Content: Home

00:00

Dienstag
21.12.2004, 00:00

TV-Moderator Andreas Türck droht Haftstrafe

Das Landgericht Frankfurt am Main hat die Anklage gegen den Fernsehmoderator zur Hauptverhandlung zugelassen. Ihm wird Vergewaltigung und schwere Körperverletzung zur Last gelegt. Ein Gerichtssprecher bestätigte damit einen Bericht der ... weiter lesen

NULL

Das Landgericht Frankfurt am Main hat die Anklage gegen den Fernsehmoderator zur Hauptverhandlung zugelassen. Ihm wird Vergewaltigung und schwere Körperverletzung zur Last gelegt. Ein Gerichtssprecher bestätigte damit einen Bericht der «Bild»-Zeitung. ... weiter lesen

00:00

Dienstag
21.12.2004, 00:00

Zwei französische Journalisten im Irak freigelassen

Die beiden vor vier Monaten im Irak entführten französischen Journalisten sind am Dienstag wieder auf freien Fuss gesetzt worden, berichteten Nachrichtenagenturen aus Paris. «Mit grosser Freude kann ich bekannt geben ... weiter lesen

NULL

Die beiden vor vier Monaten im Irak entführten französischen Journalisten sind am Dienstag wieder auf freien Fuss gesetzt worden, berichteten Nachrichtenagenturen aus Paris. «Mit grosser Freude kann ich bekannt geben, dass Christian Chesnot und Georg ... weiter lesen

00:00

Dienstag
21.12.2004, 00:00

Dante Andrea Franzetti geht zur «Schweizer Familie»

Die «Schweizer Familie» kriegt wie Recherchen des Klein Reports vom Dienstag ergeben haben prominenten Zuwachs. Der langjährige Italien-Korrespondent des «Tages-Anzeigers» und kurzfristige «Sonntags-Blick»-Autor Dante Andrea Franzetti wird anfang Jahr ... weiter lesen

NULL

Die «Schweizer Familie» kriegt wie Recherchen des Klein Reports vom Dienstag ergeben haben prominenten Zuwachs. Der langjährige Italien-Korrespondent des «Tages-Anzeigers» und kurzfristige «Sonntags-Blick»-Autor Dante Andrea Franzetti wird anfang Jahr als ... weiter lesen

00:00

Dienstag
21.12.2004, 00:00

Eichborn hält an der «Anderen Bibliothek» fest

Der Eichborn Verlag hat den «vorweihnachtlichen Gruss» von Hans-Magnus Enzensberger und Franz Greno, wonach die beiden daran denken, die «Andere Bibliothek» per Ende September 2005 einzustellen, «nicht unkommentiert» gelassen und ... weiter lesen

NULL

Der Eichborn Verlag hat den «vorweihnachtlichen Gruss» von Hans-Magnus Enzensberger und Franz Greno, wonach die beiden daran denken, die «Andere Bibliothek» per Ende September 2005 einzustellen, «nicht unkommentiert» gelassen und am Dienstag verlauten las ... weiter lesen

00:00

Dienstag
21.12.2004, 00:00

«Papier-Liechtensteiner» Unwort des Jahres im Ländle

Was den Deutschen Recht ist, kann den Liechtensteinern nur billig sein. Auch im Ländle gibt es eine Jury, die das Wort des Jahres und natürlich das Unwort des Jahres wählt ... weiter lesen

NULL

Was den Deutschen Recht ist, kann den Liechtensteinern nur billig sein. Auch im Ländle gibt es eine Jury, die das Wort des Jahres und natürlich das Unwort des Jahres wählt. Unwort des Jahres ist der Begriff «Papier-Liechtensteiner», der Mitte Dezember ... weiter lesen

00:00

Dienstag
21.12.2004, 00:00

Wemf: Inseratestatistik ab 2005 mit Daten aus AIS

Für das Jahr 2005 gibt es bei der Inseratestatistik einige wichtige Neuerungen, die es ermöglichen werden, Veränderungen im Werbemarkt «realitätsnahe» abzubilden. Es handelt sich dabei auch um einen ersten Schritt ... weiter lesen

NULL

Für das Jahr 2005 gibt es bei der Inseratestatistik einige wichtige Neuerungen, die es ermöglichen werden, Veränderungen im Werbemarkt «realitätsnahe» abzubilden. Es handelt sich dabei auch um einen ersten Schritt zur Vereinheitlichung der Statistiken
im ... weiter lesen

00:00

Dienstag
21.12.2004, 00:00

Zwei Drittel aller deutschen Haushalte haben Computer

PC und Internet-Zugang entwickeln sich immer mehr zu einem festen Bestandteil in deutschen Privathaushalten. Anfang diesen
Jahres verfügten 64% von ihnen über einen Computer und 47% surfen im Internet. Das ... weiter lesen

NULL

PC und Internet-Zugang entwickeln sich immer mehr zu einem festen Bestandteil in deutschen Privathaushalten. Anfang diesen
Jahres verfügten 64% von ihnen über einen Computer und 47% surfen im Internet. Das teilte das Statistische Bundesamt in Wiesbaden ... weiter lesen