Content: Home

00:00

Mittwoch
06.10.2004, 00:00

Auftakt zur DokumentART in Neubrandenburg

Mit dem Film «Die Zwillingsfriseure aus Bagdad» hat in der Nacht auf Mittwoch in Neubrandenburg das 13. Internationale Dokumentarfilmfestival DokumentART begonnen. Im Wettbewerb sind 26 Dokumentarfilme aus 18 Ländern zu ... weiter lesen

NULL

Mit dem Film «Die Zwillingsfriseure aus Bagdad» hat in der Nacht auf Mittwoch in Neubrandenburg das 13. Internationale Dokumentarfilmfestival DokumentART begonnen. Im Wettbewerb sind 26 Dokumentarfilme aus 18 Ländern zu sehen. Es werden fünf Preise im ... weiter lesen

00:00

Mittwoch
06.10.2004, 00:00

Swisscom Mobile reduziert MMS-Tarife ins Ausland

Der grösste Schweizer Mobiltelekommunikations-Anbieter Swisscom Mobile ist nach wie vor entschlossen, MMS zum Austausch von Bildern. Texten und Tönen weiter zu fördern. Deshalb führt die Swisscom-Tochter ein neues Preismodell für ... weiter lesen

NULL

Der grösste Schweizer Mobiltelekommunikations-Anbieter Swisscom Mobile ist nach wie vor entschlossen, MMS zum Austausch von Bildern. Texten und Tönen weiter zu fördern. Deshalb führt die Swisscom-Tochter ein neues Preismodell für den Versand und den ... weiter lesen

00:00

Mittwoch
06.10.2004, 00:00

«La Liberté» mit neuem Chefredaktor

Die Freiburger Tageszeitung «La Liberté» erhält einen neuen Chefredaktor. Der 49-jährige Louis Ruffieux übernimmt ab 1. Dezember die Nachfolge von Roger de Diesbach. De Diesbach tritt aus gesundheitlichen Gründen ab ... weiter lesen

NULL

Die Freiburger Tageszeitung «La Liberté» erhält einen neuen Chefredaktor. Der 49-jährige Louis Ruffieux übernimmt ab 1. Dezember die Nachfolge von Roger de Diesbach. De Diesbach tritt aus gesundheitlichen Gründen ab. De Diesbach werde der «Liberté» aber ... weiter lesen

00:00

Mittwoch
06.10.2004, 00:00

Die «Weltwoche» hats auf Deutschland abgesehen

Die Schweizer Wochenzeitung «Weltwoche» hat von alters her einen guten Namen in Deutschland und will jetzt daran anknüpfen. Aus diesem Grund hat das zum Jean-Frey-Verlag («Beobachter», «Bilanz», «TR7») gehörende Blatt ... weiter lesen

NULL

Die Schweizer Wochenzeitung «Weltwoche» hat von alters her einen guten Namen in Deutschland und will jetzt daran anknüpfen. Aus diesem Grund hat das zum Jean-Frey-Verlag («Beobachter», «Bilanz», «TR7») gehörende Blatt am Mittwoch angekündigt, es wolle ... weiter lesen

00:00

Mittwoch
06.10.2004, 00:00

François Gross erhält Blancpain-Preis

Der Journalist, Chronist und Ex-Chefredaktor von «La Liberté», François Gross, ist am Mittwoch in Freiburg mit dem Blancpain-Preis ausgezeichnet worden. Gross wurde für seine Verdienste zugunsten der französischen Kultur ausgezeichnet ... weiter lesen

NULL

Der Journalist, Chronist und Ex-Chefredaktor von «La Liberté», François Gross, ist am Mittwoch in Freiburg mit dem Blancpain-Preis ausgezeichnet worden. Gross wurde für seine Verdienste zugunsten der französischen Kultur ausgezeichnet. Gross liess der ... weiter lesen

00:00

Mittwoch
06.10.2004, 00:00

«Wall Street Journal»-Journis ausgezeichnet

Der German Marshall Fund (GMF) der Vereinigten Staaten von Amerika hat ein Journalistenteam des «Wall Street Journals» mit dem Peter-R.-Weitz-Preis für herausragende Berichterstattung über Europa ausgezeichnet. Eine Gruppe von ... weiter lesen

NULL

Der German Marshall Fund (GMF) der Vereinigten Staaten von Amerika hat ein Journalistenteam des «Wall Street Journals» mit dem Peter-R.-Weitz-Preis für herausragende Berichterstattung über Europa ausgezeichnet. Eine Gruppe von sechs Reportern der ... weiter lesen

00:00

Mittwoch
06.10.2004, 00:00

Matt Damon ist medienskeptisch

Hollywood-Star Matt Damon mag seine Freundin Luciana Barroso nicht der Presse ausliefern. «Ich halte mein Privatleben lieber von den Medien fern. Ich glaube, es sind schon zu viele Beziehungen durch ... weiter lesen

NULL

Hollywood-Star Matt Damon mag seine Freundin Luciana Barroso nicht der Presse ausliefern. «Ich halte mein Privatleben lieber von den Medien fern. Ich glaube, es sind schon zu viele Beziehungen durch die Klatschpresse zerstört worden», sagt der ... weiter lesen