Content: Home

08:42

Sonntag
09.01.2022, 08:42

Digital

Bitcoin Suisse holt Barclays-Banker Dirk Klee als neuen CEO

Bitcoin Suisse gab am Freitag bekannt, dass Dirk Klee, bisher CEO Wealth Management & Investments von Barclays UK, die Verantwortung als Chief Executive Officer von Bitcoin Suisse per 1. April 2022 ... weiter lesen

Zurzeit ist Dirk Klee noch CEO Wealth Management & Investments bei Barclays in England...    (Bild: zVg)

Bitcoin Suisse gab am Freitag bekannt, dass Dirk Klee, bisher CEO Wealth Management & Investments von Barclays UK, die Verantwortung als Chief Executive Officer von Bitcoin Suisse per 1. April 2022 übernimmt.

Arthur Vayloyan tritt per 31. März 2022 von seinem Amt als Chief Executive Officer zurück und bleibt ... weiter lesen

12:02

Samstag
08.01.2022, 12:02

Medien / Publizistik

René Scheu wird Kolumnist beim «Blick»

Der ehemalige Feuilleton-Chef der «Neuen Zürcher Zeitung» (NZZ) René Scheu bekommt eine Kolumne im «Blick».

Sein erster Meinungsbeitrag wird am kommenden Montag in den Blättern und Kanälen ... weiter lesen

«Abgeklärt & aufgeklärt» heisst die neue Rubrik im Boulevardblatt «Blick»...       (Foto: zVg)

Der ehemalige Feuilleton-Chef der «Neuen Zürcher Zeitung» (NZZ) René Scheu bekommt eine Kolumne im «Blick».

Sein erster Meinungsbeitrag wird am kommenden Montag in den Blättern und Kanälen der Blick-Gruppe zu lesen sein, wie Ringier am Freitag ... weiter lesen

09:12

Samstag
08.01.2022, 09:12

Medien / Publizistik

Gemeinsamer Newsroom für 16 Agenturen in Brüssel

In Brüssel entsteht ein gemeinsamer Newsroom für 16 Nachrichtenagenturen aus EU-Ländern und Anwärterstaaten, wie der Klein Repober bereits berichtet hat.

«Gemeinsam statt einsam» würde das ... weiter lesen

Der Sitz der EU-Kommission in Brüssel...  (Bild: Deutsche Bundesregierung)

In Brüssel entsteht ein gemeinsamer Newsroom für 16 Nachrichtenagenturen aus EU-Ländern und Anwärterstaaten, wie der Klein Repober bereits berichtet hat.

«Gemeinsam statt einsam» würde das Motto für die «Win-win-Situation» lauten. Die 16 Nachrichtenagenturen ... weiter lesen

09:10

Samstag
08.01.2022, 09:10

TV / Radio

Trotz Booster: Urs Gredig hats erwischt

«Nicht gerade der Jahresanfang, den ich mir vorgestellt hatte. Corona hat mich trotz Booster auch erwischt», machte Urs Gredig am Donnerstag über Twitter bekannt.

Für die Sendung «Gredig direkt ... weiter lesen

Vom Web ins Abendprogramm: «Gredig direkt»  mit Cindy Landolt...         (Screenshot)..

«Nicht gerade der Jahresanfang, den ich mir vorgestellt hatte. Corona hat mich trotz Booster auch erwischt», machte Urs Gredig am Donnerstag über Twitter bekannt.

Für die Sendung «Gredig direkt» am Dreikönigstag musste bei SRF deshalb kurzfristig umgeplant ... weiter lesen

16:08

Freitag
07.01.2022, 16:08

Digital

Zürcher Gericht bestätigt: Uber-Fahrerinnen sind Angestellte

Laut mehreren Urteilen des Zürcher Sozialversicherungsgerichts vom 20. Dezember 2021 werden Uber-Fahrerinnen und Fahrer als «nicht selbständige Erwerbstätige» eingestuft. Das teilte die Gewerkschaft Syndicom am Donnerstag mit ... weiter lesen

Er wird bald einen neuen Vertrag bekommen...           (Bild: Uber)

Laut mehreren Urteilen des Zürcher Sozialversicherungsgerichts vom 20. Dezember 2021 werden Uber-Fahrerinnen und Fahrer als «nicht selbständige Erwerbstätige» eingestuft. Das teilte die Gewerkschaft Syndicom am Donnerstag mit.

Diese Urteile stützen den Entscheid eines Genfer Gerichts, das UberEats als Arbeitgeber ... weiter lesen

16:02

Freitag
07.01.2022, 16:02

Digital

Jens Paul Berndt wird Technik-Chef der SMG Swiss Marketplace Group

Zum Start des neuen Jahres erhält die SMG Swiss Marketplace Group einen Chief Technology Officer (CTO).

Mit Jens Paul Berndt als CTO konnte SMG auch die letzte Schlüsselrolle ... weiter lesen

Jens Paul Berndt hatte seit 2016 die Weiterentwicklung des Immobilienportals Homegate in verschiedenen Rollen begleitet...   (Bild: zVg)

Zum Start des neuen Jahres erhält die SMG Swiss Marketplace Group einen Chief Technology Officer (CTO).

Mit Jens Paul Berndt als CTO konnte SMG auch die letzte Schlüsselrolle im Executive Leadership Team «mit dem Wunschkandidaten besetzen», wie die Gruppe ... weiter lesen

15:32

Freitag
07.01.2022, 15:32

Digital

210 Millionen Strafe für Google und Facebook wegen Cookies in Frankreich

Die Datenschutzbehörde Cnil in Frankreich hat Millionenstrafen gegen Google und Facebook verhängt. Auf ihren Seiten hätten Nutzerinnen und Nutzer Cookies «nicht so leicht ablehnen wie annehmen k ... weiter lesen

Die Datenschutzbehörde Cnil macht ihre Begründung für die Bussen bekannt...

Die Datenschutzbehörde Cnil in Frankreich hat Millionenstrafen gegen Google und Facebook verhängt. Auf ihren Seiten hätten Nutzerinnen und Nutzer Cookies «nicht so leicht ablehnen wie annehmen können», heisst es in einer am Donnerstag veröffentlichten Begründung der Behörde.

Zwei Google-Töchter sollen deshalb zusammen 150 Millionen Euro Strafe zahlen. Bei Facebook ... weiter lesen