Content: Home

00:00

Donnerstag
04.11.2004, 00:00

Neue Beteiligungsstruktur bei OgilvyOne AG

Bewegung bei der Direct-Marketing-Agentur OgilvyOne AG: Nachdem am Mittwoch bekannt wurde, dass Daniel Brüngger die Agentur verlässt, hat Brüngger jetzt auch offiziell entschieden, dass er seinen Anteil an der Direct-Marketing-Agentur ... weiter lesen

NULL

Bewegung bei der Direct-Marketing-Agentur OgilvyOne AG: Nachdem am Mittwoch bekannt wurde, dass Daniel Brüngger die Agentur verlässt, hat Brüngger jetzt auch offiziell entschieden, dass er seinen Anteil an der Direct-Marketing-Agentur an den Gründer ... weiter lesen

00:00

Donnerstag
04.11.2004, 00:00

Stadt Zürich fördert freies Theater

Die Stadt Zürich fördert das freie Theater mit rund 650 000 Franken. Für das kommende Jahr werden 14 Produktionen und 7 Aufführungen finanzielle Beiträge erhalten, wie das Präsidialdepartement der Stadt ... weiter lesen

NULL

Die Stadt Zürich fördert das freie Theater mit rund 650 000 Franken. Für das kommende Jahr werden 14 Produktionen und 7 Aufführungen finanzielle Beiträge erhalten, wie das Präsidialdepartement der Stadt Zürich am Donnerstag mitteilte. ... weiter lesen

00:00

Donnerstag
04.11.2004, 00:00

Deutsche Verleger: Werbeverbot für rezeptpflichtige Medikamente soll aufgehoben werden

Die Deutschen Zeitschriftenverleger fordern von der Europäischen Union eine Aufhebung des Werbeverbots für rezeptpflichtige Medikamente. «Das überkommene Verbraucherschutzbild der EU bevormundet die Bürger, statt sie zu informieren. Da wird nach ... weiter lesen

NULL

Die Deutschen Zeitschriftenverleger fordern von der Europäischen Union eine Aufhebung des Werbeverbots für rezeptpflichtige Medikamente. «Das überkommene Verbraucherschutzbild der EU bevormundet die Bürger, statt sie zu informieren. Da wird nach dem Motto ... weiter lesen

00:00

Donnerstag
04.11.2004, 00:00

eBay-Urteil verunsichert Online-Gemeinde

Drei, zwei, eins, meins - und dann wieder deins? Das Urteil des Bundesgerichtshofs zum Umtauschrecht bei Internetauktionen hat in der deutschen eBay-Gemeinde mit ihren 15,7 Millionen registrierten Mitgliedern für Verunsicherung ... weiter lesen

NULL

Drei, zwei, eins, meins - und dann wieder deins? Das Urteil des Bundesgerichtshofs zum Umtauschrecht bei Internetauktionen hat in der deutschen eBay-Gemeinde mit ihren 15,7 Millionen registrierten Mitgliedern für Verunsicherung gesorgt. ... weiter lesen

00:00

Donnerstag
04.11.2004, 00:00

US-Filmindustrie bereitet Klagewelle gegen P2P-Nutzer vor

Die Musikindustrie hat es vorgemacht, jetzt will die Filmindustrie nachziehen: Branchenquellen zufolge könnten in den USA schon heute die ersten Klagen gegen P2P-Nutzer eingereicht werden. Dass die Motion Picture Association ... weiter lesen

NULL

Die Musikindustrie hat es vorgemacht, jetzt will die Filmindustrie nachziehen: Branchenquellen zufolge könnten in den USA schon heute die ersten Klagen gegen P2P-Nutzer eingereicht werden. Dass die Motion Picture Association of America MPAA sich mit dem ... weiter lesen

00:00

Donnerstag
04.11.2004, 00:00

Deutsche Zeitschriftenverlage: Optimismus

Die deutschen Zeitschriftenverleger glauben nach den vergangenen Krisenjahren wieder an einen Aufschwung. Auf der VDZ-Jahrestagung in Berlin stellte Uwe Hoch, der Sprecher der Deutschen Fachpresse im Verband Deutscher Zeitschriftenverleger (VDZ) weiter lesen

NULL

Die deutschen Zeitschriftenverleger glauben nach den vergangenen Krisenjahren wieder an einen Aufschwung. Auf der VDZ-Jahrestagung in Berlin stellte Uwe Hoch, der Sprecher der Deutschen Fachpresse im Verband Deutscher Zeitschriftenverleger (VDZ) ... weiter lesen

00:00

Donnerstag
04.11.2004, 00:00

Redaktoren kämpfen für «Magyar Hirlap»

Mit Unterschriftensammlungen und Lohnverzicht wollten die Redaktoren des ungarischen Ringier-Blatts «Magyar Hirlap» die drohende Einstellung verhindern, teilte Chefredaktor Pal Szombathy am Mittwoch mit. Die Eigentümerin der Zeitung, der Zürcher Ringier weiter lesen

NULL

Mit Unterschriftensammlungen und Lohnverzicht wollten die Redaktoren des ungarischen Ringier-Blatts «Magyar Hirlap» die drohende Einstellung verhindern, teilte Chefredaktor Pal Szombathy am Mittwoch mit. Die Eigentümerin der Zeitung, der Zürcher Ringier ... weiter lesen