Content: Home

13:42

Montag
28.03.2022, 13:42

Marketing / PR

Ein Prosit auf Dutti: Migros wird wohl bald Alkohol verkaufen

Die Genossenschafterinnen und Genossenschafter der Migros haben die Wahl: Sie können Anfang Juni darüber abstimmen, ob die Migros in ihren Filialen künftig alkoholische Getränke anbieten soll ... weiter lesen

Um ihre Mitglieder zur Abstimmung zu motivieren und um zur Diskussion anzuregen, begleitet die Migros die demokratische Entscheidfindung mit einer Kampagne...

Die Genossenschafterinnen und Genossenschafter der Migros haben die Wahl: Sie können Anfang Juni darüber abstimmen, ob die Migros in ihren Filialen künftig alkoholische Getränke anbieten soll oder nicht.

Bereits so klar wie ein Kornschnaps ist, dass der Migros-Verwaltungsrat dafür ist. Und ... weiter lesen

13:12

Montag
28.03.2022, 13:12

TV / Radio

UBI-Präsidentin Mascha Santschi: «Querulatorische Eingaben verursachen sehr viel Aufwand»

Immer mal wieder beschweren sich sogenannte «Querulanten» bei den Ombudsstellen oder der Unabhängigen Beschwerdeinstanz für Radio und Fernsehen (UBI). Doch wo endet eigentlich legitime Medienkritik und wo beginnt ... weiter lesen

Das UBI-Team: «Eine finanzielle Belastung der privaten Veranstalter ist nicht von der Hand zu weisen», sagt UBI-Chefin Mascha Santschi (3. von rechts, vorne). (Bild zVg)

Immer mal wieder beschweren sich sogenannte «Querulanten» bei den Ombudsstellen oder der Unabhängigen Beschwerdeinstanz für Radio und Fernsehen (UBI). Doch wo endet eigentlich legitime Medienkritik und wo beginnt starrköpfige Nörgelei?

Der Klein Report sprach mit UBI-Präsidentin Mascha Santschi über pauschale Rundumschläge ... weiter lesen

13:06

Montag
28.03.2022, 13:06

Digital

Russland: IT-Profis suchen das Weite

Der Umgang der russischen Regierung mit den sozialen Medien zeigt Folgen nicht nur bei den Usern. Allein im März haben mehr als 50’000 Fachkräfte aus dem IT-Bereich ... weiter lesen

IT-Krise: Russland gehen auch die Cloud-Speicherkapazitäten aus...

Der Umgang der russischen Regierung mit den sozialen Medien zeigt Folgen nicht nur bei den Usern. Allein im März haben mehr als 50’000 Fachkräfte aus dem IT-Bereich Russland verlassen.

Das geht aus einer Schätzung des russischen IT-Branchenverbandes Russian Association ... weiter lesen

13:06

Montag
28.03.2022, 13:06

Marketing / PR

«Sponsoring Excellence Award»: Raiffeisen fährt mit «welovesnow.ch» aufs Siegerpodest

Unter 17 Mitbewerbern hat sich das Projekt «welovesnow.ch» von der Raiffeisen den «Sponsoring Excellence Award» gesichert. Am Freitagabend nahm das glückliche Siegerteam den Preis im Rahmen der 3 ... weiter lesen

Das Raiffeisen-Team: Marketingleiter Oliver Niedermann, André Stöckli, Leiter Sponsoring & Events, Adrian Rickli, Hospitality & Events Manager, Denise Rohner, Performance Marketing Managerin, und Roger Feller, Leiter Digital Marketing (v.l.n.r.)

Unter 17 Mitbewerbern hat sich das Projekt «welovesnow.ch» von der Raiffeisen den «Sponsoring Excellence Award» gesichert. Am Freitagabend nahm das glückliche Siegerteam den Preis im Rahmen der 3. Nacht des Sponsorings in «Das Zelt» in Zürich entgegen.

Die Genossenschaftsbank lancierte 2017 die Content-Schneesportplattform mit dem Ziel ... weiter lesen

11:02

Montag
28.03.2022, 11:02

Werbung

Aus Thom Pfisters Küche: «Enjoy» für Haco Foodservice

Haco hat eine neue Schweizer Gastronomie-Plattform für Genuss lanciert: «Enjoy» soll die neue Quelle für Inspiration und Kreativität für die Schweizer Gastronomie sein, wie das Unternehmen ... weiter lesen

«Enjoy» will die neue Quelle für Inspiration und Kreativität für die Schweizer Gastronomie sein...            (Bild: Screenshot Webseite)

Haco hat eine neue Schweizer Gastronomie-Plattform für Genuss lanciert: «Enjoy» soll die neue Quelle für Inspiration und Kreativität für die Schweizer Gastronomie sein, wie das Unternehmen mitteilt.

Das Studio Thom Pfister wurde von Haco Foodservice mit der Konzeption und ... weiter lesen

11:00

Montag
28.03.2022, 11:00

Medien / Publizistik

Lukas Engelberger verteidigt sich gegen «Willkür» der «Basler Zeitung»

Die «Basler Zeitung» hat starkes Geschütz gegen die Spitalpolitik des baselstädtischen Gesundheitsdirektors Lukas Engelberger aufgefahren. Kritik und Kontroverse seien ja gut und recht, aber Vorwürfe vom Kaliber ... weiter lesen

Gegen die behaupteten «Tricks» und «Phantomspitäler» des baselstädtischen Gesundheitsdirektors hatte der Presserat nichts einzuwenden, wohl aber gegen den Willkür-Vorwurf. (Bild bs.ch)

Die «Basler Zeitung» hat starkes Geschütz gegen die Spitalpolitik des baselstädtischen Gesundheitsdirektors Lukas Engelberger aufgefahren. Kritik und Kontroverse seien ja gut und recht, aber Vorwürfe vom Kaliber der «Willkür» müssten auch belegbar sein, stellt sich der Presserat hinter die Behörden.

«Willkür auf dem Gesundheitsamt» war der ... weiter lesen

11:00

Montag
28.03.2022, 11:00

Marketing / PR

Kriegs-Symbol «Z»: Zurich-Versicherung trifft Massnahmen

Der Buchstabe «Z» kennzeichnet in der Ukraine einen Teil der russischen Militärfahrzeuge. Im Westen hat sich das letzte Zeichen unseres Alphabets zum Symbol entwickelt für Demonstrierende, welche die ... weiter lesen

Die Zurich-Versicherung will Verwechslungen vorbeugen...           (Bild: Zurich)

Der Buchstabe «Z» kennzeichnet in der Ukraine einen Teil der russischen Militärfahrzeuge. Im Westen hat sich das letzte Zeichen unseres Alphabets zum Symbol entwickelt für Demonstrierende, welche die Invasion Russlands in der Ukraine unterstützen.

Auf diese Hintergründe hat jetzt die Zurich-Versicherung reagiert. Gemäss der Agentur ... weiter lesen