Content: Home

00:00

Donnerstag
14.10.2004, 00:00

Hesskiss wirbt für die «Schweizer Monatshefte»

Die aufstrebende Zürcher Werbeagentur Hesskiss hat mit den «Schweizer Monatsheften» einen neuen Kunden gewonnen, «ein eigentliches Juwel von einem Neukunden», schreibt Tamàs Kiss wörtlich. Die über 80-jährige «kleine, feine und ... weiter lesen

NULL

Die aufstrebende Zürcher Werbeagentur Hesskiss hat mit den «Schweizer Monatsheften» einen neuen Kunden gewonnen, «ein eigentliches Juwel von einem Neukunden», schreibt Tamàs Kiss wörtlich. Die über 80-jährige «kleine, feine und im Wortsinn ... weiter lesen

00:00

Donnerstag
14.10.2004, 00:00

Frankreich erlaubt mehr Werbung für Wein

Nach monatelanger Kampagne der französischen Winzer für das «Kulturgut» Wein hat Frankreich die Beschränkung der Alkoholwerbung für Weine gelockert. Mit der überwältigenden Mehrheit von 102:12 Stimmen hat die Nationalversammlung ... weiter lesen

NULL

Nach monatelanger Kampagne der französischen Winzer für das «Kulturgut» Wein hat Frankreich die Beschränkung der Alkoholwerbung für Weine gelockert. Mit der überwältigenden Mehrheit von 102:12 Stimmen hat die Nationalversammlung in der Nacht ... weiter lesen

00:00

Donnerstag
14.10.2004, 00:00

Klaus Vieli ist nicht mehr «10vor10»-Chef

Nach längerem Seilziehen im Juli dieses Jahres war es am Donnerstagabend so weit: «Klaus Vieli gibt die Redaktionsleitung des Nachrichtenmagazins 10vor10 ab», gab Schweizer Fernsehen DRS in einer kurzen Mitteilung ... weiter lesen

NULL

Nach längerem Seilziehen im Juli dieses Jahres war es am Donnerstagabend so weit: «Klaus Vieli gibt die Redaktionsleitung des Nachrichtenmagazins 10vor10 ab», gab Schweizer Fernsehen DRS in einer kurzen Mitteilung am Abend bekannt. Vieli wolle ... weiter lesen

00:00

Donnerstag
14.10.2004, 00:00

iPod und Notebooks bringen Apple mehr Geld

Der US-Computerkonzern Apple hat in seinem vierten Geschäftsquartal dank einer starken Nachfrage nach seinem digitalen Musik-Player iPod und anziehenden Notebook-Verkäufen mehr verdient. In den drei Monaten bis zum 28. September ... weiter lesen

NULL

Der US-Computerkonzern Apple hat in seinem vierten Geschäftsquartal dank einer starken Nachfrage nach seinem digitalen Musik-Player iPod und anziehenden Notebook-Verkäufen mehr verdient. In den drei Monaten bis zum 28. September sei ein Nettogewinn von ... weiter lesen

00:00

Donnerstag
14.10.2004, 00:00

Adlink lanciert City Pool Online

Ein neuer Online-Pool von Adlink verbindet die Printportale der grössten Deutschschweizer Agglomerationen Zürich, Basel und Bern und erreicht so mit einer Buchung 1,2 Millionen Personen. Zusammengefasst sind darin Tagesanzeiger ... weiter lesen

NULL

Ein neuer Online-Pool von Adlink verbindet die Printportale der grössten Deutschschweizer Agglomerationen Zürich, Basel und Bern und erreicht so mit einer Buchung 1,2 Millionen Personen. Zusammengefasst sind darin Tagesanzeiger.ch, Espace.ch und ... weiter lesen

00:00

Donnerstag
14.10.2004, 00:00

Sony Ericsson steigert Ergebnis im dritten Quartal

Der weltweit fünftgrösste Handyhersteller, Sony Ericsson, hat im dritten Quartal Gewinn und Umsatz kräftig gesteigert. Der Vorsteuergewinn sei im Vergleich zum Vorjahr von 39 Mio. Euro auf 136 Mio. Euro ... weiter lesen

NULL

Der weltweit fünftgrösste Handyhersteller, Sony Ericsson, hat im dritten Quartal Gewinn und Umsatz kräftig gesteigert. Der Vorsteuergewinn sei im Vergleich zum Vorjahr von 39 Mio. Euro auf 136 Mio. Euro gestiegen, teilte der schwedisch-japanische Konzern ... weiter lesen

00:00

Donnerstag
14.10.2004, 00:00

Schweizer Zeitungen auch im September weiterhin im Minus

Die Talfahrt beim Inseratevolumen der Tages-, Wochen- und Sonntagszeitungen der Schweiz geht weiter. Im September sind die Zahlen um weitere 1,8% gesunken, nachdem der Rückgang im August gegenüber dem ... weiter lesen

NULL

Die Talfahrt beim Inseratevolumen der Tages-, Wochen- und Sonntagszeitungen der Schweiz geht weiter. Im September sind die Zahlen um weitere 1,8% gesunken, nachdem der Rückgang im August gegenüber dem Vorjahr 1% und im Juli 2,7% betragen ... weiter lesen