Content: Home

00:00

Dienstag
28.12.2004, 00:00

Tod von Bodo Hauser wird untersucht

Weil es an der offiziellen Todesursache des im Sommer verstorbenen deutschen TV-Journalisten Bodo Hauser offenbar Zweifel gibt, wird jetzt die Todesursache genauer untersucht. Dies meldete das Nachrichtenmagazin «Focus» unter Berufung ... weiter lesen

NULL

Weil es an der offiziellen Todesursache des im Sommer verstorbenen deutschen TV-Journalisten Bodo Hauser offenbar Zweifel gibt, wird jetzt die Todesursache genauer untersucht. Dies meldete das Nachrichtenmagazin «Focus» unter Berufung auf Hausers Familie. ... weiter lesen

00:00

Dienstag
28.12.2004, 00:00

Hilfe nach Flutwelle dank Tagebüchern im Internet

Internet-Tagebücher, so genannte Blogs, haben in den vergangenen drei Tagen ihre Nützlichkeit unter Beweis gestellt: Anders als beispielsweise das Fernsehen liefern sie Eindrücke aus erster Hand mitten aus den Katastrophengebieten ... weiter lesen

NULL

Internet-Tagebücher, so genannte Blogs, haben in den vergangenen drei Tagen ihre Nützlichkeit unter Beweis gestellt: Anders als beispielsweise das Fernsehen liefern sie Eindrücke aus erster Hand mitten aus den Katastrophengebieten Asiens, meldete der ... weiter lesen

00:00

Dienstag
28.12.2004, 00:00

Tamedia-Tochter Regor an Künzler-Bachmann verkauft

Die Tamedia AG hat ihre Direktmarketing-Tochter Regor per 1. Januar 2005 an Künzler-Bachmann verkauft. Regor beschäftigt 43 Angestellte und erzielt einen Jahresumsatz von knapp 6,5 Mio. Franken. Das Unternehmen ... weiter lesen

NULL

Die Tamedia AG hat ihre Direktmarketing-Tochter Regor per 1. Januar 2005 an Künzler-Bachmann verkauft. Regor beschäftigt 43 Angestellte und erzielt einen Jahresumsatz von knapp 6,5 Mio. Franken. Das Unternehmen wird der Künzler-Bachmann Rechenzentrum AG ... weiter lesen

00:00

Dienstag
28.12.2004, 00:00

Polizeifahndung per SMS kein Erfolg

Die deutsche Polizei ist laut einem Bericht des Nachrichenmagazins «Der Spiegel» nicht sehr erfolgreich mit einer Idee, Verbecher per Handy zu jagen. So erhofften sich die Ordnungshüter Hilfe von Taxifahrern ... weiter lesen

NULL

Die deutsche Polizei ist laut einem Bericht des Nachrichenmagazins «Der Spiegel» nicht sehr erfolgreich mit einer Idee, Verbecher per Handy zu jagen. So erhofften sich die Ordnungshüter Hilfe von Taxifahrern, Fahrschullehrern und Tankstellenbetreibern, we ... weiter lesen

00:00

Dienstag
28.12.2004, 00:00

Ahnungslose Mitarbeitende gefährden die IT-Sicherheit

Die eigenen Mitarbeitenden sind ein grosses Risiko für die IT-Sicherheit. Versehentliche Fehler der Angestellten gefährden zunehmend die Informationssicherheit in deutschen Unternehmen, hat die Studie «IT Security 2004» von «InformationWeek» und weiter lesen

NULL

Die eigenen Mitarbeitenden sind ein grosses Risiko für die IT-Sicherheit. Versehentliche Fehler der Angestellten gefährden zunehmend die Informationssicherheit in deutschen Unternehmen, hat die Studie «IT Security 2004» von «InformationWeek» und ... weiter lesen

00:00

Dienstag
28.12.2004, 00:00

AOL registriert erstmals Rückgang der Spam-Flut

Beim US-Internetanbieter AOL ist die Flut an unerwünschter Werbepost zum ersten Mal seit fünf Jahren zurückgegangen. Im abgelaufenen Jahr seien bei den AOL-Kunden im Schnitt 75% weniger Spam-Nachrichten eingegangen, erklärte ... weiter lesen

NULL

Beim US-Internetanbieter AOL ist die Flut an unerwünschter Werbepost zum ersten Mal seit fünf Jahren zurückgegangen. Im abgelaufenen Jahr seien bei den AOL-Kunden im Schnitt 75% weniger Spam-Nachrichten eingegangen, erklärte das Unternehmen in der ... weiter lesen

00:00

Dienstag
28.12.2004, 00:00

France Télécom besetzt IT-Sparte neu

Charles Dehelly wird neuer Chef von Equant, dem Technologie-Dienstleister von France Télécom. Dehelly war bislang die Nummer 2 beim französischen Elektronikkonzern Thomson. Dies berichtet die «Financial Times Deutschland» am Dienstag ... weiter lesen

NULL

Charles Dehelly wird neuer Chef von Equant, dem Technologie-Dienstleister von France Télécom. Dehelly war bislang die Nummer 2 beim französischen Elektronikkonzern Thomson. Dies berichtet die «Financial Times Deutschland» am Dienstag. Unter Dehellys ... weiter lesen