Content: Home

00:00

Mittwoch
01.12.2004, 00:00

Presserat: Beschwerde gegen «Blick» abgewiesen

Der «Blick» hatte im November 2003 über einen Berner Lehrer berichtet, der im Schulzimmer seine Klasse mit einer Waffe bedroht hatte. Darauf hatte der Lehrer beim Presserat eine Beschwerde eingereicht ... weiter lesen

NULL

Der «Blick» hatte im November 2003 über einen Berner Lehrer berichtet, der im Schulzimmer seine Klasse mit einer Waffe bedroht hatte. Darauf hatte der Lehrer beim Presserat eine Beschwerde eingereicht und geltend gemacht, der «Blick» ... weiter lesen

00:00

Mittwoch
01.12.2004, 00:00

Jean-Jacques Roth neuer publizistischer Direktor von «Le Temps»

Der Chefredaktor der Genfer «Le Temps», Jean-Jacques Roth, wird neu auch publizistischer Direktor der Tageszeitung. Roth wird Nachfolger von Eric Hoesli, der seinen Rücktritt angekündigt hat. Der Verwaltungsrat hat zudem ... weiter lesen

NULL

Der Chefredaktor der Genfer «Le Temps», Jean-Jacques Roth, wird neu auch publizistischer Direktor der Tageszeitung. Roth wird Nachfolger von Eric Hoesli, der seinen Rücktritt angekündigt hat. Der Verwaltungsrat hat zudem Valérie Boagno zur stellvertretend ... weiter lesen

00:00

Dienstag
30.11.2004, 00:00

Nominationen für den Schweizer Filmpreis 2005

Altmeister Jean-Luc Godard ist der prominenteste Nominierte für den Schweizer Filmpreis 2005. Die Preise werden am 26. Januar 2005 während den Solothurner Filmtagen verliehen. Jean-Luc Godard ist für seinen Film ... weiter lesen

NULL

Altmeister Jean-Luc Godard ist der prominenteste Nominierte für den Schweizer Filmpreis 2005. Die Preise werden am 26. Januar 2005 während den Solothurner Filmtagen verliehen. Jean-Luc Godard ist für seinen Film «Notre musique» in der Kategorie ... weiter lesen

00:00

Dienstag
30.11.2004, 00:00

Google will 23,4 Millionen Aktien zurückkaufen

Der Google-Börsengang vom August dieses Jahres kommt nicht aus den Schlagzeilen. Jetzt haben die Betreiber der Internet-Suchmaschine ein Angebot für den Rückkauf von 23,4 Millionen Aktien vorgelegt. Die Aktien ... weiter lesen

NULL

Der Google-Börsengang vom August dieses Jahres kommt nicht aus den Schlagzeilen. Jetzt haben die Betreiber der Internet-Suchmaschine ein Angebot für den Rückkauf von 23,4 Millionen Aktien vorgelegt. Die Aktien seien möglicherweise unrechtmässig an frühere ... weiter lesen

00:00

Dienstag
30.11.2004, 00:00

Madonna führt Regie

Die amerikanische Popsängerin Madonna (46) will sich nun auch als Filmregisseurin versuchen. Wie die englische Boulevardzeitung «Sun» berichtet, soll sie bei der Verfilmung ihres Kinderbuches «English Roses» die Darstellerinnen und ... weiter lesen

NULL

Die amerikanische Popsängerin Madonna (46) will sich nun auch als Filmregisseurin versuchen. Wie die englische Boulevardzeitung «Sun» berichtet, soll sie bei der Verfilmung ihres Kinderbuches «English Roses» die Darstellerinnen und Darsteller ... weiter lesen

00:00

Dienstag
30.11.2004, 00:00

Radiozukunft: Basel-Stadt will Qualität für Bestehendes

Eine Erhaltung respektive die Verbesserung der Empfangsqualität für alle Empfängerinnen und Empfänger ist für die Basler Regierung «bedeutend wichtiger» als ein quantitativer Ausbau der Programmangebote. Dies schreibt der Basler Regierungsrat ... weiter lesen

NULL

Eine Erhaltung respektive die Verbesserung der Empfangsqualität für alle Empfängerinnen und Empfänger ist für die Basler Regierung «bedeutend wichtiger» als ein quantitativer Ausbau der Programmangebote. Dies schreibt der Basler Regierungsrat in seiner ... weiter lesen

00:00

Dienstag
30.11.2004, 00:00

20 Jahre anders ferngesehen mit 3sat

Es sollte ein deutschsprachiges und werbefreies Satelliten-Kulturprogramm für Deutschland, Österreich und die Schweiz werden: 3sat vom deutschen ZDF, dem österreichischen ORF und der SRG ging am 1. Dezember 1984 erstmals ... weiter lesen

NULL

Es sollte ein deutschsprachiges und werbefreies Satelliten-Kulturprogramm für Deutschland, Österreich und die Schweiz werden: 3sat vom deutschen ZDF, dem österreichischen ORF und der SRG ging am 1. Dezember 1984 erstmals auf Sendung. Die Ziele des ... weiter lesen