Content: Home

00:00

Dienstag
21.12.2004, 00:00

Regierungskritischer Chefredaktor in China abgeführt

In China ist am Dienstag der Chefredaktor einer regierungskritischen Zeitschrift aus seinem Büro geführt worden. Mehrere Unbekannte - vermutlich Behördenmitarbeiter - hätten Chen Min in seinem Büro aufgesucht und nach Gesprächen mitgenommen ... weiter lesen

NULL

In China ist am Dienstag der Chefredaktor einer regierungskritischen Zeitschrift aus seinem Büro geführt worden. Mehrere Unbekannte - vermutlich Behördenmitarbeiter - hätten Chen Min in seinem Büro aufgesucht und nach Gesprächen mitgenommen. Dies sagte ... weiter lesen

00:00

Dienstag
21.12.2004, 00:00

Presserat I: «Le Matin»-Journalist teilweise gerügt

Der Schweizer Presserat hat eine Beschwerde eines Westschweizer Ehepaars gegen einen Journalisten von «Le Matin» gutgeheissen, weil er in einem Bericht über das allzu heftig störende Bellen der Hunde des ... weiter lesen

NULL

Der Schweizer Presserat hat eine Beschwerde eines Westschweizer Ehepaars gegen einen Journalisten von «Le Matin» gutgeheissen, weil er in einem Bericht über das allzu heftig störende Bellen der Hunde des Paars diesem nicht Gelegenheit zur Stellungnahme ... weiter lesen

00:00

Dienstag
21.12.2004, 00:00

Presserat II: «Basler Zeitung» versäumte Berichtigung

Die in Basel über eine Monopolstellung verfügende «Basler Zeitung» hat es nach Meinung des Schweizer Presserats versäumt, eine Berichtigung über eine angebliche gemeinsam verbrachte Schulzeit von Renato D. Pessi, Festivalchef ... weiter lesen

NULL

Die in Basel über eine Monopolstellung verfügende «Basler Zeitung» hat es nach Meinung des Schweizer Presserats versäumt, eine Berichtigung über eine angebliche gemeinsam verbrachte Schulzeit von Renato D. Pessi, Festivalchef Roland C. Rasi ... weiter lesen

00:00

Dienstag
21.12.2004, 00:00

Unterstützungskomitee für Comic-Festival von Siders gegründet

Ein Komitee mit den Nationalräten Jean-Noël Rey (SP/VS), Pierre Kohler (CVP/JU) und Christophe Darbellay (CVP/VS) will das Internationale Comic-Festival von Siders retten. In einer ausserordentlichen Sitzung der ... weiter lesen

NULL

Ein Komitee mit den Nationalräten Jean-Noël Rey (SP/VS), Pierre Kohler (CVP/JU) und Christophe Darbellay (CVP/VS) will das Internationale Comic-Festival von Siders retten. In einer ausserordentlichen Sitzung der verschiedenen regionalen ... weiter lesen

00:00

Dienstag
21.12.2004, 00:00

TeleZüri hält am TKP 60 Franken fest

Der regionale Privatsender TeleZüri nimmt auch im nächsten Jahr beim Pricing der Blocktarife am Tausend-Kontakte-Preis keine Änderungen vor: Er bleibt bei 60 Franken. «Seit drei Jahren bietet TeleZüri somit Werbezeit ... weiter lesen

NULL

Der regionale Privatsender TeleZüri nimmt auch im nächsten Jahr beim Pricing der Blocktarife am Tausend-Kontakte-Preis keine Änderungen vor: Er bleibt bei 60 Franken. «Seit drei Jahren bietet TeleZüri somit Werbezeit zu einem sehr guten ... weiter lesen

00:00

Dienstag
21.12.2004, 00:00

Harald Schmidt wird in Show nur noch improvisieren

In seiner neuen und von den Fans sehnsüchtig erwarteten Fernsehshow wird Harald Schmidt nach Angaben seines Partners Manuel Andrack nur noch improvisieren: Es werde keine geschriebenen Gags mehr geben, weil ... weiter lesen

NULL

In seiner neuen und von den Fans sehnsüchtig erwarteten Fernsehshow wird Harald Schmidt nach Angaben seines Partners Manuel Andrack nur noch improvisieren: Es werde keine geschriebenen Gags mehr geben, weil Schmidt immer am besten gewesen sei, «wenn er ... weiter lesen

00:00

Dienstag
21.12.2004, 00:00

COS übernimmt Avitos ganz

Die COS Computer System AG hat die restlichen Aktien (4 Prozent) des Internet-Handelshauses Avitos gekauft. Durch die Integration in die COS gehen bei der Avitos 40 Arbeitsplätze verloren. Der COS-Verwaltungsrat ... weiter lesen

NULL

Die COS Computer System AG hat die restlichen Aktien (4 Prozent) des Internet-Handelshauses Avitos gekauft. Durch die Integration in die COS gehen bei der Avitos 40 Arbeitsplätze verloren. Der COS-Verwaltungsrat habe beschlosen, die Integration von ... weiter lesen