Content: Home

00:00

Samstag
11.12.2004, 00:00

Klaus Kappeler zum Einstieg der «3i» bei der Goldbach Media AG

Zu einigen spezifischen Finanzfragen gab der CEO der Goldbach Media AG, Klaus Kappeler, in der Dezemberausgabe der Zeitschrift «Swiss Equity» Auskunft. Kappeler schliesst weitere Finanzierungsschritte nach der Beteiligung von «3i ... weiter lesen

NULL

Zu einigen spezifischen Finanzfragen gab der CEO der Goldbach Media AG, Klaus Kappeler, in der Dezemberausgabe der Zeitschrift «Swiss Equity» Auskunft. Kappeler schliesst weitere Finanzierungsschritte nach der Beteiligung von «3i» nicht aus. «3i» sei ... weiter lesen

00:00

Samstag
11.12.2004, 00:00

BMW und Mini fahren neu mit Jung von Matt/Limmat

Die Zürcher Werbeagentur Jung von Matt/Limmat AG hat einen grossen Kunden an Land gezogen: Sie wird neu für die Marken BMW und Mini zuständig sein und löst damit die ... weiter lesen

NULL

Die Zürcher Werbeagentur Jung von Matt/Limmat AG hat einen grossen Kunden an Land gezogen: Sie wird neu für die Marken BMW und Mini zuständig sein und löst damit die Agentur Sulzer, Sutter AG ab. Man habe sich auf Grund einer Neuausrichtung im Bereich ... weiter lesen

00:00

Freitag
10.12.2004, 00:00

Fernsehnachrichten schlagen auf die Stimmung

In schweren Zeiten sollte man sich besser keine Nachrichten reinziehen: Nachrichten schlagen nämlich laut einer britischen Studie aufs Gemüt. Schon eine durchschnittliche Nachrichtensendung löst demnach beim Zuschauer vor allem Gefühle ... weiter lesen

NULL

In schweren Zeiten sollte man sich besser keine Nachrichten reinziehen: Nachrichten schlagen nämlich laut einer britischen Studie aufs Gemüt. Schon eine durchschnittliche Nachrichtensendung löst demnach beim Zuschauer vor allem Gefühle wie ... weiter lesen

00:00

Freitag
10.12.2004, 00:00

«Hartz IV» ist Wort des Jahres 2004

Deutschland hat das Wort des Jahres 2004 gewählt: Es heisst «Hartz IV». Das nach dem VW-Personalchef Peter Hartz benannte Gesetz zur Arbeitsmarkt- und Sozialhilfereform habe die öffentliche Diskussion deutlich dominiert ... weiter lesen

NULL

Deutschland hat das Wort des Jahres 2004 gewählt: Es heisst «Hartz IV». Das nach dem VW-Personalchef Peter Hartz benannte Gesetz zur Arbeitsmarkt- und Sozialhilfereform habe die öffentliche Diskussion deutlich dominiert, begründet die Gesellschaft für ... weiter lesen

00:00

Freitag
10.12.2004, 00:00

Vorerst keine Öffnung der «letzten Meile»

Die Swisscom kannn ihre Monopolstellung auf der letzten Meile vorläufig halten. Das Bundesgericht hat entschieden, dass das geltende Fernmelderecht keine Entbündelung der letzten Meile zulasse. Dazu brauche es eine Gesetzesänderung ... weiter lesen

NULL

Die Swisscom kannn ihre Monopolstellung auf der letzten Meile vorläufig halten. Das Bundesgericht hat entschieden, dass das geltende Fernmelderecht keine Entbündelung der letzten Meile zulasse. Dazu brauche es eine Gesetzesänderung. Mit ihrem Urteil haben ... weiter lesen

00:00

Freitag
10.12.2004, 00:00

Gewerkschaften bedauern Sparmassnahmen bei der SDA

Bei der Schweizerischen Depeschenagentur (SDA) sollen 10 Stellen in der Redaktion und 7,3 Stellen im Bereich Kommunikation und Marketing abgebaut werden. Dies wurde am Freitag bekannt, nachdem die Geschäftsleitung ... weiter lesen

NULL

Bei der Schweizerischen Depeschenagentur (SDA) sollen 10 Stellen in der Redaktion und 7,3 Stellen im Bereich Kommunikation und Marketing abgebaut werden. Dies wurde am Freitag bekannt, nachdem die Geschäftsleitung der SDA ihre Mitarbeiter am Donnerstag in ... weiter lesen

00:00

Freitag
10.12.2004, 00:00

Urs Hermann wechselt zur Gewerkschaft Kommunikation

Urs Hermann (Rebstein), SP-Kantonsrat, Regionalsekretär der Gewerkschaft SMUV Ostschweiz wechselt auf Anfang 2005 zur Gewerkschaft Kommunikation. Hermann war ursprünglich als Co-Leiter der neuen Unia Region Ostschweiz-Graubünden vorgesehen. Dies teilte weiter lesen

NULL

Urs Hermann (Rebstein), SP-Kantonsrat, Regionalsekretär der Gewerkschaft SMUV Ostschweiz wechselt auf Anfang 2005 zur Gewerkschaft Kommunikation. Hermann war ursprünglich als Co-Leiter der neuen Unia Region Ostschweiz-Graubünden vorgesehen. Dies teilte ... weiter lesen