Content: Home

00:00

Montag
22.11.2004, 00:00

Kein Sittenwandel im US-Fernsehen

Auch wenn die Ergebnisse der jüngsten US-Präsidentschaftswahlen einen Rechtsruck ergeben haben, sehen die US-TV-Verantwortlichen keinen Anlass, ihre Programme mit moralisch properen Inhalten aufzupeppen. Eine am Montag von der «New York ... weiter lesen

NULL

Auch wenn die Ergebnisse der jüngsten US-Präsidentschaftswahlen einen Rechtsruck ergeben haben, sehen die US-TV-Verantwortlichen keinen Anlass, ihre Programme mit moralisch properen Inhalten aufzupeppen. Eine am Montag von der «New York Times» (NYT) ... weiter lesen

00:00

Sonntag
21.11.2004, 00:00

Hitler-Film «Der Untergang» findet Verleiher in den USA

«Der Untergang» von Regisseur Oliver Hirschbiegel und Produzent Bernd Eichinger, der gerade erst mit dem Burda-Medienpreis «Bambi» ausgezeichnet wurde, hat einen Verleiher in den USA und Kanada gefunden. Die Firma ... weiter lesen

NULL

«Der Untergang» von Regisseur Oliver Hirschbiegel und Produzent Bernd Eichinger, der gerade erst mit dem Burda-Medienpreis «Bambi» ausgezeichnet wurde, hat einen Verleiher in den USA und Kanada gefunden. Die Firma Newmarket Films, die auch Mel Gibsons ... weiter lesen

00:00

Sonntag
21.11.2004, 00:00

«Nipplegate»: CBS will Busse nicht bezahlen

Leslie Moonves, CEO von CBS, weigert sich, eine von der US-Medienaufsichtbehörde FCC verhängte Busse in Höhe von 550 000 Dollar zu bezahlen. Wie Bloomberg News am Wochenende laut «New York ... weiter lesen

NULL

Leslie Moonves, CEO von CBS, weigert sich, eine von der US-Medienaufsichtbehörde FCC verhängte Busse in Höhe von 550 000 Dollar zu bezahlen. Wie Bloomberg News am Wochenende laut «New York Times» schreibt, ... weiter lesen

00:00

Sonntag
21.11.2004, 00:00

Schönheits-OP: Ärztekammer beklagt Verharmlosung

Der Präsident der deutschen Bundesärztekammer, Jörg-Dietrich Hoppe, hat den Schutz von Kindern und Jugendlichen vor einem um sich greifenden Schönheitswahn gefordert, schreibt Spiegel online am Wochenende. Er warnte vor einer ... weiter lesen

NULL

Der Präsident der deutschen Bundesärztekammer, Jörg-Dietrich Hoppe, hat den Schutz von Kindern und Jugendlichen vor einem um sich greifenden Schönheitswahn gefordert, schreibt Spiegel online am Wochenende. Er warnte vor einer «skandalösen Verharmlosung ... weiter lesen

00:00

Sonntag
21.11.2004, 00:00

US-Plattenproduzent Terry Melcher gestorben

Terry Melcher, der Hits wie «Kokomo» und
«Mr. Tambourine Man» für die Beach Boys, Ry Cooder und die Byrds produziert hat, ist tot. Der an Krebs erkrankte Plattenproduzent und Songwriter ... weiter lesen

NULL

Terry Melcher, der Hits wie «Kokomo» und
«Mr. Tambourine Man» für die Beach Boys, Ry Cooder und die Byrds produziert hat, ist tot. Der an Krebs erkrankte Plattenproduzent und Songwriter starb in
seinem Haus in Beverly Hills, berichtete die Zeitung ... weiter lesen

00:00

Sonntag
21.11.2004, 00:00

Spaniens Toreros kämpfen gegen Yellow-Press

Die spanischen Toreros, sonst hart im Nehmen, haben Mühe mit der Regenbogenpresse auf der iberischen Halbinsel bekommen. Sie haben jüngst - und nachdem das «Caroline-Urteil» des europäischen Gerichtshofs weiter lesen

NULL

Die spanischen Toreros, sonst hart im Nehmen, haben Mühe mit der Regenbogenpresse auf der iberischen Halbinsel bekommen. Sie haben jüngst - und nachdem das «Caroline-Urteil» des europäischen Gerichtshofs ... weiter lesen

00:00

Sonntag
21.11.2004, 00:00

Aus dem «Sandmännchen» ist ein «Sandmann» geworden

Seit Jahrzehnten begleitet das «Sandmännchen» Kinder ins Bett. Am Montag wird der sympathische Wichtel 45 Jahre alt. Die Geburtsstunde der Kindersendung war 1959, als das «Sandmännchen» erstmals im DDR-Fernsehen auftrat ... weiter lesen

NULL

Seit Jahrzehnten begleitet das «Sandmännchen» Kinder ins Bett. Am Montag wird der sympathische Wichtel 45 Jahre alt. Die Geburtsstunde der Kindersendung war 1959, als das «Sandmännchen» erstmals im DDR-Fernsehen auftrat. Gefeiert ... weiter lesen