Content: Home

00:00

Dienstag
14.12.2004, 00:00

Seilziehen um amerikanische Mobilfunkfirmen

Weil sich die beiden grossen amerikanischen Mobiltelefonie-Firmen Sprint und Nextel zu einem neuen Mobilfunkgiganten zusammentun wollen, schaltet sich jetzt die britische Vodafone in das Gerangel ein, berichtete das «Wall Street ... weiter lesen

NULL

Weil sich die beiden grossen amerikanischen Mobiltelefonie-Firmen Sprint und Nextel zu einem neuen Mobilfunkgiganten zusammentun wollen, schaltet sich jetzt die britische Vodafone in das Gerangel ein, berichtete das «Wall Street Journal» am Dienstag in ... weiter lesen

00:00

Dienstag
14.12.2004, 00:00

Ascom wieder auf Einkaufstour

Nach einem jahrelangen Krebsgang hat der aus dem Berner Telefonapparate-Hersteller Hasler hervorgegangene Technologiekonzern Ascom erstmals schwarze Zahlen fürs erste Halbjahr 2004 bekannt gegeben - und bereits wagt sich die Firma wieder ... weiter lesen

NULL

Nach einem jahrelangen Krebsgang hat der aus dem Berner Telefonapparate-Hersteller Hasler hervorgegangene Technologiekonzern Ascom erstmals schwarze Zahlen fürs erste Halbjahr 2004 bekannt gegeben - und bereits wagt sich die Firma wieder auf ... weiter lesen

00:00

Dienstag
14.12.2004, 00:00

Aus für Hisbollah-Fernsehen El Manar in Europa

Der Pariser Staatsrat als oberstes französisches Verwaltungsgericht hat die Verbreitung des Hisbollah-Fernsehens El Manar in Europa gestoppt. Der französische Satellitenbetreiber Eutelsat gab am Dienstag bekannt, dass der Sendebetrieb im Laufe ... weiter lesen

NULL

Der Pariser Staatsrat als oberstes französisches Verwaltungsgericht hat die Verbreitung des Hisbollah-Fernsehens El Manar in Europa gestoppt. Der französische Satellitenbetreiber Eutelsat gab am Dienstag bekannt, dass der Sendebetrieb im Laufe des Tages ... weiter lesen

00:00

Dienstag
14.12.2004, 00:00

Edipresse erwartet Gewinnrückgang

Für das laufende Jahr erwartet Edipresse ein Ergebnis vor Steuern, das um 30 Mio. Franken unter dem Vorjahreswert liege. Dies vor allem wegen des Aufwandes für die Restrukturierung des Konzerns ... weiter lesen

NULL

Für das laufende Jahr erwartet Edipresse ein Ergebnis vor Steuern, das um 30 Mio. Franken unter dem Vorjahreswert liege. Dies vor allem wegen des Aufwandes für die Restrukturierung des Konzerns, wie das Westschweizer Verlagshaus am Dienstag mitteilte. ... weiter lesen

00:00

Dienstag
14.12.2004, 00:00

Streik in der Printpark Aro AG

Die Gespräche zwischen der Mediengewerkschaft Comedia und dem Eigentümer der Druckerei Printpark Aro AG in Zürich, Stefan Wenkebach, haben laut Comedia-Sekretär Hans Peter Graf «zu keinem befriedigenden Resultat geführt». Insbesondere ... weiter lesen

NULL

Die Gespräche zwischen der Mediengewerkschaft Comedia und dem Eigentümer der Druckerei Printpark Aro AG in Zürich, Stefan Wenkebach, haben laut Comedia-Sekretär Hans Peter Graf «zu keinem befriedigenden Resultat geführt». Insbesondere die Weigerung der ... weiter lesen

00:00

Dienstag
14.12.2004, 00:00

Internet-Rechtsinformation auf dem Internet

Eine neue Internetplattform zu den Themen Internet, Informatik und Recht hat die Berner Beratungsfirma Weblaw GmbH soeben aufgeschaltet. Diese Firma besteht aus fünf Juristen und zwei Technikern, die auf aktuelle ... weiter lesen

NULL

Eine neue Internetplattform zu den Themen Internet, Informatik und Recht hat die Berner Beratungsfirma Weblaw GmbH soeben aufgeschaltet. Diese Firma besteht aus fünf Juristen und zwei Technikern, die auf aktuelle IT-Themen aus rechtlicher Sicht ... weiter lesen

00:00

Dienstag
14.12.2004, 00:00

Jetzt geht der Zürcher Zeitungskrieg los

Zwischen der Zürcher Tamedia («Tages-Anzeiger» usw.) und der «Neuen Zürcher Zeitung» (NZZ) mit einer Gruppe von Regionalblättern ist seit diesem Dienstag der Krieg erklärt: Die in mehrere Kopfblätter aufgeteilten «Zürichsee-Zeitungen ... weiter lesen

NULL

Zwischen der Zürcher Tamedia («Tages-Anzeiger» usw.) und der «Neuen Zürcher Zeitung» (NZZ) mit einer Gruppe von Regionalblättern ist seit diesem Dienstag der Krieg erklärt: Die in mehrere Kopfblätter aufgeteilten «Zürichsee-Zeitungen» (ZSZ) haben sich ... weiter lesen