Content: Home

10:04

Samstag
18.06.2022, 10:04

TV / Radio

Fabienne Bamert moderiert neu die «Sports Awards»

Fabienne Bamert (34) wird neu gemeinsam mit Rainer Maria Salzgeber (52) die TV-Gala «Sports Awards» des Schweizer Radio und Fernsehens (SRF) moderieren. Am 11. Dezember hat die Zugerin ihren ersten ... weiter lesen

Moderationsduo für die «Sports Awards» am 11. Dezember: Fabienne Bamert und Rainer Maria Salzgeber...         (Bild zVg SRF)

Fabienne Bamert (34) wird neu gemeinsam mit Rainer Maria Salzgeber (52) die TV-Gala «Sports Awards» des Schweizer Radio und Fernsehens (SRF) moderieren. Am 11. Dezember hat die Zugerin ihren ersten Auftritt.

Bamert folgt auf Sandra Studer, die die Preisverleihung neunmal mit Rainer Maria Salzgeber präsentiert ... weiter lesen

13:32

Freitag
17.06.2022, 13:32

Medien / Publizistik

Johannes Boie gelobt: Bei «Bild» soll wieder Kultur einkehren

Im Zuge der Affäre rund um den Ex-Chefredaktor Julian Reichelt hat die «Bild»-Zeitung viele Schlagzeilen auch in eigener Sache gemacht.

Jetzt will Nachfolger Johannes Boie die Kultur beim ... weiter lesen

Plattformgründer Phlipp Westermeyer (l.) von OMR hat in Berlin den «Bild»-Chef Johannes Boie zum Podcast getroffen...         (Bild: OMR)

Im Zuge der Affäre rund um den Ex-Chefredaktor Julian Reichelt hat die «Bild»-Zeitung viele Schlagzeilen auch in eigener Sache gemacht.

Jetzt will Nachfolger Johannes Boie die Kultur beim Boulevard-Medium wieder «verbessern» ... weiter lesen

13:29

Freitag
17.06.2022, 13:29

Medien / Publizistik

Datenhehlerei: Bundesverfassungsgericht in Deutschland stärkt Pressefreiheit

Das Bundesverfassungsgericht in Deutschland hat klargestellt, dass sich Journalistinnen und Journalisten nicht strafbar machen, wenn sie «geleakte» Daten entgegennehmen.

Das Gericht nahm zwar formal eine Verfassungsbeschwerde gegen den Straftatbestand  weiter lesen

Das Bundesverfassungsgericht in Karlsruhe will mehr Freiheiten für die Medien…        (Bild: RSF)

Das Bundesverfassungsgericht in Deutschland hat klargestellt, dass sich Journalistinnen und Journalisten nicht strafbar machen, wenn sie «geleakte» Daten entgegennehmen.

Das Gericht nahm zwar formal eine Verfassungsbeschwerde gegen den Straftatbestand  ... weiter lesen

13:11

Freitag
17.06.2022, 13:11

Werbung

Jetzt auch weiblich: Mona und Mateo lanciert Neuauftritt für «Schweizer Bäuerinnen & Bauern»

Die Schweizer Bäuerinnen und Bauern starten mit neuem Auftritt, neuem Claim und neuer Kampagne in den Sommer.

Damit einher geht auch die Ergänzung des Markennamens mit der weiblichen ... weiter lesen

Die Motive zeigen Menschen aus der Stadt, die auf Land und Hof in den Genuss der Leistungen der Schweizer Bäuerinnen und Bauern kommen...

Die Schweizer Bäuerinnen und Bauern starten mit neuem Auftritt, neuem Claim und neuer Kampagne in den Sommer.

Damit einher geht auch die Ergänzung des Markennamens mit der weiblichen Form.  ... weiter lesen

12:01

Freitag
17.06.2022, 12:01

Marketing / PR

Neue Schweizer Konzertreihe ehrt Udo Jürgens und seine unvergesslichen Kompositionen

Es ist vier Jahre her, eine Vollmondnacht, da ging für den Bandleader und Unternehmer Hans-Ruedi von Matt ein grosses Licht auf und eine verrückte Idee ward geboren.

«Ich ... weiter lesen

Prouzent und Bandleader Hans-Ruedi von Matt neben dem Plakat von Niklaus Troxler...       (Bilder: zVg)

Es ist vier Jahre her, eine Vollmondnacht, da ging für den Bandleader und Unternehmer Hans-Ruedi von Matt ein grosses Licht auf und eine verrückte Idee ward geboren.

«Ich produziere eine abendfüllende, musikalische Hommage an Udo Jürgens, an diesen  ... weiter lesen

07:48

Freitag
17.06.2022, 07:48

TV / Radio

UKW-Abschaltung: Zeitpunkt bleibt im Ermessen der Radiobetreiber

Wann genau die Radios ihren UKW-Kanal kappen, bleibt ihnen überlassen. National- und Ständerat haben sich gegen eine Motion von FDP-Nationalrat Ruedi Noser ausgesprochen.

Diese verlangte, dass die modernen Verbreitungskan ... weiter lesen

Und was ist mit der UKW-Konkurrenz aus dem Ausland? Philipp Kutter setzte sich vergebens ein für die Radiosender der Grenzregionen. (Bild Screenshot parlament.ch)

Wann genau die Radios ihren UKW-Kanal kappen, bleibt ihnen überlassen. National- und Ständerat haben sich gegen eine Motion von FDP-Nationalrat Ruedi Noser ausgesprochen.

Diese verlangte, dass die modernen Verbreitungskanäle zuerst einen Marktanteil von 90 Prozent ... weiter lesen

19:48

Donnerstag
16.06.2022, 19:48

Medien / Publizistik

Presseförderung durch die Hintertür: Nationalrat will Corona-Hilfe bis Ende 2022 verlängern

Geht es nach dem Nationalrat, soll die Corona-Hilfe für die Printzeitungen bis Ende 2022 verlängert werden. Trotz der Rückkehr zur normalen Lage.

Die «Übergangsmassnahmen zugunsten der Printmedien ... weiter lesen

Ein dringliches Vorgehen basierend auf der Covid-Verordung sei «nicht mehr gerechtfertigt», befand selbst die Medienministerin. Der Rat sah das anders. (Bild Screenshot parlament.ch)

Geht es nach dem Nationalrat, soll die Corona-Hilfe für die Printzeitungen bis Ende 2022 verlängert werden. Trotz der Rückkehr zur normalen Lage.

Die «Übergangsmassnahmen zugunsten der Printmedien im Zusammenhang mit dem Coronavirus» scheinen sich ebenso hartnäckig zu halten wie das Virus ... weiter lesen