Content: Home

00:00

Mittwoch
24.11.2004, 00:00

Schlaue Köpfe am Fernsehen

Wer sich mit seinem Wissen und seiner Schlauheit gerne am Fernsehen zeigen will, soll nächstes Jahr eine Chance bekommen. Das Schweizer Fernsehen DRS will zusammen mit dem Zweiten Deutschen Fernsehen ... weiter lesen

NULL

Wer sich mit seinem Wissen und seiner Schlauheit gerne am Fernsehen zeigen will, soll nächstes Jahr eine Chance bekommen. Das Schweizer Fernsehen DRS will zusammen mit dem Zweiten Deutschen Fernsehen und dem Österreichischen Sender ORF eine ... weiter lesen

00:00

Mittwoch
24.11.2004, 00:00

Larousse und Babylon machen elektronische Wörterbücher

Die israelische Firma Babylon für elektronische Wörterbücher und das französischen Verlagshaus Larousse haben laut der israelischen Tageszeitung «Haaretz» einen Kooperationsvertrag geschlossen, wonach der französische Wörterbuch-Spezialist die weiter lesen

NULL

Die israelische Firma Babylon für elektronische Wörterbücher und das französischen Verlagshaus Larousse haben laut der israelischen Tageszeitung «Haaretz» einen Kooperationsvertrag geschlossen, wonach der französische Wörterbuch-Spezialist die ... weiter lesen

00:00

Mittwoch
24.11.2004, 00:00

Das schönste englische Wort ist weiblich

Nach dem schönsten deutschen Wort haben nun 40 000 Menschen nicht englischer Muttersprache aus insgesamt 102 Längern das schönste englische Wort weiter lesen

NULL

Nach dem schönsten deutschen Wort haben nun 40 000 Menschen nicht englischer Muttersprache aus insgesamt 102 Längern das schönste englische Wort ... weiter lesen

00:00

Mittwoch
24.11.2004, 00:00

Wissenschaftsjournalisten sollen mehr lernen

Die aktuelle Ausgabe der einmal jährlich erscheinenden österreichischen Fachzeitschrift «Wissenschaftsjournalist» befasst sich mit den Trends der Branche: Welche Qualität hat Wissenschaftsberichterstattung in den Medien? Wie ernst nehmen Unternehmen ihre weiter lesen

NULL

Die aktuelle Ausgabe der einmal jährlich erscheinenden österreichischen Fachzeitschrift «Wissenschaftsjournalist» befasst sich mit den Trends der Branche: Welche Qualität hat Wissenschaftsberichterstattung in den Medien? Wie ernst nehmen Unternehmen ihre ... weiter lesen

00:00

Mittwoch
24.11.2004, 00:00

Polizeieinsatz wegen Burka-Tests für Radio

Die Polizei der belgischen Stadt Antwerpen hat eine mit einer Burka verkleidete Journalistin abgeführt. Die Niederländerin wollte mit der ungewöhnlichen Aktion das vor gut 10 Tagen in der Stadt verhängte ... weiter lesen

NULL

Die Polizei der belgischen Stadt Antwerpen hat eine mit einer Burka verkleidete Journalistin abgeführt. Die Niederländerin wollte mit der ungewöhnlichen Aktion das vor gut 10 Tagen in der Stadt verhängte Verbot für das afghanische Frauengewand ... weiter lesen

00:00

Mittwoch
24.11.2004, 00:00

«Der Spiegel» kümmert sich um den «traurigen Konjunktiv»

Mit einer amüsanten Glosse hat sich die Online-Version des deutschen Nachrichtenmagazins «Der Spiegel» am Mittwoch des Konjunktivs und anderer aussterbender Sprachphänomene angenommen. Unter dem Titel «Der traurige Konjunktiv» schreibt Bastian ... weiter lesen

NULL

Mit einer amüsanten Glosse hat sich die Online-Version des deutschen Nachrichtenmagazins «Der Spiegel» am Mittwoch des Konjunktivs und anderer aussterbender Sprachphänomene angenommen. Unter dem Titel «Der traurige Konjunktiv» schreibt Bastian Sick unter ... weiter lesen

00:00

Mittwoch
24.11.2004, 00:00

Den TV-Stars in den Teller gucken

Als besondere Aktion der Sendung «Alles unter Kontrolle?» hat das Schweizer Fernsehen DRS während zweier Wochen fünf Webcams im Haus installiert. Zuschauerinnen und Zuschauer können die Fernsehmacher in der Fernsehwelt ... weiter lesen

NULL

Als besondere Aktion der Sendung «Alles unter Kontrolle?» hat das Schweizer Fernsehen DRS während zweier Wochen fünf Webcams im Haus installiert. Zuschauerinnen und Zuschauer können die Fernsehmacher in der Fernsehwelt überwachen, und zwar am ... weiter lesen