Content: Home

00:00

Donnerstag
04.11.2004, 00:00

Ostdeutsche Persönlichkeiten gestalten «taz»

Am 8. November sollen unter anderem Bundestagspräsident Wolfgang Thierse, die Leiterin der Stasi-Unterlagenbehörde Marianne Birthler, der letzte DDR-Ministerpräsident Lothar de Maizière und der Verleger Christoph Links die Berliner Redaktion der ... weiter lesen

NULL

Am 8. November sollen unter anderem Bundestagspräsident Wolfgang Thierse, die Leiterin der Stasi-Unterlagenbehörde Marianne Birthler, der letzte DDR-Ministerpräsident Lothar de Maizière und der Verleger Christoph Links die Berliner Redaktion der «taz» ... weiter lesen

00:00

Donnerstag
04.11.2004, 00:00

Bush-Wahlsieg: US-Medien reagieren mit Skepsis

Die US-Edelpresse und ausländische Zeitungen haben zumeist zähneknirschend den Wahlsieg George W. Bushs kommentiert, schreibt «Focus Online» am Donnerstag. «Eine neue Amtszeit gibt ihm die Chance, den Verbündeten zu zeigen ... weiter lesen

NULL

Die US-Edelpresse und ausländische Zeitungen haben zumeist zähneknirschend den Wahlsieg George W. Bushs kommentiert, schreibt «Focus Online» am Donnerstag. «Eine neue Amtszeit gibt ihm die Chance, den Verbündeten zu zeigen, dass er bereit ist, ihre ... weiter lesen

00:00

Donnerstag
04.11.2004, 00:00

Bald Schweizer Fussball bei Premiere und Teleclub?

Die Pay-TV-Sender Premiere und Teleclub prüfen derzeit die Übertragung von Schweizer Live-Fussball. «Wenn wir da eine realistische Chance sehen, dann werden wir sie auch ergreifen», sagt Premiere-Chef Georg Kofler im ... weiter lesen

NULL

Die Pay-TV-Sender Premiere und Teleclub prüfen derzeit die Übertragung von Schweizer Live-Fussball. «Wenn wir da eine realistische Chance sehen, dann werden wir sie auch ergreifen», sagt Premiere-Chef Georg Kofler im neuen «Tele». Ohnehin plane Premiere ... weiter lesen

00:00

Donnerstag
04.11.2004, 00:00

Digitale Videorecorder: Schlechte Zeiten für Fernsehwerbung

«Seit ich den Tivo habe, habe ich keinen einzigen Werbespot mehr gesehen.» So beschreibt Jason S. auf der Insider-Webseite www.PVRblog.com, was viele seiner Zeitgenossen derzeit erleben, so die ... weiter lesen

NULL

«Seit ich den Tivo habe, habe ich keinen einzigen Werbespot mehr gesehen.» So beschreibt Jason S. auf der Insider-Webseite www.PVRblog.com, was viele seiner Zeitgenossen derzeit erleben, so die «Welt» am Donnerstag. Tivo, so heisst der Vorreiter einer ... weiter lesen

00:00

Donnerstag
04.11.2004, 00:00

Microsoft nimmt den Kampf mit iTunes auf

Der grösste Download-Shop der Welt heisst nicht iTunes, sondern MSN Music - sagt Microsoft. Bill Gates Antwort auf iTunes ist ab Donnerstag in elf Europäischen Ländern vertreten, hält sich selbst somit ... weiter lesen

NULL

Der grösste Download-Shop der Welt heisst nicht iTunes, sondern MSN Music - sagt Microsoft. Bill Gates Antwort auf iTunes ist ab Donnerstag in elf Europäischen Ländern vertreten, hält sich selbst somit für den Musikladen mit der weitesten Verbreitung ... weiter lesen

00:00

Mittwoch
03.11.2004, 00:00

Zweisprachiges Internet-Händlerverzeichnis für die Schweiz

Das Einkaufen im Internet und die Preisvergleiche werden immer einfacher. Eine soeben gestartete Internetseite bringt die deutschsprachige Version des französischen Shoppingverzeichnisses Webmarchand.ch ins Internet. Beide Seiten sind ineinander weiter lesen

NULL

Das Einkaufen im Internet und die Preisvergleiche werden immer einfacher. Eine soeben gestartete Internetseite bringt die deutschsprachige Version des französischen Shoppingverzeichnisses Webmarchand.ch ins Internet. Beide Seiten sind ineinander ... weiter lesen

00:00

Mittwoch
03.11.2004, 00:00

Stadt Zürich erreicht Duden-Ergänzung

Die Zürcher Badenerstrasse darf weiterhin so heissen und muss nicht in Badener Strasse umgetauft werden. Die Stadt Zürich hat eine entsprechende Änderung im Duden erwirkt, wie sie am Mittwoch mitteilte ... weiter lesen

NULL

Die Zürcher Badenerstrasse darf weiterhin so heissen und muss nicht in Badener Strasse umgetauft werden. Die Stadt Zürich hat eine entsprechende Änderung im Duden erwirkt, wie sie am Mittwoch mitteilte. Strassen, Gassen, Quais, Brücken, Plätze und ... weiter lesen