Content: Home

00:00

Sonntag
17.10.2004, 00:00

Medienrat fordert Ende der Containershow

Der Streit um antisemitische Witze in der Containershow «Big Brother» spitzt sich zu. Die bayerische Staatsregierung drängt auf einen Sendestopp der seit März unter anderem auf Premiere und RTL2 laufenden ... weiter lesen

NULL

Der Streit um antisemitische Witze in der Containershow «Big Brother» spitzt sich zu. Die bayerische Staatsregierung drängt auf einen Sendestopp der seit März unter anderem auf Premiere und RTL2 laufenden Show. Auch der Medienrat der Bayerischen ... weiter lesen

00:00

Sonntag
17.10.2004, 00:00

Vatikan: Böser Seitenhieb auf Jelinek

Der Vatikan ist unzufrieden mit der Auszeichnung der österreichischen Autorin Elfriede Jelinek und anderer Schriftsteller mit dem Literaturnobelpreis. Der Preis befinde sich derzeit in einem «Degenerierungsprozess», schrieb die vatikanische Tageszeitung weiter lesen

NULL

Der Vatikan ist unzufrieden mit der Auszeichnung der österreichischen Autorin Elfriede Jelinek und anderer Schriftsteller mit dem Literaturnobelpreis. Der Preis befinde sich derzeit in einem «Degenerierungsprozess», schrieb die vatikanische Tageszeitung ... weiter lesen

00:00

Sonntag
17.10.2004, 00:00

Soforthoeren.de mit digitalem Wasserzeichen

Um das illegale Verbreiten von Hörbüchern über Internet-Tauschbörsen zu unterbinden, werden neuerdings digitale Wasserzeichen integriert. Mit der Watermarking-Technologie wird nach der Bestellung die Kundennummer des Käufers in die Datei eingefügt ... weiter lesen

NULL

Um das illegale Verbreiten von Hörbüchern über Internet-Tauschbörsen zu unterbinden, werden neuerdings digitale Wasserzeichen integriert. Mit der Watermarking-Technologie wird nach der Bestellung die Kundennummer des Käufers in die Datei eingefügt und ... weiter lesen

00:00

Sonntag
17.10.2004, 00:00

ZDF sieht Gebührenklage als letzten Ausweg

Die Liste der Grausamkeiten, die ZDF-Intendant Markus Schächter in den vergangenen Tagen ausgearbeitet hat, ist lang, wie die «Welt» schreibt: Die Stellenausstattung wird schlechter, die Struktur des ZDF verändert, das ... weiter lesen

NULL

Die Liste der Grausamkeiten, die ZDF-Intendant Markus Schächter in den vergangenen Tagen ausgearbeitet hat, ist lang, wie die «Welt» schreibt: Die Stellenausstattung wird schlechter, die Struktur des ZDF verändert, das Hauptprogramm und die Nebenstellen ... weiter lesen

00:00

Sonntag
17.10.2004, 00:00

Neue Informationstechnologien generieren Stellen im Medienbereich

Die neuen Informationstechnologien (ICT) können der ILO (Internationale Arbeitsorganisation) zufolge die Nachfrage nach Journalisten, Künstlern und Angestellten im grafischen Bereich vergrössern. Negativ auswirken könnten sie sich hingegen auf die Qualit weiter lesen

NULL

Die neuen Informationstechnologien (ICT) können der ILO (Internationale Arbeitsorganisation) zufolge die Nachfrage nach Journalisten, Künstlern und Angestellten im grafischen Bereich vergrössern. Negativ auswirken könnten sie sich hingegen auf die Qualit ... weiter lesen

00:00

Samstag
16.10.2004, 00:00

Phil Collins jobbt jetzt bei der Schweizer Post

Die Post lässt ihre am Freitag angekündigte PR- und Werbekampagne für den Brief von den Agenturen Trimedia und Euro RSCG gestalten und gibt dafür in den kommenden Jahren insgesamt 3 ... weiter lesen

NULL

Die Post lässt ihre am Freitag angekündigte PR- und Werbekampagne für den Brief von den Agenturen Trimedia und Euro RSCG gestalten und gibt dafür in den kommenden Jahren insgesamt 3 Mio. Franken aus, was 1 Promille des Mail-Umsatzes ... weiter lesen

00:00

Samstag
16.10.2004, 00:00

Goldbach Media jetzt in Österreich (radio-)aktiv

Goldbach Media startet auch in Österreich die Vermarktung von Radio. Exklusiv werden als erste Radiostationen Hit FM und PartyFM vermarktet, die als Szenekombi in der jungen Zielgruppe täglich 86 000 ... weiter lesen

NULL

Goldbach Media startet auch in Österreich die Vermarktung von Radio. Exklusiv werden als erste Radiostationen Hit FM und PartyFM vermarktet, die als Szenekombi in der jungen Zielgruppe täglich 86 000 Hörerinnen und Hörer erreichen. Die Struktur der Hörer ... weiter lesen