Content: Home

09:10

Mittwoch
29.12.2021, 09:10

Digital

Onlinehandel: Tierli-Boom lässt bei Galaxus die Kassen klingeln

Die Pandemie hat einen regelrechten Haustierboom ausgelöst: Gemäss Statista leben heute in mehr als vier von zehn Schweizer Haushalten tierische Mitbewohner. Von diesem Trend konnte das Online-Warenhaus Galaxus ... weiter lesen

Im 2021 haben die Kundinnen und Kunden von Galaxus laut eigenen Angaben mehr als dreimal so viel Katzen- und Vogelfutter gekauft wie im Jahr zuvor... (Bild: Galaxus)

Die Pandemie hat einen regelrechten Haustierboom ausgelöst: Gemäss Statista leben heute in mehr als vier von zehn Schweizer Haushalten tierische Mitbewohner. Von diesem Trend konnte das Online-Warenhaus Galaxus stark profitieren.  

«2020 konnte Galaxus mehr als dreimal so viel Tierfutter, Spielzeug, Streu und Co. verkaufen wie 2019», ... weiter lesen

09:02

Mittwoch
29.12.2021, 09:02

Kino

Zwei weitere Schweizer Filme auf der Oscar-Shortlist

Wie der Klein Report berichtete, schaffte es die Zürcher Filmgerberei mit dem Kurzfilm «Ala Kachuu – Take and Run» von Maria Brendle auf die Oscar-Shortlist in der Kategorie «Live Action ... weiter lesen

Die Schweizer Koproduktion «Hive» wurde von Kosovo für die Kategorie «International Feature Film» eingereicht und ist jetzt auf der Short-List der letzten 15...   (Screenshot)

Wie der Klein Report berichtete, schaffte es die Zürcher Filmgerberei mit dem Kurzfilm «Ala Kachuu – Take and Run» von Maria Brendle auf die Oscar-Shortlist in der Kategorie «Live Action».

Jetzt durfte die Promotions-Agentur Swiss Films über die Festtage ergänzen, dass auch Amka ... weiter lesen

16:24

Dienstag
28.12.2021, 16:24

Kino

Vor James Bond: «Spider-Man 3» ist der umsatzstärkste Film des Jahres

Der Film «Spider-Man: No Way Home», produziert von den Marvel Studios, ist der umsatzstärkste Film des Jahres. Die Comicverfilmung über den Superhelden hat bisher mehr als eine Milliarde US-Dollar ... weiter lesen

Vor dem neuen «Spider-Man» war die James-Bond-Fortsetzung «No Time to Die» der umsatzstärkste Film des Jahres 2021... (Bild: Screenshot Youtube/Sony)

Der Film «Spider-Man: No Way Home», produziert von den Marvel Studios, ist der umsatzstärkste Film des Jahres. Die Comicverfilmung über den Superhelden hat bisher mehr als eine Milliarde US-Dollar (919 Milliarden Franken) in den Kinos eingespielt.

Damit ist der dritte Teil der Spider-Man-Trilogie ... weiter lesen

14:45

Dienstag
28.12.2021, 14:45

Medien / Publizistik

Pressefreiheit: Polens Präsident Duda legt sein Veto gegen umstrittenes Mediengesetz ein

Das neue Mediengesetz in Polen sei «verfassungswidrig und schädlich für die polnisch-amerikanischen Beziehungen». Deshalb hat Polens Präsident Andrzei Duda am 27. Dezember sein Veto gegen ein von ... weiter lesen

Kurz vor Weihnachten hat das Parlament in Polen das umstrittene Mediengesetz noch durchgewunken...           (Bild: sozialismus.info)

Das neue Mediengesetz in Polen sei «verfassungswidrig und schädlich für die polnisch-amerikanischen Beziehungen». Deshalb hat Polens Präsident Andrzei Duda am 27. Dezember sein Veto gegen ein von der Regierungspartei PiS durchgesetztes Mediengesetz eingelegt und das Gesetz nicht unterschrieben.

Dies gab der polnische Staatspräsident am Montag in einer Fernsehansprache bekannt ... weiter lesen

14:02

Dienstag
28.12.2021, 14:02

IT / Telekom / Druck

Paketflut: Post lieferte seit Black Friday täglich eine Million Pakete aus

Es sind 1,2 Prozent mehr als im Vorjahr und 30 Prozent mehr als 2019: Die Post hat in der Zeit von Black Friday bis Weihnachten insgesamt 23 Millionen Pakete ... weiter lesen

Um die Paketflut in der Weihnachtszeit zu bewältigen hat die Post 300 Lieferwagen zusätzlich gemietet... (Bild: Post)

Es sind 1,2 Prozent mehr als im Vorjahr und 30 Prozent mehr als 2019: Die Post hat in der Zeit von Black Friday bis Weihnachten insgesamt 23 Millionen Pakete in die Schweizer Haushalte gebracht. Dies macht rund eine Million Pakete pro Tag.

Der Tagesrekord des Jahres wurde dabei am ... weiter lesen

09:24

Dienstag
28.12.2021, 09:24

Medien / Publizistik

Fotointern.ch: Gründer und Chefredaktor Urs Tillmanns gibt die Leitung an Markus Zitt ab

Wechsel bei Fotointern.ch, der Branchenplattform für Fotografie: Gründer und Inhaber Urs Tillmanns verlässt das Medium ab dem 1. Januar 2022. Neuer Chefredaktor und Markenführer wird ... weiter lesen

Tillmanns hat die Zeitschrift 1994 gegründet. Nun gibt der 76-Jährige die Verantwortung aus Altersgründen ab... (Bild: Fotointern.ch)

Wechsel bei Fotointern.ch, der Branchenplattform für Fotografie: Gründer und Inhaber Urs Tillmanns verlässt das Medium ab dem 1. Januar 2022. Neuer Chefredaktor und Markenführer wird der bisherige freie Mitarbeiter Markus Zitt.

Tillmanns hat die Zeitschrift 1994 gegründet. Nun gibt der 76-Jährige die Verantwortung aus Altersgründen ... weiter lesen

09:05

Dienstag
28.12.2021, 09:05

IT / Telekom / Druck

«Übernahme von Livesystems verstiess gegen Postgesetz»: Aussenwerbung Schweiz reicht Aufsichtsbeschwerde ein

Schöne Bescherung für die Post: Eine 29 Seiten starke Aufsichtsbeschwerde liegt derzeit im Briefkasten der Eidgenössischen PostCom. Einmal mehr geht es um die Übernahme der Livesystems AG ... weiter lesen

Die privaten Werbevermarkter befürchten, dass sich die Post im Aussenwerbemarkt breit macht. (Bild © Post)

Schöne Bescherung für die Post: Eine 29 Seiten starke Aufsichtsbeschwerde liegt derzeit im Briefkasten der Eidgenössischen PostCom. Einmal mehr geht es um die Übernahme der Livesystems AG. Und um die Grenzziehung zwischen Service public und Werbemarkt.

«Die Übernahme der Aktienmehrheit von Livesystems AG durch die Post CH AG ist rückgängig ... weiter lesen