Content: Home

00:00

Montag
18.10.2004, 00:00

Bertelsmann mit neuer Kreditlinie über 1,2 Mrd. Euro

Der Medienkonzern Bertelsmann hat sich eine neue Kreditlinie über 1,2 Mrd. Euro gesichert. Die Fazilität hat eine Laufzeit von fünf Jahren und kann mit Zustimmung des Bankenkonsortiums um zwei ... weiter lesen

NULL

Der Medienkonzern Bertelsmann hat sich eine neue Kreditlinie über 1,2 Mrd. Euro gesichert. Die Fazilität hat eine Laufzeit von fünf Jahren und kann mit Zustimmung des Bankenkonsortiums um zwei weitere Jahre verlängert werden. Die neue Kreditlinie ersetzt ... weiter lesen

00:00

Montag
18.10.2004, 00:00

Radio-Vizechef geht nach Israel-Kritik

Der Vizechef des französischen Auslandsradios RFI (Radio France Internationale), Alain Ménargues, ist nach massiver Kritik an Israel und den Juden zurückgetreten. Wie der Sender am Montag in Paris mitteilte, nahm ... weiter lesen

NULL

Der Vizechef des französischen Auslandsradios RFI (Radio France Internationale), Alain Ménargues, ist nach massiver Kritik an Israel und den Juden zurückgetreten. Wie der Sender am Montag in Paris mitteilte, nahm RFI-Präsident Antoine Schwarz ... weiter lesen

00:00

Montag
18.10.2004, 00:00

IT-Branche: Wieder Wachstumsraten

Zum Auftakt der Computermesse Systems sieht sich die IT-Branche in Deutschland zwischen Aufbruchstimmung und Innovationsstau. «Der Tanker Deutschland hat sich in die richtige Richtung gewendet, das ist positiv, jedoch: Fahrt ... weiter lesen

NULL

Zum Auftakt der Computermesse Systems sieht sich die IT-Branche in Deutschland zwischen Aufbruchstimmung und Innovationsstau. «Der Tanker Deutschland hat sich in die richtige Richtung gewendet, das ist positiv, jedoch: Fahrt haben wir noch nicht ... weiter lesen

00:00

Sonntag
17.10.2004, 00:00

Internet-Junkies: Psychische Störungen häufen sich

´¼43??ssive Nutzung von Internetchats und Computerspielen kann nach Ansicht eines Mediziners zu nachhaltigen psychischen Störungen führen. «Der Alltag verlagert sich immer mehr auf die digitale Ebene. Eine Gefahr ... weiter lesen

NULL

´¼43??ssive Nutzung von Internetchats und Computerspielen kann nach Ansicht eines Mediziners zu nachhaltigen psychischen Störungen führen. «Der Alltag verlagert sich immer mehr auf die digitale Ebene. Eine Gefahr liegt dabei darin, dass sich Menschen ... weiter lesen

00:00

Sonntag
17.10.2004, 00:00

Internet: Schlaumachen über Krankheiten schadet

Kranke, die sich im Internet über ihr Leiden informieren, müssen mit uner-wünschten Nebenwirkungen rechnen: Nach einer Studie der Universität London geht es ihnen anschliessend häufig schlechter als jenen, die den ... weiter lesen

NULL

Kranke, die sich im Internet über ihr Leiden informieren, müssen mit uner-wünschten Nebenwirkungen rechnen: Nach einer Studie der Universität London geht es ihnen anschliessend häufig schlechter als jenen, die den Rat ihres Arztes befolgen. ... weiter lesen

00:00

Sonntag
17.10.2004, 00:00

«New York Times»: Kerry soll US-Präsident werden

Die einflussreiche US-Tageszeitung «New York Times» hat sich für den Demokraten John Kerry als nächsten Präsidenten der USA ausgesprochen. Der Herausforderer von Amtsinhaber George W. Bush verfüge über «breites Wissen ... weiter lesen

NULL

Die einflussreiche US-Tageszeitung «New York Times» hat sich für den Demokraten John Kerry als nächsten Präsidenten der USA ausgesprochen. Der Herausforderer von Amtsinhaber George W. Bush verfüge über «breites Wissen und klares Denken». ... weiter lesen

00:00

Sonntag
17.10.2004, 00:00

Gottschalk expandiert mit «Wetten, dass ...?» nach China

Die Gebrüder Gottschalk haben ein Händchen fürs Geschäft. Jetzt lässt Thomas Gottschalk nach Medienberichten einen Ableger seiner ZDF-Show «Wetten, dass ...?» auch in China verbreiten. Demnach erwarben der Moderator und sein ... weiter lesen

NULL

Die Gebrüder Gottschalk haben ein Händchen fürs Geschäft. Jetzt lässt Thomas Gottschalk nach Medienberichten einen Ableger seiner ZDF-Show «Wetten, dass ...?» auch in China verbreiten. Demnach erwarben der Moderator und sein Bruder Christoph mit ihrer ... weiter lesen