Content: Home

00:00

Mittwoch
10.11.2004, 00:00

ProSiebenSat.1-Gewinn steigt trotz einzelner Quotenflops

Spektakuläre Quotenflops wie «Anke Late Night» und «Hire or Fire» haben Deutschlands grössten TV-Konzern ProSiebenSat.1 auf seinem Erholungskurs nur wenig belastet. «Keiner kann in der TV-Branche davon ausgehen, dass ... weiter lesen

NULL

Spektakuläre Quotenflops wie «Anke Late Night» und «Hire or Fire» haben Deutschlands grössten TV-Konzern ProSiebenSat.1 auf seinem Erholungskurs nur wenig belastet. «Keiner kann in der TV-Branche davon ausgehen, dass alles, was er anfängt, ein Erfolg ... weiter lesen

00:00

Mittwoch
10.11.2004, 00:00

Marquez verkauft Filmrechte von «Die Liebe in Zeiten der Cholera»

Jahrzehntelang hat der kolumbianische Literatur-Nobelpreisträger Gabriel Garcia Marquez eine Verfilmung seines Bestsellers «Die Liebe in Zeiten der Cholera» (1985) abgelehnt. Jetzt hat er die Filmrechte verkauft. Erworben hat sie für ... weiter lesen

NULL

Jahrzehntelang hat der kolumbianische Literatur-Nobelpreisträger Gabriel Garcia Marquez eine Verfilmung seines Bestsellers «Die Liebe in Zeiten der Cholera» (1985) abgelehnt. Jetzt hat er die Filmrechte verkauft. Erworben hat sie für umgerechnet ... weiter lesen

00:00

Mittwoch
10.11.2004, 00:00

Burda regelt «Focus»-Zukunft

Mit der Ernennung des 67-jährigen «Focus»-Gründers Helmut Markwort zum Herausgeber und seines Stellvertreters Uli Baur (48) zum neuen Chefredaktor hat der deutsche Burda-Verlag die Zukunft des erfolgreichen Nachrichtenmagazins geregelt ... weiter lesen

NULL

Mit der Ernennung des 67-jährigen «Focus»-Gründers Helmut Markwort zum Herausgeber und seines Stellvertreters Uli Baur (48) zum neuen Chefredaktor hat der deutsche Burda-Verlag die Zukunft des erfolgreichen Nachrichtenmagazins geregelt. Der Vertrag von ... weiter lesen

00:00

Mittwoch
10.11.2004, 00:00

Der TV-Testlauf von Swisscom verzögert sich

Der Einstieg der Swisscom ins Fernsehgeschäft hat sich um zwei Monate verzögert. Statt im September läuft die Ausrüstung der Versuchshaushalte erst jetzt an. Grund für die Verzögerung seien Lieferschwierigkeiten bei ... weiter lesen

NULL

Der Einstieg der Swisscom ins Fernsehgeschäft hat sich um zwei Monate verzögert. Statt im September läuft die Ausrüstung der Versuchshaushalte erst jetzt an. Grund für die Verzögerung seien Lieferschwierigkeiten bei den Decodern, welche ... weiter lesen

00:00

Mittwoch
10.11.2004, 00:00

Swisscom jammert, ohne zu leiden

Nach dem Motto «Lerne zu jammern, ohne zu leiden» hat der dominierende Schweizer Telekommunikations-Anbieter Swisscom am Mittwoch einen Zwischenbericht über die ersten neun Monate des laufenden Jahres veröffentlicht und die ... weiter lesen

NULL

Nach dem Motto «Lerne zu jammern, ohne zu leiden» hat der dominierende Schweizer Telekommunikations-Anbieter Swisscom am Mittwoch einen Zwischenbericht über die ersten neun Monate des laufenden Jahres veröffentlicht und die Streichung von weiteren ... weiter lesen

00:00

Mittwoch
10.11.2004, 00:00

Analysten beurteilen British Telecom positiv

Die Analysten Forrester Research, Gartner und OVUM haben die Telekommunikationsbranche einmal mehr unter die Lupe genommen und kürzlich kritische Reports veröffentlicht. Dabei schnitt namentlich British Telecom (BT) hervorragend ab als ... weiter lesen

NULL

Die Analysten Forrester Research, Gartner und OVUM haben die Telekommunikationsbranche einmal mehr unter die Lupe genommen und kürzlich kritische Reports veröffentlicht. Dabei schnitt namentlich British Telecom (BT) hervorragend ab als Unternehmen, das ... weiter lesen

10:20

Dienstag
09.11.2004, 10:20

TV / Radio

Eva Wannenmacher hat immer noch Lampenfieber

Seit 1994 steht Eva Wannenmacher (33) als Moderatorin vor der TV-Kamera.

Aber noch heute spürt sie das Lampenfieber, wenn das rote Licht der Kamera angeht. Adrenalin sei zum Gl ... weiter lesen

NULL

Seit 1994 steht Eva Wannenmacher (33) als Moderatorin vor der TV-Kamera.

Aber noch heute spürt sie das Lampenfieber, wenn das rote Licht der Kamera angeht. Adrenalin sei zum Glück auch nötig, sagte sie der Zeitschrift «Pro», es sei wichtig für die Konzentration ... weiter lesen