Content: Home

00:00

Donnerstag
09.12.2004, 00:00

Axel Springer verkauft «Journal für die Frau»

Hubert Burda Media und die Axel Springer AG haben einen Vertrag unterzeichnet, der für Mitte Januar den Verkauf der deutschen Zeitschrift «Journal für die Frau» an Hubert Burda Media vorsieht ... weiter lesen

NULL

Hubert Burda Media und die Axel Springer AG haben einen Vertrag unterzeichnet, der für Mitte Januar den Verkauf der deutschen Zeitschrift «Journal für die Frau» an Hubert Burda Media vorsieht. Hintergrund für die Entscheidung sei die fehlende ... weiter lesen

00:00

Donnerstag
09.12.2004, 00:00

Welche Partei darf ins italienische Fernsehen?

Silvio Berlusconi will wieder einmal ein Gesetz ändern: Dieses mal ist es eines, das im Wahlkampf den Zugang der Parteien zum Fernsehen beschränkt. Für den italienischen Ministerpräsidenten ist das Gesetz ... weiter lesen

NULL

Silvio Berlusconi will wieder einmal ein Gesetz ändern: Dieses mal ist es eines, das im Wahlkampf den Zugang der Parteien zum Fernsehen beschränkt. Für den italienischen Ministerpräsidenten ist das Gesetz unliberal: «In keiner Demokratie gibt es ein ... weiter lesen

00:00

Donnerstag
09.12.2004, 00:00

Französisches CNN kommt

Nach längerem Hin und Her kommt jetzt der französische Nachrichtenkanal CII nach dem Vorbild von CNN. TF 1 und das Staatsfernsehen sind Projektpartner. Staatschef Jacques Chirac hatte den Start des ... weiter lesen

NULL

Nach längerem Hin und Her kommt jetzt der französische Nachrichtenkanal CII nach dem Vorbild von CNN. TF 1 und das Staatsfernsehen sind Projektpartner. Staatschef Jacques Chirac hatte den Start des Senders ursprünglich für 2004 geplant. Jetzt hat ... weiter lesen

00:00

Donnerstag
09.12.2004, 00:00

Kommissionszahlungen: Weko macht Publigroupe Druck

Die Publigroupe hat dicke Post von der Wettbewerbskommission (Weko) bekommen. «Das Weko-Sekretariat sieht seine Vermutungen aus der Vorabklärung von 2002 bestätigt und verlangt, dass wir auch die kleinen Vermittler kommissionieren ... weiter lesen

NULL

Die Publigroupe hat dicke Post von der Wettbewerbskommission (Weko) bekommen. «Das Weko-Sekretariat sieht seine Vermutungen aus der Vorabklärung von 2002 bestätigt und verlangt, dass wir auch die kleinen Vermittler kommissionieren», sagt Georges von ... weiter lesen

00:00

Mittwoch
08.12.2004, 00:00

TV-Journalist Winfried Scharlau gestorben

Wenn sich am Sonntagabend nach der «Lindenstrasse» auf ARD die Weltkugel drehte, war es Zeit für Winfried Scharlau. Der langjährige Asien-Korrespondent und frühere «Spiegel»-Redaktor moderierte den «Weltspiegel» noch im ... weiter lesen

NULL

Wenn sich am Sonntagabend nach der «Lindenstrasse» auf ARD die Weltkugel drehte, war es Zeit für Winfried Scharlau. Der langjährige Asien-Korrespondent und frühere «Spiegel»-Redaktor moderierte den «Weltspiegel» noch im Ruhestand. Jetzt ist Scharlau im ... weiter lesen

00:00

Mittwoch
08.12.2004, 00:00

Beate Uhse lässt die Finger vom TV

Der Flensburger Erotikkonzern Beate Uhse verkauft seinen Anteil am Sender Beate Uhse TV in Höhe von 49% an die Erotic Media AG in Baar und überlässt gleichzeitig seinen 34%-Anteil ... weiter lesen

NULL

Der Flensburger Erotikkonzern Beate Uhse verkauft seinen Anteil am Sender Beate Uhse TV in Höhe von 49% an die Erotic Media AG in Baar und überlässt gleichzeitig seinen 34%-Anteil an der Schweizer Filmrechtehändlerin der Lausanner Finanzinvestorin ... weiter lesen

00:00

Mittwoch
08.12.2004, 00:00

Hirschhorn-Ausstellung: Schweizer Autorenverband reagiert

«Wer zahlt, befiehlt»: Dass der Ständerat sich von diesem «schlichten» Disziplinierungsmotto zur Kürzung des Budgets der Kulturstiftung Pro Helvetia habe verleiten lassen, empfinden die Schweizer Autoren als «befremdlich». Es sei ... weiter lesen

NULL

«Wer zahlt, befiehlt»: Dass der Ständerat sich von diesem «schlichten» Disziplinierungsmotto zur Kürzung des Budgets der Kulturstiftung Pro Helvetia habe verleiten lassen, empfinden die Schweizer Autoren als «befremdlich». Es sei eine «Geste der ... weiter lesen