Content: Home

00:00

Dienstag
07.12.2004, 00:00

Nestlé ist eine berühme Marke und damit gut geschützt

Das Schweizer Bundesgericht hat die Bezeichnung Nestlé als «berühmte Marke» qualifiziert, was dem Nahrungsmittelkonzern das Recht gebe, sich gegen jegliche Verwendung seines Namens durch Dritte zur Wehr setzen. Das höchste ... weiter lesen

NULL

Das Schweizer Bundesgericht hat die Bezeichnung Nestlé als «berühmte Marke» qualifiziert, was dem Nahrungsmittelkonzern das Recht gebe, sich gegen jegliche Verwendung seines Namens durch Dritte zur Wehr setzen. Das höchste Schweizer Gericht hat mit ... weiter lesen

00:00

Dienstag
07.12.2004, 00:00

Credit Suisse will Einheitsbank werden mit einer Einheitsmarke

Die Grossbank Credit Suisse Group (CSG) will ihre beiden Geschäftseinheiten Credit Suisse und Credit Suisse First Boston innert 18 Monaten zu einer Einheitsbank zusammenführen und diese Namen als eigene Marken ... weiter lesen

NULL

Die Grossbank Credit Suisse Group (CSG) will ihre beiden Geschäftseinheiten Credit Suisse und Credit Suisse First Boston innert 18 Monaten zu einer Einheitsbank zusammenführen und diese Namen als eigene Marken verschwinden lassen. Die CSG verspricht sich ... weiter lesen

00:00

Dienstag
07.12.2004, 00:00

Presserat: Information und Kommentar müssen nicht getrennt sein

Der Schweizer Presserat ist nicht der Ansicht, dass die journalistische Berufsethik eine formale Trennung zwischen Information und Kommentar verlange. Es genüge, wenn die Leserschaft sonstwie zwischen Fakten und wertenden, kritisierenden ... weiter lesen

NULL

Der Schweizer Presserat ist nicht der Ansicht, dass die journalistische Berufsethik eine formale Trennung zwischen Information und Kommentar verlange. Es genüge, wenn die Leserschaft sonstwie zwischen Fakten und wertenden, kritisierenden Einschätzungen ... weiter lesen

00:00

Dienstag
07.12.2004, 00:00

«Handelsblatt» versuchts mal wieder mit einer Abendzeitung

Obschon es alles andere als einfach ist, mit einer Abendzeitung erfolgreich zu sein, versucht es mal wieder ein Verlag. Jetzt ist es das deutsche «Handelsblatt», das seinen Tabloid-Ableger «News am ... weiter lesen

NULL

Obschon es alles andere als einfach ist, mit einer Abendzeitung erfolgreich zu sein, versucht es mal wieder ein Verlag. Jetzt ist es das deutsche «Handelsblatt», das seinen Tabloid-Ableger «News am Abend» seit kurzem erstmals an ... weiter lesen

00:00

Dienstag
07.12.2004, 00:00

Telecom Italia beschliesst Übernahme von TIM

Was sich am Montag angekündigt hatte, ist jetzt prompt eingetroffen: Der Verwaltungsrat der Telecom Italia hat am Dienstag beschlossen, die Mobilfunktochter TIM (Telecom Italia Mobile) zurückzukaufen. Der Entschluss fiel einstimmig ... weiter lesen

NULL

Was sich am Montag angekündigt hatte, ist jetzt prompt eingetroffen: Der Verwaltungsrat der Telecom Italia hat am Dienstag beschlossen, die Mobilfunktochter TIM (Telecom Italia Mobile) zurückzukaufen. Der Entschluss fiel einstimmig. Telecom Italia hält ... weiter lesen

00:00

Dienstag
07.12.2004, 00:00

Holtzbrinck kämpft weiter um die «Berliner-Zeitung»

Der Stuttgarter Verlag Holtzbrinck hat die nächste Runde im Streit um die bislang gescheiterte Übernahme der «Berliner Zeitung» eingeläutet. Jetzt ist die Verlagsgruppe vor den Bundesgerichtshof gezogen, die höchste richterliche ... weiter lesen

NULL

Der Stuttgarter Verlag Holtzbrinck hat die nächste Runde im Streit um die bislang gescheiterte Übernahme der «Berliner Zeitung» eingeläutet. Jetzt ist die Verlagsgruppe vor den Bundesgerichtshof gezogen, die höchste richterliche Instanz in ... weiter lesen

00:00

Dienstag
07.12.2004, 00:00

Boom bei der Medikamentenwerbung

Die Ausgaben für Medikamentenwerbung, die in den USA seit sieben Jahren erlaubt ist, ist seither auf 3,8 Mrd. Dollar angestiegen, berichtet die «New York Times» am Dienstag. Diese Summe ... weiter lesen

NULL

Die Ausgaben für Medikamentenwerbung, die in den USA seit sieben Jahren erlaubt ist, ist seither auf 3,8 Mrd. Dollar angestiegen, berichtet die «New York Times» am Dienstag. Diese Summe übertreffe sämtliche Werbeausgaben der Konzerne Coca Cola, Pepsi und ... weiter lesen