Content: Home

00:00

Mittwoch
17.11.2004, 00:00

Hewlett-Packard steigert Gewinn kräftig

Hewlett-Packard, der zweitgrösste Computerkonzern der Welt, hat im Schlussquartal des Geschäftsjahres 2003/2004 (31. Oktober) in allen Geschäftssparten und Regionen Rekordumsätze verbucht. Das Server- und Speichergeschäft erholte sich deutlich. Die weiter lesen

NULL

Hewlett-Packard, der zweitgrösste Computerkonzern der Welt, hat im Schlussquartal des Geschäftsjahres 2003/2004 (31. Oktober) in allen Geschäftssparten und Regionen Rekordumsätze verbucht. Das Server- und Speichergeschäft erholte sich deutlich. Die ... weiter lesen

00:00

Mittwoch
17.11.2004, 00:00

Die RS als Reality-Doku

Im Big-Brother-Container waren sie schon, im Dschungel und auf der einsamen Insel. Jetzt ist der Zürcher Regionalsender U1 Station überzeugt, das ultimative Setting für eine Reality-Doku gefunden zu haben: die ... weiter lesen

NULL

Im Big-Brother-Container waren sie schon, im Dschungel und auf der einsamen Insel. Jetzt ist der Zürcher Regionalsender U1 Station überzeugt, das ultimative Setting für eine Reality-Doku gefunden zu haben: die Rekrutenschule. Am Donnerstag geht die ... weiter lesen

00:00

Mittwoch
17.11.2004, 00:00

Grosser Erfolg für «Nahsehen» von Hugo Bigi

Der Zürcher Regionalsender aus dem Hause Tamedia, TeleZüri, kann seit neuestem nicht nur gesehen, sondern auch gelesen weren. Und das Publikum tut dies auch intensiv, bzw. hat zumindest das Buch ... weiter lesen

NULL

Der Zürcher Regionalsender aus dem Hause Tamedia, TeleZüri, kann seit neuestem nicht nur gesehen, sondern auch gelesen weren. Und das Publikum tut dies auch intensiv, bzw. hat zumindest das Buch «Nahsehen» von Hugo Bigi gekauft. In ersten zwei Wochen seit ... weiter lesen

00:00

Mittwoch
17.11.2004, 00:00

Aargauer Regierungsrat hilft Tele M1

Die Aargauer Kantonsregierung setzt sich mit einem Schreiben an das Bundesamt für Kommunikation (Bakom) dafür ein, dass die Regionalstation Tele M1 ihr Sendegebiet erweitern kann. Die Entwicklungs-Strategie des Senders entspreche ... weiter lesen

NULL

Die Aargauer Kantonsregierung setzt sich mit einem Schreiben an das Bundesamt für Kommunikation (Bakom) dafür ein, dass die Regionalstation Tele M1 ihr Sendegebiet erweitern kann. Die Entwicklungs-Strategie des Senders entspreche der bundesrätlichen ... weiter lesen

00:00

Mittwoch
17.11.2004, 00:00

Genf war Kommunikation 2003 rund 8 Mio. Franken wert

Ein parlamentarischer Vorstoss hatte es verlangt, der Kanton Genf legte daraufhin die Zahlen auf den Tisch: 2003 hat der Kanton rund 7,8 Mio. Franken für Kommunikation weiter lesen

NULL

Ein parlamentarischer Vorstoss hatte es verlangt, der Kanton Genf legte daraufhin die Zahlen auf den Tisch: 2003 hat der Kanton rund 7,8 Mio. Franken für Kommunikation ... weiter lesen

00:00

Mittwoch
17.11.2004, 00:00

Das Jahresprogramm des SPRI ist erschienen

Das neue SPRI-Programm mit den Angeboten für 2005 ist soeben erschienen, wie das Schweizerische PR-Institut am Mittwoch bekannt gab. Neu und exklusiv im Angebot sind eine auf 18 Monate gestreckte ... weiter lesen

NULL

Das neue SPRI-Programm mit den Angeboten für 2005 ist soeben erschienen, wie das Schweizerische PR-Institut am Mittwoch bekannt gab. Neu und exklusiv im Angebot sind eine auf 18 Monate gestreckte, modularisierte Lehrgangversion PR-Fachfrau/PR-Fachmann ... weiter lesen

00:00

Mittwoch
17.11.2004, 00:00

Rezepte von Betty Bossi per MMS

Ab Mitte November 2004 können Rezepte von Betty Bossi neu auch via Handy abgerufen werden. Wer ein SMS mit dem Text «Rezept» an die Nummer 3663 sendet, erhält ein MMS ... weiter lesen

NULL

Ab Mitte November 2004 können Rezepte von Betty Bossi neu auch via Handy abgerufen werden. Wer ein SMS mit dem Text «Rezept» an die Nummer 3663 sendet, erhält ein MMS mit einem neuen, bebilderten Rezept von Betty Bossi, der entsprechenden Einkaufsliste ... weiter lesen