Content: Home

00:00

Sonntag
07.11.2004, 00:00

Viva droht Lizenzentzug

Dem Musiksender Viva droht die nordrhein-westfälische Landesregierung mit Lizenzentzug, falls der neu auch von der Schweizerin Catherine Mühlemann geführte Sender beschliessen sollte, von Köln nach Berlin umzuziehen. «Es gab im ... weiter lesen

NULL

Dem Musiksender Viva droht die nordrhein-westfälische Landesregierung mit Lizenzentzug, falls der neu auch von der Schweizerin Catherine Mühlemann geführte Sender beschliessen sollte, von Köln nach Berlin umzuziehen. «Es gab im Vorfeld klare informelle ... weiter lesen

00:00

Sonntag
07.11.2004, 00:00

6. Burgdorfer Krimitage: Ein Publikumserfolg

Die Burgdorfer Krimitage sind aus der Sicht der Veranstalter ein voller Erfolg: Gegen 10 000 Eintritte sind verkauft worden. Und mehr als die Hälfte der über 75 Anlässe war ausverkauft ... weiter lesen

NULL

Die Burgdorfer Krimitage sind aus der Sicht der Veranstalter ein voller Erfolg: Gegen 10 000 Eintritte sind verkauft worden. Und mehr als die Hälfte der über 75 Anlässe war ausverkauft. Das Motto «Sieh, das Böse liegt so nah» lockte in den ... weiter lesen

00:00

Sonntag
07.11.2004, 00:00

Grossandrang bei Télévision Suisse Romande

32 000 Personen haben am Wochenende in Genf die Studios der Télévision Suisse Romande (TSR) besucht. Mit den beiden Tagen der offenen Tür schloss die TSR ihre Festivitäten zum 50-Jahr-Jubiläum ... weiter lesen

NULL

32 000 Personen haben am Wochenende in Genf die Studios der Télévision Suisse Romande (TSR) besucht. Mit den beiden Tagen der offenen Tür schloss die TSR ihre Festivitäten zum 50-Jahr-Jubiläum ab. Der riesige Publikumsaufmarsch stellte das Westschweizer ... weiter lesen

00:00

Sonntag
07.11.2004, 00:00

Journalisten vertrauen zu oft auf Internet-Recherche

Der Leipziger Journalistikprofessor Marcel Machill sieht im wachsenden Vertrauen vieler Journalisten auf das Internet die Recherchequalität gefährdet. «Eine gute Recherche kann zwar bei einer Suchmaschine wie Google anfangen, doch darf ... weiter lesen

NULL

Der Leipziger Journalistikprofessor Marcel Machill sieht im wachsenden Vertrauen vieler Journalisten auf das Internet die Recherchequalität gefährdet. «Eine gute Recherche kann zwar bei einer Suchmaschine wie Google anfangen, doch darf sie dort nicht ... weiter lesen

00:00

Sonntag
07.11.2004, 00:00

SBC Communications: Blauer Brief für 10 000 Mitarbeitende

Der US-Telefonkonzern SBC Communications will bis zum Ende kommenden Jahres mehr als 10 000 Mitarbeiter entlassen. Dies sind rund 6% der Gesamtbelegschaft von 165 520 Mitarbeitern. Die neuen Arbeitsplatzkürzungen sollen ... weiter lesen

NULL

Der US-Telefonkonzern SBC Communications will bis zum Ende kommenden Jahres mehr als 10 000 Mitarbeiter entlassen. Dies sind rund 6% der Gesamtbelegschaft von 165 520 Mitarbeitern. Die neuen Arbeitsplatzkürzungen sollen durch Entlassungen und ... weiter lesen

00:00

Sonntag
07.11.2004, 00:00

US-Wahlen bei TeleZüri: Hoher Marktanteil

Insgesamt 307 000 Personen haben sich im Grossraum Zürich über die US-Wahlen bei TeleZüri informiert. Die Sondersendung zur Präsidentschaftswahl in den USA sahen 181 000 Zuschauerinnen und Zuschauer. Das «TalkTäglich ... weiter lesen

NULL

Insgesamt 307 000 Personen haben sich im Grossraum Zürich über die US-Wahlen bei TeleZüri informiert. Die Sondersendung zur Präsidentschaftswahl in den USA sahen 181 000 Zuschauerinnen und Zuschauer. Das «TalkTäglich Spezial» mit den Experten Erich ... weiter lesen

00:00

Sonntag
07.11.2004, 00:00

Pierce Brosnan: Sauer auf «Bond»-Produzenten

Der irische Schauspieler Pierce Brosnan hat es als harten Schlag empfunden, dass er nicht mehr James Bond spielen darf. «Als sie mir das gesagt haben, war ich wütend, und die ... weiter lesen

NULL

Der irische Schauspieler Pierce Brosnan hat es als harten Schlag empfunden, dass er nicht mehr James Bond spielen darf. «Als sie mir das gesagt haben, war ich wütend, und die Unterhaltung war ziemlich kurz», sagte Brosnan in einem BBC-Fernsehinterview am ... weiter lesen