Content: Home

00:00

Montag
11.10.2004, 00:00

Zum Telefonieren aufs Minarett

Eine ganz neue zeitgemässe Aufgabe ist dem Minarett einer Moschee in der osttürkischen Stadt Mus zugefallen. Wer in dem Dorf Mercimekkale mit dem Handy telefonieren will, klettert auf den Turm ... weiter lesen

NULL

Eine ganz neue zeitgemässe Aufgabe ist dem Minarett einer Moschee in der osttürkischen Stadt Mus zugefallen. Wer in dem Dorf Mercimekkale mit dem Handy telefonieren will, klettert auf den Turm, von dem sonst der Muezzin die Gläubigen zum Gebet ruft. ... weiter lesen

00:00

Montag
11.10.2004, 00:00

Filmschauspieler Christopher Reeve gestorben

Der querschnittgelähmte Filmschauspieler Christopher Reeve (52) ist am Sonntag gestorben. Nach Informationen des Nachrichtensenders CNN erlitt Reeve am Samstag einen Herzstillstand und fiel ins Koma. Der Filmschauspieler war seit einem ... weiter lesen

NULL

Der querschnittgelähmte Filmschauspieler Christopher Reeve (52) ist am Sonntag gestorben. Nach Informationen des Nachrichtensenders CNN erlitt Reeve am Samstag einen Herzstillstand und fiel ins Koma. Der Filmschauspieler war seit einem Reitunfall vor ... weiter lesen

00:00

Montag
11.10.2004, 00:00

Printpark AG Jona vor dem Aus

Krisenstimmung in der Druckerei Printpark AG Jona in Rapperswil: Rund 65 Mitarbeitende haben am Montagnachmittag «fristlos gekündigt». Das sagte Hans Peter Graf, Regionalsekretär der Comedia Druck, dem Klein Report am ... weiter lesen

NULL

Krisenstimmung in der Druckerei Printpark AG Jona in Rapperswil: Rund 65 Mitarbeitende haben am Montagnachmittag «fristlos gekündigt». Das sagte Hans Peter Graf, Regionalsekretär der Comedia Druck, dem Klein Report am Montag: «Die Leute weigern sich, ... weiter lesen

00:00

Montag
11.10.2004, 00:00

Kanton Bern fördert erstmals Filmmusik

Der Kanton Bern schreibt zum erstem Mal Projektbeiträge für die Komposition und Produktion von Filmmusik aus. Die Förderungsbeiträge betragen maximal 15 000 Franken pro Projekt. Mit dieser neuen Fördermassnahme wollen ... weiter lesen

NULL

Der Kanton Bern schreibt zum erstem Mal Projektbeiträge für die Komposition und Produktion von Filmmusik aus. Die Förderungsbeiträge betragen maximal 15 000 Franken pro Projekt. Mit dieser neuen Fördermassnahme wollen die Musikkommission und die ... weiter lesen

00:00

Montag
11.10.2004, 00:00

Casting-Aufruf «Traumjob»

Das Rennen um den «Traumjob» ist eröffnet: SF DRS und Jürg Marquard suchen Kandidatinnen und Kandidaten für die neue Fernsehsendung. Gemäss Medienmitteilung können sich Interessierte bis am 1. November für ... weiter lesen

NULL

Das Rennen um den «Traumjob» ist eröffnet: SF DRS und Jürg Marquard suchen Kandidatinnen und Kandidaten für die neue Fernsehsendung. Gemäss Medienmitteilung können sich Interessierte bis am 1. November für das Casting ... weiter lesen

00:00

Montag
11.10.2004, 00:00

Kulturveranstaltungen ohne Handyklingeln

Kulturveranstaltungen werden in Frankreich künftig ohne lästiges Handyklingeln ablaufen können: Veranstalter erhalten das Recht, den Empfang für Mobiltelefone in Theater- und Kinosälen technisch zu unterbrechen. Wie Industrieminister Patrick Devedjian am weiter lesen

NULL

Kulturveranstaltungen werden in Frankreich künftig ohne lästiges Handyklingeln ablaufen können: Veranstalter erhalten das Recht, den Empfang für Mobiltelefone in Theater- und Kinosälen technisch zu unterbrechen. Wie Industrieminister Patrick Devedjian am ... weiter lesen

00:00

Montag
11.10.2004, 00:00

Internet als Kommunikationsmittel für Langzeitpatienten

Kinder, die als Langzeitpatienten im Lausanner Universitätsspital CHUV liegen, können künftig per Internet und Videokonferenz mit ihren Familien in Kontakt treten. Am Montag wurden die entsprechenden Einrichtungen eingeweiht. Das Projekt ... weiter lesen

NULL

Kinder, die als Langzeitpatienten im Lausanner Universitätsspital CHUV liegen, können künftig per Internet und Videokonferenz mit ihren Familien in Kontakt treten. Am Montag wurden die entsprechenden Einrichtungen eingeweiht. Das Projekt des CHUV und der ... weiter lesen