Content: Home

00:00

Donnerstag
16.12.2004, 00:00

ZDF: Verbale Wirtshausrangelei mit der ARD

ZDF-Programmdirektor Thomas Bellut hat Pläne der ARD, die «Tagesthemen» von 22.30 auf 22.15 Uhr vorzuziehen, als «Kampfprogrammierung» bezeichnet. Die ARD wolle sich in Position bringen, sollte es einmal ... weiter lesen

NULL

ZDF-Programmdirektor Thomas Bellut hat Pläne der ARD, die «Tagesthemen» von 22.30 auf 22.15 Uhr vorzuziehen, als «Kampfprogrammierung» bezeichnet. Die ARD wolle sich in Position bringen, sollte es einmal nur noch einen Sender geben, wird Bellut von der ... weiter lesen

00:00

Donnerstag
16.12.2004, 00:00

Fünf neue Sony BVP-E30 WSP 4:3 und 16:9 - auch für «Swissdate»

Das Film/TV-Produktionshaus Primetime AG Schlieren/Zürich hat seine vier Bildstudios mit neuer Aufnahmetechnik bestückt. Die Highlights der neuen digitalen Technik sind der Bildmischer Ross Video Synergy 3 MLE und ... weiter lesen

NULL

Das Film/TV-Produktionshaus Primetime AG Schlieren/Zürich hat seine vier Bildstudios mit neuer Aufnahmetechnik bestückt. Die Highlights der neuen digitalen Technik sind der Bildmischer Ross Video Synergy 3 MLE und die fünf Broadcast-Kameras Sony ... weiter lesen

00:00

Donnerstag
16.12.2004, 00:00

«Illustré»-Journalistin verurteilt

Eine Journalistin des Wochenmagazins «L`Illustré» ist vom Bezirksgericht Entremont VS wegen übler Nachrede schuldig gesprochen worden. Der Prozess stand im Zusammenhang mit einem Fall von mutmasslichem Kindsmissbrauch. Die Journalistin ... weiter lesen

NULL

Eine Journalistin des Wochenmagazins «L`Illustré» ist vom Bezirksgericht Entremont VS wegen übler Nachrede schuldig gesprochen worden. Der Prozess stand im Zusammenhang mit einem Fall von mutmasslichem Kindsmissbrauch. Die Journalistin wurde zu 5 Tagen Ge ... weiter lesen

00:00

Donnerstag
16.12.2004, 00:00

2004 wurden 189 Millionen Fotohandys ausgeliefert

Im laufenden Jahr sind weltweit fast 189 Millionen Fotohandys ausgeliefert worden, was einem Wachstum von über 200% gegenüber dem Vorjahr entspricht. Zu diesem Ergebnis gelangen die Marktforscher von In-Stat/MDR ... weiter lesen

NULL

Im laufenden Jahr sind weltweit fast 189 Millionen Fotohandys ausgeliefert worden, was einem Wachstum von über 200% gegenüber dem Vorjahr entspricht. Zu diesem Ergebnis gelangen die Marktforscher von In-Stat/MDR, einem ... weiter lesen

00:00

Donnerstag
16.12.2004, 00:00

Das etwas andere Kochbuch der OSZE

Die Organisation für Sicherheit und Zusammenarbeit in Europa (OSZE) hat ein Buch mit dem Titel «Medienfreiheit Internet-Kochbuch» publiziert. Die Freiheit des Internets berge nach Ansicht der OSZE die Gefahr des ... weiter lesen

NULL

Die Organisation für Sicherheit und Zusammenarbeit in Europa (OSZE) hat ein Buch mit dem Titel «Medienfreiheit Internet-Kochbuch» publiziert. Die Freiheit des Internets berge nach Ansicht der OSZE die Gefahr des Missbrauchs durch Radikale, Extremisten ... weiter lesen

00:00

Donnerstag
16.12.2004, 00:00

Gröger, Heumann und Grabner bekommen «Horizont»-Award

Die deutsche Kommunikations-Fachzeitschrift «Horizont» hat ihre Auszeichnung «Männer & Frauen des Jahres 2004» an Karen Heumann (Jung von Matt), Rudolf Gröger (O2) und Michael Grabner (Holtzbrinck-Gruppe) verliehen. Nach Überzeugung der Jury ... weiter lesen

NULL

Die deutsche Kommunikations-Fachzeitschrift «Horizont» hat ihre Auszeichnung «Männer & Frauen des Jahres 2004» an Karen Heumann (Jung von Matt), Rudolf Gröger (O2) und Michael Grabner (Holtzbrinck-Gruppe) verliehen. Nach Überzeugung der Jury ist dem CEO ... weiter lesen

00:00

Donnerstag
16.12.2004, 00:00

Arte zeigt Theo van Goghs Spielfilm «Das Interview»

Der deutsch-französische Kultursender Arte strahlt am 17. Januar um 20.45 Uhr den vorletzten Spielfilm des holländischen Filmemachers Theo van Gogh aus, der am 2. November in den Niederlanden ermordet ... weiter lesen

NULL

Der deutsch-französische Kultursender Arte strahlt am 17. Januar um 20.45 Uhr den vorletzten Spielfilm des holländischen Filmemachers Theo van Gogh aus, der am 2. November in den Niederlanden ermordet worden war. Der Film mit dem Titel «Das Interview» ... weiter lesen