Content: Home

00:00

Montag
20.12.2004, 00:00

Keine Begeisterung für Rumantsch Grischun in der Schule

Die Kunstsprache Rumantsch Grischun wird von der Bevölkerung nur schlecht akzeptiert. Das zeigen Konsultativabstimmungen in rätoromanischen Bündner Gemeinden. Die einheitliche Schriftsprache wird als Schulsprache mehrheitlich abgelehnt. 28 von 81 weiter lesen

NULL

Die Kunstsprache Rumantsch Grischun wird von der Bevölkerung nur schlecht akzeptiert. Das zeigen Konsultativabstimmungen in rätoromanischen Bündner Gemeinden. Die einheitliche Schriftsprache wird als Schulsprache mehrheitlich abgelehnt. 28 von 81 ... weiter lesen

00:00

Montag
20.12.2004, 00:00

SF 2 mit neuen Serien

Im Januar starten auf SF 2 acht Serien, darunter die 3. Staffel der Echtzeitserie «24 - Twenty Four». Der Ausbau des Serienprogramms ist eine der Etappen auf dem Weg zur neuen ... weiter lesen

NULL

Im Januar starten auf SF 2 acht Serien, darunter die 3. Staffel der Echtzeitserie «24 - Twenty Four». Der Ausbau des Serienprogramms ist eine der Etappen auf dem Weg zur neuen Programmstruktur. Damit willl der Sender das Publikum stärker binden und mehr ... weiter lesen

00:00

Montag
20.12.2004, 00:00

Politiker wollen Van Goghs «Submission» am Filmfestival Locarno

Nach Ansicht dreier Tessiner Grossräte soll sich das Filmfestival in Locarno für die Meinungsfreiheit einsetzen: Sie fordern, dass der Film «Submission» des ermordeten holländischen Regisseurs Theo Van Gogh auf der ... weiter lesen

NULL

Nach Ansicht dreier Tessiner Grossräte soll sich das Filmfestival in Locarno für die Meinungsfreiheit einsetzen: Sie fordern, dass der Film «Submission» des ermordeten holländischen Regisseurs Theo Van Gogh auf der Piazza Grande aufgeführt wird. Die ... weiter lesen

00:00

Montag
20.12.2004, 00:00

Bild.de: Mit Volks-Produkten Umsatz gebolzt

Die Onlineausgabe der Kaufzeitung «Bild» hat im ablaufenden Jahr mächtig Geld mit dem Verkauf von Volks-Produkten und werberelevanten Themenkanälen gescheffelt: Rund 80% des Gesamtumsatzes von knapp 30 Mio. Euro gehen ... weiter lesen

NULL

Die Onlineausgabe der Kaufzeitung «Bild» hat im ablaufenden Jahr mächtig Geld mit dem Verkauf von Volks-Produkten und werberelevanten Themenkanälen gescheffelt: Rund 80% des Gesamtumsatzes von knapp 30 Mio. Euro gehen aufs Konto der journalistisch begleit ... weiter lesen

00:00

Sonntag
19.12.2004, 00:00

Elfriede Jelinek hat Nobelpreis-Urkunde in Wien erhalten

Die österreichische Schriftstellerin Elfriede Jelinek hat am Freitagabend in Wien die Nobelpreis-Urkunde und die zur Auszeichnung gehörende Medaille erhalten. Zur Feierstunde in der Residenz der schwedischen Botschafterin in Österreich, Gabriella weiter lesen

NULL

Die österreichische Schriftstellerin Elfriede Jelinek hat am Freitagabend in Wien die Nobelpreis-Urkunde und die zur Auszeichnung gehörende Medaille erhalten. Zur Feierstunde in der Residenz der schwedischen Botschafterin in Österreich, Gabriella ... weiter lesen

00:00

Sonntag
19.12.2004, 00:00

«Time» erklärt Präsident Bush zur «Person des Jahres 2004»

Das amerikanische Nachrichtenmagazin «Time» hat US-Präsident George W. Bush wegen seiner «kompromisslosen Führung» und seines klaren Sieges bei der Präsidentschaftswahl zur «Person des Jahres 2004» erklärt. Die traditionsreiche Auszeichnung wird ... weiter lesen

NULL

Das amerikanische Nachrichtenmagazin «Time» hat US-Präsident George W. Bush wegen seiner «kompromisslosen Führung» und seines klaren Sieges bei der Präsidentschaftswahl zur «Person des Jahres 2004» erklärt. Die traditionsreiche Auszeichnung wird seit ... weiter lesen

00:00

Sonntag
19.12.2004, 00:00

«Independent» ist Zeitung des Jahres in Grossbritanien

Bei den «What The Papers Say Awards» in Grossbritanien wurde der «Independent» zur Zeitung des Jahres gekürt. Zum einen erfolgte die Auszeichnung als Anerkennung für die konstante und mutige redaktionelle ... weiter lesen

NULL

Bei den «What The Papers Say Awards» in Grossbritanien wurde der «Independent» zur Zeitung des Jahres gekürt. Zum einen erfolgte die Auszeichnung als Anerkennung für die konstante und mutige redaktionelle Einstellung des Blattes, zum anderen für den ... weiter lesen