Content: Home

00:00

Donnerstag
07.10.2004, 00:00

Jelinek: Die strenge Moralistin

Lange Zeit galt die Schriftstellerin Elfriede Jelinek in Österreich als Nestbeschmutzerin. Die diesjährige Literatur-Nobelpreisträgerin wird heute jedoch als strenge Moralistin auch in ihrer Heimat gefeiert. Ihre weiter lesen

NULL

Lange Zeit galt die Schriftstellerin Elfriede Jelinek in Österreich als Nestbeschmutzerin. Die diesjährige Literatur-Nobelpreisträgerin wird heute jedoch als strenge Moralistin auch in ihrer Heimat gefeiert. Ihre ... weiter lesen

00:00

Donnerstag
07.10.2004, 00:00

Swisscom-Monopol auf der letzten Meile fällt in Raten

Der Nationalrat hat in der hitzig umstrittenen Frage der Entbündelung der letzten Meile am Donnerstagmorgen einen Kompromissentscheid gefällt. Die Konkurrenz zur Swisscom soll vorerst nur den Zugang zum Kupferkabelnetz, zu ... weiter lesen

NULL

Der Nationalrat hat in der hitzig umstrittenen Frage der Entbündelung der letzten Meile am Donnerstagmorgen einen Kompromissentscheid gefällt. Die Konkurrenz zur Swisscom soll vorerst nur den Zugang zum Kupferkabelnetz, zu Mietleitungen und zur ... weiter lesen

00:00

Mittwoch
06.10.2004, 00:00

Matt Damon ist medienskeptisch

Hollywood-Star Matt Damon mag seine Freundin Luciana Barroso nicht der Presse ausliefern. «Ich halte mein Privatleben lieber von den Medien fern. Ich glaube, es sind schon zu viele Beziehungen durch ... weiter lesen

NULL

Hollywood-Star Matt Damon mag seine Freundin Luciana Barroso nicht der Presse ausliefern. «Ich halte mein Privatleben lieber von den Medien fern. Ich glaube, es sind schon zu viele Beziehungen durch die Klatschpresse zerstört worden», sagt der ... weiter lesen

00:00

Mittwoch
06.10.2004, 00:00

Das Internet hilft der Medienwirtschaft auf die Beine

Elektronische Medien, allen voran das Internet, sind in den kommenden vier Jahren der Wachstumsmotor der deutschen Unterhaltungs- und Medienindustrie. Die aktuelle Studie «German Entertainment and Media Outlook 2004 – 2008» von ... weiter lesen

NULL

Elektronische Medien, allen voran das Internet, sind in den kommenden vier Jahren der Wachstumsmotor der deutschen Unterhaltungs- und Medienindustrie. Die aktuelle Studie «German Entertainment and Media Outlook 2004 – 2008» von PricewaterhouseCoopers ... weiter lesen

00:00

Mittwoch
06.10.2004, 00:00

Jetzt kommt die süddeutsche Rechtschreibung

Kehrtwende der Münchner «Süddeutschen Zeitung» im kuriosen deutschen Streit um die «richtige» Rechtschreibung: Das Blatt hat die Abkehr von der neuen Schreibweise (Gämse statt Gemse) erst angekündigt und gemäss Medienberichten ... weiter lesen

NULL

Kehrtwende der Münchner «Süddeutschen Zeitung» im kuriosen deutschen Streit um die «richtige» Rechtschreibung: Das Blatt hat die Abkehr von der neuen Schreibweise (Gämse statt Gemse) erst angekündigt und gemäss Medienberichten vom Mittwoch jetzt ... weiter lesen

00:00

Mittwoch
06.10.2004, 00:00

Walliseller Lokalfernsehen soll Überlebenshilfe erhalten

Der Walliseller Lokalfernsehsender Televista 8304 soll ein finanzielles Grundpölsterchen erhalten. 70 Rappen pro Anschluss und Monat würden sein Überleben sichern. Der Gemeinderat beantragt der Gemeindeversammlung, die Kabelnetzgebühren um 70 Rappen weiter lesen

NULL

Der Walliseller Lokalfernsehsender Televista 8304 soll ein finanzielles Grundpölsterchen erhalten. 70 Rappen pro Anschluss und Monat würden sein Überleben sichern. Der Gemeinderat beantragt der Gemeindeversammlung, die Kabelnetzgebühren um 70 Rappen ... weiter lesen

00:00

Mittwoch
06.10.2004, 00:00

E-Business floriert, Publigroupe-Tochter Namics profitiert

«Ganz offensichtlich geniessen innovative Web-Projekte bei den Unternehmen wieder eine hohe Priorität. Der Markt für strategische E-Business-Lösungen hat sich im bisherigen Geschäftsjahr 2004 markant erholt», sagt Namics-CEO Andreas Göldi und ... weiter lesen

NULL

«Ganz offensichtlich geniessen innovative Web-Projekte bei den Unternehmen wieder eine hohe Priorität. Der Markt für strategische E-Business-Lösungen hat sich im bisherigen Geschäftsjahr 2004 markant erholt», sagt Namics-CEO Andreas Göldi und führt diese ... weiter lesen