Content: Home

00:00

Dienstag
21.12.2004, 00:00

Unesco-Filmfestival: Auszeichnung für Schweizer Dokufilme in Paris

Der Schweizer Dokumentarfilm «Charlie Chaplin - Les Années Suisses» von Regisseur Felice Zenoni wurde am Dienstag in Paris am Unesco-Filmfestival (28. Festival International du Film d`Art et Pédagogique) mit dem ... weiter lesen

NULL

Der Schweizer Dokumentarfilm «Charlie Chaplin - Les Années Suisses» von Regisseur Felice Zenoni wurde am Dienstag in Paris am Unesco-Filmfestival (28. Festival International du Film d`Art et Pédagogique) mit dem Prix Documentaire historique ... weiter lesen

00:00

Dienstag
21.12.2004, 00:00

Kerner gegen Christiansen: Öffentlich-rechtliche Kriegserklärung

Der Konkurrenzkampf zwischen ARD und ZDF um Sendeplätze hat sich verschärft. ZDF-Programmchef Thomas Bellut drohte der ARD am Wochenende, die Talkshow von Johannes B. Kerner am Sonntagabend parallel zur Talksendung ... weiter lesen

NULL

Der Konkurrenzkampf zwischen ARD und ZDF um Sendeplätze hat sich verschärft. ZDF-Programmchef Thomas Bellut drohte der ARD am Wochenende, die Talkshow von Johannes B. Kerner am Sonntagabend parallel zur Talksendung «Sabine Christiansen» auszustrahlen ... weiter lesen

00:00

Dienstag
21.12.2004, 00:00

Zumthor-Treppentürme in Berlin abgerissen

Die drei Treppentürme auf dem Gelände des geplanten NS-Dokumentationszentrums Topografie des Terrors in Berlin sind in den Orkus der Geschichte befördert worden. Ihr Anfang Dezember begonnener Abriss sei pünktlich vor ... weiter lesen

NULL

Die drei Treppentürme auf dem Gelände des geplanten NS-Dokumentationszentrums Topografie des Terrors in Berlin sind in den Orkus der Geschichte befördert worden. Ihr Anfang Dezember begonnener Abriss sei pünktlich vor Weihnachten beendet worden, teilte ... weiter lesen

00:00

Dienstag
21.12.2004, 00:00

Post bringt René-Burri-Marken

Die Post will unsere Lust am Briefeschreiben wieder wecken. Und zwar mit den neuen Marken mit Sujets des Schweizer Magnum-Fotografen René Burri. Die vier Dauermarken im Wert von 1 Franken ... weiter lesen

NULL

Die Post will unsere Lust am Briefeschreiben wieder wecken. Und zwar mit den neuen Marken mit Sujets des Schweizer Magnum-Fotografen René Burri. Die vier Dauermarken im Wert von 1 Franken sind ab Mittwoch an den Verkaufsstellen erhältlich. Gültig sind sie ... weiter lesen

00:00

Dienstag
21.12.2004, 00:00

Internet-Werbung: Starker Anstieg im November

Der Publimedia Webadvertising-Index (PWA-Index) hat im November kräftig zugelegt und stieg um 6,6 auf 140,2 Punkte. Damit liege der PWA-Index das erste Mal seit 2000 über 140 Punkten ... weiter lesen

NULL

Der Publimedia Webadvertising-Index (PWA-Index) hat im November kräftig zugelegt und stieg um 6,6 auf 140,2 Punkte. Damit liege der PWA-Index das erste Mal seit 2000 über 140 Punkten, teilte die Publimedia am Dienstag mit. Die neusten Daten der Wemf über ... weiter lesen

00:00

Dienstag
21.12.2004, 00:00

«Harry Potter»: Band 6 erscheint am 16. Juli

Die Schweizer Buchhändler können aufatmen und ihre Umsatzbudgets fürs kommende Jahr nach oben revidieren. Grund dafür ist der am Dienstag angekündigte neue Erscheinungstermin für Band 6 von «Harry Potter» unter ... weiter lesen

NULL

Die Schweizer Buchhändler können aufatmen und ihre Umsatzbudgets fürs kommende Jahr nach oben revidieren. Grund dafür ist der am Dienstag angekündigte neue Erscheinungstermin für Band 6 von «Harry Potter» unter dem Titel ... weiter lesen

00:00

Dienstag
21.12.2004, 00:00

Reporter ohne Grenzen zeichnet mutige Journalisten aus

Der algerische Journalist Hafnaoui Ghoul hat den 13. Menschenrechtspreis von Reporter ohne Grenzen erhalten. Auch der chinesische Menschenrechtler Lui Xiaobo und die mexikanische Wochenzeitung «Zeta» wurden für ihr Engagement für ... weiter lesen

NULL

Der algerische Journalist Hafnaoui Ghoul hat den 13. Menschenrechtspreis von Reporter ohne Grenzen erhalten. Auch der chinesische Menschenrechtler Lui Xiaobo und die mexikanische Wochenzeitung «Zeta» wurden für ihr Engagement für eine freie Presse geehrt. ... weiter lesen