Content: Home

00:00

Donnerstag
23.12.2004, 00:00

Starke Zunahme der schnellen Internetzugänge in den USA

Möglichst schnell im Internet: In den USA hat die Zahl der Hochgeschwindigkeitszugänge ins worldwide Web massiv zugenommen. Innerhalb des ersten Halbjahres 2004 ist die Zahl der Schnellverbindungen zum Internet um ... weiter lesen

NULL

Möglichst schnell im Internet: In den USA hat die Zahl der Hochgeschwindigkeitszugänge ins worldwide Web massiv zugenommen. Innerhalb des ersten Halbjahres 2004 ist die Zahl der Schnellverbindungen zum Internet um 15% gestiegen. Mitte ... weiter lesen

00:00

Donnerstag
23.12.2004, 00:00

Swisscom schliesst Aktienrückkauf ab

Kurz vor Weihnachten hat die Swisscom ihr Aktienrückkaufprogramm, das sie am 24. Mai begonnen hatte, abgeschlossen. Damit hat sie 2 Mrd. Franken an die Aktionäre ausgeschüttet. Insgesamt wurden 7,13 ... weiter lesen

NULL

Kurz vor Weihnachten hat die Swisscom ihr Aktienrückkaufprogramm, das sie am 24. Mai begonnen hatte, abgeschlossen. Damit hat sie 2 Mrd. Franken an die Aktionäre ausgeschüttet. Insgesamt wurden 7,13% des Aktienkapitals zurückgekauft, wie Swisscom am Donne ... weiter lesen

00:00

Donnerstag
23.12.2004, 00:00

Deutsche Computerzeitschrift neu auch in Italien

Axel Springer expandiert weiter in Sachen Computerzeitschriften: «Computer Bild» startet in Italien seine sechste Ausgabe in Europa. Die italienische Ausgabe, die am 27. Dezember erscheint, sei bereits die dritte neue ... weiter lesen

NULL

Axel Springer expandiert weiter in Sachen Computerzeitschriften: «Computer Bild» startet in Italien seine sechste Ausgabe in Europa. Die italienische Ausgabe, die am 27. Dezember erscheint, sei bereits die dritte neue internationale Ausgabe in diesem Jahr ... weiter lesen

00:00

Donnerstag
23.12.2004, 00:00

Thurgauer Wirtschaftsdaten im neuen Kleid

Das vierteljährlich veröffentlichte Thurgauer Wirtschaftsbarometer soll ab 2005 mit neuem Erscheinungsbild und überarbeitetem Inhalt erscheinen. Die Thurgauer Regierung hat dem Projekt zugestimmt, das wirtschaftliche Kerndaten neu darstellt. Das Thurgauer weiter lesen

NULL

Das vierteljährlich veröffentlichte Thurgauer Wirtschaftsbarometer soll ab 2005 mit neuem Erscheinungsbild und überarbeitetem Inhalt erscheinen. Die Thurgauer Regierung hat dem Projekt zugestimmt, das wirtschaftliche Kerndaten neu darstellt. Das Thurgauer ... weiter lesen

00:00

Donnerstag
23.12.2004, 00:00

Dietrich Schwanitz an Unterkühlung gestorben

Der 64-jährige deutsche Bestsellerautor Dietrich Schwanitz wurde am Mittwoch in seiner Wohnung in Hartheim in Breisgau gefunden (Klein Report berichtete). Nach Angaben der Polizei war der Mann schon seit einigen ... weiter lesen

NULL

Der 64-jährige deutsche Bestsellerautor Dietrich Schwanitz wurde am Mittwoch in seiner Wohnung in Hartheim in Breisgau gefunden (Klein Report berichtete). Nach Angaben der Polizei war der Mann schon seit einigen Tagen tot. Einen gewaltsamen Tod hatte die ... weiter lesen

00:00

Donnerstag
23.12.2004, 00:00

Industriemagnat Dassault darf auch Senator sein

Keine rote Karte für Pressezar Serge Dassault: Der französische Industriemagnat darf weiter im Pariser Senat sitzen. Wie der Verfassungsrat am Donnerstag bekannt gab, stuft er das Mandat und die Unternehmertätigkeit ... weiter lesen

NULL

Keine rote Karte für Pressezar Serge Dassault: Der französische Industriemagnat darf weiter im Pariser Senat sitzen. Wie der Verfassungsrat am Donnerstag bekannt gab, stuft er das Mandat und die Unternehmertätigkeit als miteinander vereinbar ... weiter lesen

00:00

Donnerstag
23.12.2004, 00:00

100 000 Silvesterkarten für Bulgarien

Das nennt man doch vorbildlich kommunizieren: Der bulgarische Ministerpräsident Simeon Sakskoburggotski hat 100 000 von ihm unterschriebene Silvesterkarten an seine Bürgerinnen und Bürger verschickt. Dies berichtete die Zeitung «Trud» am ... weiter lesen

NULL

Das nennt man doch vorbildlich kommunizieren: Der bulgarische Ministerpräsident Simeon Sakskoburggotski hat 100 000 von ihm unterschriebene Silvesterkarten an seine Bürgerinnen und Bürger verschickt. Dies berichtete die Zeitung «Trud» am Donnerstag in ... weiter lesen