz in Stans ist dem Ombudsmann von Schweizer Fernsehen DRS sauer aufgestossen. Der ... weiter lesen

NULL

Der «Tagesschau»-Beitrag vom 12. September über den Reformprozess der Freisinnig-Demokratischen Partei (FDP) der Schweiz auf dem Landsgemeindeplatz in Stans ist dem Ombudsmann von Schweizer Fernsehen DRS sauer aufgestossen. Der Beitrag enthielt Bemerkunge ... weiter lesen

00:00

Donnerstag
30.09.2004, 00:00

«Salz&Pfeffer» nur noch achtmal im Jahr - Chefredaktor geht

Die Verantwortlichen im «Salz&Pfefferland» ziehen die Sparschraube an: Nicht nur verschwindet der Titel «Salz&Technik», sondern die Erscheinungsweise von «Salz&Pfeffer» wird von 10 auf 8 Ausgaben jährlich reduziert ... weiter lesen

NULL

Die Verantwortlichen im «Salz&Pfefferland» ziehen die Sparschraube an: Nicht nur verschwindet der Titel «Salz&Technik», sondern die Erscheinungsweise von «Salz&Pfeffer» wird von 10 auf 8 Ausgaben jährlich reduziert. Das hat auch personelle ... weiter lesen

00:00

Donnerstag
30.09.2004, 00:00

Eine «Abrechnung» mit dem Journalismus

Die Frankfurter Buchmesse kündigt sich jeweils mit Vorschauen auf neue Bücher an. So auch wieder am Donnerstag, als ein Extrem Verlag Europe Ltd. aus dem deutschen Alsfeld die Publikation des ... weiter lesen

NULL

Die Frankfurter Buchmesse kündigt sich jeweils mit Vorschauen auf neue Bücher an. So auch wieder am Donnerstag, als ein Extrem Verlag Europe Ltd. aus dem deutschen Alsfeld die Publikation des Titels «Die Abrechnung - Deutschland, deine Journalisten» bekan ... weiter lesen

00:00

Donnerstag
30.09.2004, 00:00

Apple sieht Konkurrenz positiv

Im zunehmenden Wettbewerb beim Musik-Downloadgeschäft sieht der marktbeherrschende iTunes-Music-Store von Apple eine grosse Chance für das Musikbusiness. «Eine Menge Konkurrenten kommen jetzt auf den Markt. Das ist gut für uns ... weiter lesen

NULL

Im zunehmenden Wettbewerb beim Musik-Downloadgeschäft sieht der marktbeherrschende iTunes-Music-Store von Apple eine grosse Chance für das Musikbusiness. «Eine Menge Konkurrenten kommen jetzt auf den Markt. Das ist gut für uns und für den gesamten ... weiter lesen

00:00

Donnerstag
30.09.2004, 00:00

US-Wahlkampf am TV: Vor allem viel Unterhaltung

Die Kandidaten für die US-Präsidentschaft kommen um etwas nicht herum: um die Talk- und Comedyshows der TV-Sender. Daneben liefert aber gerade US-Präsident George W. Bush ständig unfreiwillig neue Munition für ... weiter lesen

NULL

Die Kandidaten für die US-Präsidentschaft kommen um etwas nicht herum: um die Talk- und Comedyshows der TV-Sender. Daneben liefert aber gerade US-Präsident George W. Bush ständig unfreiwillig neue Munition für weitere Lachsalven. «Unsere Feinde denken ... weiter lesen

00:00

Donnerstag
30.09.2004, 00:00

Micron Technology schreibt wieder schwarz

Der amerikanische Speicherchip-Hersteller Micron Technology hat im vierten Geschäftsquartal dank stabiler Preise schwarze Zahlen geschrieben. In den drei Monaten zum 2. September sei ein Netto-Gewinn von 93,5 Mio. Dollar ... weiter lesen

NULL

Der amerikanische Speicherchip-Hersteller Micron Technology hat im vierten Geschäftsquartal dank stabiler Preise schwarze Zahlen geschrieben. In den drei Monaten zum 2. September sei ein Netto-Gewinn von 93,5 Mio. Dollar oder 14 Cent je Aktie ... weiter lesen